300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Corona-Lockdown: Gewerbetreibende fordern gemeinsam Entschädigung

DGAP-News: SCHIRP & PARTNER Rechtsanwälte mbB / Schlagwort(e): Rechtssache/Auftragseingänge
Corona-Lockdown: Gewerbetreibende fordern gemeinsam Entschädigung

30.04.2020 / 07:28
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie dauern an: Händler, Gastwirte, Hoteliers und Veranstalter müssen nunmehr seit Monaten auf nahezu jegliche Umsätze verzichten, haben dabei jedoch weiterhin hohe laufende Kosten, insbesondere hohe Pachten. Ein Anspruch auf angemessene und vor allem rechtlich gestützte Entschädigung schien - bisher - nicht in Sicht.

Doch jetzt kommt Bewegung in die nur scheinbar hoffnungslose Situation: Eine Initiative von betroffenen Gewerbetreibenden verschiedenster Branchen, u.a. des Hotellerie- und Gaststättengewerbes, Einzelhändler, Veranstalter und Clubbetreiber, fordert gemeinsam von den jeweiligen Landesregierungen Entschädigungen für Betriebsschließungen, die wegen Corona angeordnet worden sind.

Corona-Verordnungen bedrohen Existenzen: Staatliche Hilfen greifen zu kurz

Die durch die "Corona-Verordnungen" in den Bundesländern i.d.R. auf der Grundlage des Bundes-Infektionsschutzgesetzes (IfSG, hier insbesondere die Verordnungsermächtigung des § 32 lfSG i.V.m. § 28 Absatz 1 Satz 1 und 2 und § 31 lfSG) angeordneten Betriebsschließungen und Veranstaltungsabsagen - und auch schlicht das Ausblieben von Gästen bzw. Kunden - führt bei den betroffenen Gewerbetreibenden zu massiven Vermögensnachteilen bis hin zur Existenzgefährdung und Existenzvernichtung. Zwar sind Bund und Länder bemüht, finanzielle Unterstützungspakete für die betroffenen Betriebsinhaber zu schaffen, wie z.B. die befristete Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen auf sieben Prozent oder dass kleine und mittelständische Unternehmen nun die erwarteten Verluste mit den bereits für 2019 geleisteten Steuer-Vorauszahlungen verrechnen dürfen (Verlustverrechnung).

"Die Mehrwertsteuersenkung ab dem 1. Juli 2020 kann lediglich ein erster kleiner Schritt sein, wird aber nicht ausreichen, um die hohen Umsatzausfälle des Frühlings- und Sommergeschäftes aufgrund der angeordneten Betriebsschließungen und einzuhaltenden Abstandsregelungen und Schutzmaßnahmen zu kompensieren." führt Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp aus.

Jetzt Betrieb retten und rechtmäßige Entschädigung von Landesregierung fordern

Gewerbetreibende sind aber keineswegs auf den staatlichen Goodwill alleine angewiesen, um ihr Unternehmen über die Corona-Krise zu retten: Denn ihnen stehen gegenüber den Landesregierungen einklagbare Ansprüche auf Entschädigung zu. Dies ergab die rechtliche Prüfung der jeweiligen "Corona-Verordnungen" der Länder und der weiteren einschlägigen Rechtsgrundlagen, die Schirp & Partner in Zusammenarbeit mit einem Fachanwalt für Verwaltungsrecht (mit Schwerpunkt Staatshaftung) und einem Professor für Gesundheitsrecht vorgenommen hat.

Rechtsanwalt Dr. Schirp zur weiteren Vorgehensweise: "Wir werden die Ersatzansprüche zunächst bündeln und gegenüber den jeweils zuständigen Regierungen der jeweiligen Bundesländer anmelden und in Verhandlungen eintreten. Wenn nichts vorangeht, sehen wir aber auch Spielraum für Musterprozesse und gegebenenfalls Sammelklagen im Wege der subjektiven Klagehäufungen nach der Zivilprozessordnung."

Die betroffenen Gewerbetreibenden und Veranstalter haben Anspruch auf öffentliche Ersatzleistungen, und zwar, neben den gesetzlichen Ansprüchen nach dem IfSG, auch auf die sogenannten "Aufopferungsentschädigungen" für Schäden, die selbst bei (unterstellt) rechtmäßigem Staatshandeln entstehen können. Auf die im Einzelnen problematische Frage, welche Maßnahmen der Staat anordnen durfte und welche nicht, kommt es für den Entschädigungsanspruch nicht an.

Rechtsanwältin Antje Radtke-Rieger der Kanzlei Schirp & Partner erläutert: "Wir gehen bei unserer Arbeit von der Grundannahme aus, dass es sich bei den getroffenen behördlichen Anordnungen - sofern nicht irgendwelche Fehler gemacht wurden oder sich die Anordnung im Einzelfall als unverhältnismäßig erweist, um rechtmäßige Maßnahmen in der Wahrnehmung von Befugnissen nach dem IfSG handelt. Aber selbst dann ist Entschädigung zu leisten!"

Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schirp, Partner der Kanzlei
Schirp & Partner Rechtsanwälte mbB,
Leipziger Platz 9
10117 Berlin
Tel.: 030-327 617 0
Fax: 030-327 617 17
mail:
URL:



30.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1033497  30.04.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1033497&application_name=news&site_id=research_pool
DE
30/04/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch