300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: DIRK - Deutscher Investor Relations Verband: Anteil von internationalen institutionellen Anlegern im DAX steigt wieder gegenüber Vorjahr an

DGAP-News: DIRK - Deutscher Investor Relations Verband / Schlagwort(e): Studie
DIRK - Deutscher Investor Relations Verband: Anteil von internationalen institutionellen Anlegern im DAX steigt wieder gegenüber Vorjahr an

08.06.2020 / 13:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

Anteil von internationalen institutionellen Anlegern im DAX steigt wieder gegenüber Vorjahr an: Nachdem in 2018 aktive US-Investoren im Leitindex zugekauft haben, erhöhen in 2019 vorrangig ETF-Portfolios aus den USA ihren Anteil; deutsche Investoren ziehen sich weiter zurück, wohingegen Anleger aus UK trotz Brexit-Diskussion an den DAX glauben.

Frankfurt / London, 08. Juni 2020 - Bereits zum siebten Mal haben der DIRK - Deutscher Investor Relations Verband und IHS Markit (ehemals Ipreo), das global führende Investor Relations (IR) Beratungs- und Technologieunternehmen, in der gemeinsamen Marktstudie "Investoren der Deutschland AG 7.0" - "Who owns the German DAX?" die Strukturveränderungen der Investorenlandschaft des DAX analysiert. Das Hauptaugenmerk der Studie lag sowohl auf der Verteilung, als auch speziell auf den Veränderungen und Mittelflüssen des institutionellen Streubesitzes der DAX-Emittenten hinsichtlich Geografie, Investment Stil sowie den meist genutzten Handelsplätzen. Hierbei wurden Investments auf Investorengruppenebene, von Staatsfonds sowie die Bedeutung von extra-finanziellen Kriterien und das Abstimmverhalten von Investoren näher untersucht.

Die siebte Ausgabe der Studie kam zu folgenden Haupterkenntnissen:

  • Der institutionelle Streubesitz steigt auf ca. 61% der Marktkapitalisierung des DAX.
  • Institutionelle Vermögensverwalter steigern ihr Engagement im Leitindex um 1,1 Prozentpunkte, nachdem diese Gruppe in 2018 eine Reduktion um 1,6 Prozentpunkte aufwies.
  • Der Anteil der amerikanischen Investoren steigt um 1,3 Prozentpunkte auf 36.0% des institutionellen Streubesitzes im DAX an, speziell passive Fonds erhöhen ihr Investment.
  • Privatanleger sind weiterhin stark im DAX vertreten und halten im Durchschnitt ca. 17%.
  • Passive Investments kaufen weiter zu und folgen damit den globalen ansteigenden Trends.
  • BlackRock-Gruppe bleibt größter Investor der Deutschland AG mit einem gestiegenen Anteil (+0,9pp). Die Gruppe verzeichnet Zuwächse bei ETFs und ESG-fokussierten Portfolios.
  • London bleibt trotz Brexit-Debatte und verringertem DAX-Anteil das Top-Roadshowziel für DAX-Gesellschaften.
  • Der Megatrend ESG-Integration bei Investmententscheidungen setzt sich auch in 2019 fort.
  • Anleger vertrauen häufiger auf ihre eigenen Abstimmrichtlinien und werden kritischer gegenüber deutschen Gesellschaften.
  • Starke Zunahme des Anteils des Aktienhandels der Deutsche Börse, die Bedeutung von außerbörslichen Handelsplätzen verringert sich.


Kay Bommer, Geschäftsführer des DIRK, meint zu den Ergebnissen: "Der DAX steht zunehmend im Fokus internationaler Investoren. Das erhöhte Interesse von amerikanischen Anlegern bei gleichzeitigem Weggang heimischer Investoren spiegelt die Beliebtheit deutscher Gesellschaften im Ausland wider. Aber auch die hohe Bedeutung extra-finanzieller Investmentkriterien und das gestiegene Vertrauen auf eigene Abstimmrichtlinien sind Themen, denen wir uns als Verband verstärkt widmen wollen".


Frederik Frank, Director Research & Analysis bei IHS Markit, erläutert die Entwicklung: "Der Anstieg des ETF-Anteils im DAX geht mit einem Zukauf amerikanischer Investoren einher, da in den USA die weltweit größten Indexfonds ihren Hauptsitz haben, welche ebenfalls den größten Anteil der ETFs am weltweiten Gesamtmarkt ausmachen." "Angesichts der Aktienkurssteigerungen im Leitindex in 2019 verwundert es nicht, dass einige aktive Fondsmanager ihren Anteil am DAX angepasst und Gewinne realisiert haben", so Frank weiter.

Andreas Posavac, Global Head of ESG, M&A & Corporate Governance bei IHS Markit, resümiert: "Der globale Megatrend zur steigenden Integration on ESG und Nachhaltigkeitskriterien spiegelt sich auch in der Aktionärslandschaft Deutschlands wider. Über 80% der globalen Vermögensverwalter widmen sich verstärkt dem Thema ESG, Tendenz steigend. Verbunden mit den erhöhten regulatorischen und Best-Practice Kapitalmarkt Anforderungen, wird ESG weiter ein Disruptor bleiben, der Unternehmensführung, Stakeholder-Kommunikation und Kapitalmarktzugang nachhaltig verändert. Es ist zu beobachten, wie Investoren aktiver auf Emittenten mit mangelhafter Corporate Governance zugehen und ihre Unternehmensbeteiligungen zur Verbesserung der Unternehmensführung einsetzen.

Die Studienergebnisse zeigen, dass vermehrt passive Fondsmanager den DAX favorisieren, besonders aus Nordamerika. In 2019 hat sich der Anteil der institutionellen Investoren wieder erhöht. Zu dieser Erhöhung haben im Gegensatz zum letzten Jahr vorrangig ETF- und passive Portfolios beigetragen. So zählen große amerikanische ETF-Fondshäuser wie BlackRock Fund Advisors (+0,4pp), Vanguard (+0,3pp) und Geode Capital Management (+0,2pp) zu den Top-Verkäufern in 2019. Die Investments deutscher Anleger sind abermals um 0,5pp gesunken. Nachdem UK-Investoren in 2018 verstärkt Gelder aus dem DAX abgezogen haben, bleibt ihr Engagement im DAX in 2019 stabil. Mit knapp 20% des institutionellen Streubesitzes im DAX bilden Investoren aus Großbritannien die zweitgrößte regionale Gruppe im Leitindex. Trotz des bevorstehenden Brexits und eines reduzierten Anteils am DAX in 2019 bleibt London die Top-Destination für Roadshows, gefolgt von Frankfurt und Paris. Auf Gruppenebene dominiert die BlackRock-Gruppe mit einer Erhöhung des DAX-Engagements. Extra-finanzielle (ESG) Kriterien bei der Investmententscheidung und die Anwendung eigener Abstimmrichtlinien der Investoren werden im DAX zunehmend bedeutender. Auch spielen Stimmrechtsberater weiterhin eine wichtige Rolle, deren Research etwa 75% der Fondsgesellschaften nützen. Allerdings verlassen sich etwa 93% der Top 100 Investoren im DAX auf interne Richtlinien zur finalen Abstimmungsentscheidung.

Die detaillierten Studienergebnisse können über die untenstehenden Kontakte beim DIRK und IHS Markit angefordert werden und stehen zusätzlich unter folgenden Links zum kostenlosen Download bereit:

DIRK - Deutscher Investor Relations Verband

IHS Markit

 

Für weitere Informationen:

DIRK - Deutscher Investor Relations Verband
Hannes Bauschatz
Reuterweg 81
60323 Frankfurt
T. +49 (0)69.9590 9490



Über den DIRK:
Der DIRK - Deutscher Investor Relations Verband ist der größte europäische Fachverband für die Verbindung von Unternehmen und Kapitalmärkten. Wir geben Investor Relations (IR) eine Stimme und repräsentieren rund 90% des börsengelisteten Kapitals in Deutschland. Als unabhängiger Kompetenzträger optimieren wir den Dialog zwischen Emittenten, Kapitalgebern sowie den relevanten Intermediären und setzen hierfür professionelle Qualitätsstandards. Unsere Mitglieder erhalten von uns fachliche Unterstützung und praxisnahes Wissen sowie Zugang zu Netzwerken und IR-Professionals aus aller Welt. Zugleich fördern wir den Berufsstand der Investor Relations und bieten umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung.

IHS Markit
Frederik Frank
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
T. + 49 (0)69.299 868 182



Über IHS Markit:
IHS Markit (NYSE: INFO) is a world leader in critical information, analytics and expertise to forge solutions for the major industries and markets that drive economies worldwide. The company delivers next-generation information, analytics and solutions to customers in business, finance and government, improving their operational efficiency and providing deep insights that lead to well-informed, confident decisions. IHS Markit has more than 50,000 business and government customers, including 80 percent of the Fortune Global 500 and the world's leading financial institutions. Headquartered in London, IHS Markit is committed to sustainable, profitable growth.



08.06.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1064641  08.06.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1064641&application_name=news&site_id=research_pool
DE
08/06/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch