300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: eFuel Alliance e. V.: Mit eFuels zur Klimaneutralität - eFuel Alliance unterstützt Vorhaben der KAM

DGAP-News: eFuel Alliance e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges
eFuel Alliance e. V.: Mit eFuels zur Klimaneutralität - eFuel Alliance unterstützt Vorhaben der KAM

09.09.2020 / 20:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Berlin, 9. September 2020

 

Mit eFuels zur Klimaneutralität - eFuel Alliance unterstützt Vorhaben der KAM

Die eFuel Alliance begrüßt den gestrigen Beschluss der "Konzertierten Aktion Mobilität" (KAM), einen Markthochlauf von alternativen Kraftstoffen und deren Einsatz in sämtlichen Verkehrsträgern zu fördern. Aufgrund des enormen Potenzials für den Klimaschutz und des Investitions- und Arbeitsplatzpotenzials entlang der Wertschöpfungskette von alternativen Kraftstoffen soll nun die Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) bis Ende des Jahres Vorschläge für den Einsatz und Markthochlauf von alternativen Kraftstoffen vorlegen.

"Um die ambitionierten Klimaschutzziele zu erreichen und die Energiewende erfolgreich voranzutreiben, brauchen wir einen technologieoffenen Ansatz, der die Entwicklung und den Einsatz technologischer Innovationen zur Treibhausgasreduzierung fördert", kommentiert Ole von Beust, Geschäftsführer der eFuel Alliance: "Synthetische flüssige Kraftstoffe, sogenannte eFuels, sind die klimaneutrale Alternative zu herkömmlichen flüssigen Kraftstoffen. Sie sind hervorragend geeignet, die CO2-Emissionen im Verkehr entscheidend und vor allem auch bezahlbar zu reduzieren. Daher hat sich die eFuel Alliance zum Ziel gesetzt, den Markthochlauf und breiten Einsatz von eFuels voranzutreiben. Wir freuen uns, dass auch der Beschluss der Konzertierten Aktion Mobilität die Förderung alternativer Kraftstoffe vorsieht."

Ein Großteil des weltweiten Fahrzeugbestandes wird auch über 2030 hinaus noch mit herkömmlichen Benzin- oder Dieselmotoren angetrieben werden. Das gilt für Pkw ebenso wie für leichte Nutzfahrzeuge und vor allem für den Straßengüterverkehr sowie für Sonderverkehrsmittel in der Land-, Forst- und Bauwirtschaft, für die es auf absehbare Zeit keine wirtschaftlich und technisch sinnvolle Möglichkeit der Elektrifizierung gibt. eFuels bieten sich hier als klimaneutrale Lösung an, da sie sich problemlos in modernen Verbrennungsmotoren und unter sehr unterschiedlichen topografischen und klimatischen Bedingungen weltweit zuverlässig einsetzen lassen.

Die regulatorischen Rahmenbedingungen sind für den Erfolg alternativer Kraftstoffe entscheidend. Eine Produktion von eFuels im industriellen Maßstab kann nur dann umgesetzt werden, wenn Anreize für die Realisierung von Skaleneffekten gesetzt werden. Wenn die NPM ihre Vorschläge für den Einsatz alternativer Kraftstoffe erarbeitet, sollten aus Sicht der eFuel Alliance daher folgende Punkte unbedingt Berücksichtigung finden:

1. Technologieoffenheit langfristig sicherstellen, um auch Anreize für weitere Investitionen in den Ausbau dazugehöriger Anlagen zu setzen.

2. Entwicklung einer Wirtschaft für Wasserstoff-Folgeprodukte in ganz Europa vorantreiben, um die Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandortes Deutschland und Europa zu sichern.

3. Energiesteuer auf eFuels reduzieren, um den positiven Beitrag, den eFuels für den Klimaschutz leisten, angemessen zu berücksichtigen.

4. Anrechenbarkeit auf CO2-Flottengrenzwerte vorantreiben, da hier ein entscheidender Hebel für die Erreichung der Klimaziele im Straßenverkehr liegt.

5. Internationale Zusammenarbeit zum Aufbau einer globalen Produktion stärken, um die globale Energiewende umzusetzen und ein klimafreundliches Energiesystem auch in strukturell schwächeren Gebieten aufzubauen.

6. Industrielle Produktion von eFuels durch die Unterstützung von Pilotprojekten fördern.

 

Über die eFuel Alliance

Die eFuel Alliance ist eine Interessensgemeinschaft, die sich für die industrielle Produktion von synthetischen flüssigen Kraft- und Brennstoffen aus erneuerbaren Energien einsetzt. Sie setzt sich für die Förderung und den weltweiten Ausbau der Produktionskapazitäten von eFuels und deren breite Anwendung ein. Unsere Ziele sind die Anerkennung von eFuels als wesentlicher Baustein einer europäischen Klimaschutzpolitik und deren Gleichbehandlung mit anderen Klimaschutztechnologien im Sinne der Technologieoffenheit. Die eFuel Alliance steht allen Organisationen und Interessierten offen, die das Ziel teilen, eFuels als Beitrag für den Klimaschutz zu etablieren, zu fördern und weltweit zur Anwendung zu verhelfen.

Mehr Informationen: -alliance.eu/

Pressekontakt

Algara Castle

E

T +49 (0)30 700 140 313

F +49 (0)30 700 140 150



09.09.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1129557  09.09.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1129557&application_name=news&site_id=research_pool
DE
09/09/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch