300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Erster CO2-neutraler Bus von CM Fluids am Flughafen München in Betrieb genommen

DGAP-News: CM Fluids AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Erster CO2-neutraler Bus von CM Fluids am Flughafen München in Betrieb genommen (News mit Zusatzmaterial)

19.08.2020 / 16:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung
19.08.2020

Erster CO2-neutraler Bus von CM Fluids am Flughafen München in Betrieb genommen

Mit dem Flughafen München als Projektpartner wird das neuartige Antriebskonzept des Start-Ups auf Herz und Nieren getestet.

München Flughafen/Rohrbach, 19.08.2020 - Der Flughafen München hat ein klares Ziel vor Augen: Durch innovative technologische Lösungen soll der Airport bis 2030 CO2-neutral betrieben werden. Für die Fahrzeugflotte werden alternative Antriebskonzepte entwickelt sowie regenerative Energiequellen genutzt. Für Passagierbusse am Airport wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Rohrbacher Start-Up CM Fluids ein vielversprechendes Pilotprojekt gestartet.

CM Fluids macht Nutzfahrzeuge CO2-neutral und sorgt für saubere Luft. Die Grundlage dafür bildet ein nachhaltiger Kreislauf, der vorhandene Ressourcen immer wieder neu nutzt. Die Idee hinter dem patentierten Antriebskonzept CMF Drive von CM Fluids vereint die Vorteile eines verbrennungsmotorischen Antriebs mit den Vorzügen eines Elektroantriebs.

Betankt wird der neue Passagierbus am Airport mit flüssigem Biomethan, das einen Motor antreibt. Die erzeugte Energie wird in einer kleinen Pufferbatterie zwischengespeichert, die die elektrische Antriebsachse des Busses mit Strom versorgt. Gerade bei Passagierbussen mit langen Betriebszeiten oder häufigen Starts und Stopps machen sich die Vorteile des CMF Drive Systems bezahlt, da die Bremsenergie rückgewonnen und ebenfalls in der Pufferbatterie zwischengespeichert werden kann. Eine Tankfüllung reicht dabei im Gegensatz zu herkömmlichen Elektrobussen bis zu 800 Kilometer weit und auch das Betanken geht zügig vonstatten. In fünf Minuten lassen sich über 500 Liter des Kraftstoffs tanken. Mit 90 % weniger Feinstaub im Vergleich zu Diesel EURO VI Motoren und mehr als 60 % weniger Stickoxiden sorgt das Konzept für eine deutlich verbesserte Luftqualität am Airport. Der Antrieb CMF Drive ist nicht nur CO2-neutral, sondern auch wirtschaftlich. Das Konzept erweist sich dabei als besonders nachhaltig: Da auch weitere Passagierbusse aus dem Bestand des Flughafens auf das CMF Drive System umgerüstet werden könnten, wären keine Neuanschaffungen erforderlich, um Klimaziele zu erreichen.

Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH: "Wir haben das ambitionierte Ziel, die CO2-Emissionen an unserem Flughafen weiterhin konsequent zu reduzieren und langfristig auf null zu fahren. Dafür führen wir eine Vielzahl von CO2-Einsparmaßnahmen durch. Dazu zählt auch, dass wir unsere Fahrzeugflotte auf erneuerbare Energien umstellen. Das innovative Antriebskonzept von CM Fluids passt hervorragend zu unserem Anspruch, auch neue technologische Wege im Dienste des Klimaschutzes zu beschreiten. Deshalb haben wir uns gerne bei diesem spannenden Pilotprojekt engagiert."

Nun ist ein neuer Meilenstein für die im September vergangenen Jahres geschlossene Partnerschaft erreicht: Der erste umgerüstete Bus von CM Fluids wurde am Münchner Flughafen in Betrieb genommen. Dieser wird im regulären Passagiertransport auf dem Flughafenvorfeld eingesetzt und in enger Zusammenarbeit mit dem Flughafen und der Flughafentochter AeroGround auf Herz und Nieren getestet.

Für CM Fluids stellt die Bus-Übergabe einen Höhepunkt in der Unternehmensgeschichte dar: "Wir sind sehr stolz auf die Projektpartnerschaft mit dem Münchner Flughafen und freuen uns schon auf die folgenden Monate. Ohne die starken Partner an unserer Seite wäre das allerdings nicht möglich gewesen. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle ganz herzlich beim gesamten Projektteam, vor allem bei unseren Partnern, wie Lauer und Weiss, Ziehl-Abegg, Webasto, SAG, Truck-Ing., und allen weiteren Beteiligten bedanken", so CM Fluids-Gründer Dr. Hans Friedmann und ergänzt: "Gemeinsam kommen wir so unserer großen Vision eines klimaneutralen Nahverkehrs Schritt für Schritt näher."

CM Fluids AG
Lilienthalstr. 17
85296 Rohrbach / Germany
Telefon: 78 33
E-Mail:

 


Zusatzmaterial zur Meldung:

Bild:
Bildunterschrift: Busvorstellung von CM Fluids


19.08.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1120779  19.08.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1120779&application_name=news&site_id=research_pool
DE
19/08/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch