300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: FidAR-Forum XII: Vorstandsquote wirkt bereits: adidas, BAYER und E.ON gehen als Beispiel voran und holen wieder Frauen in die Führungsetage

DGAP-News: FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte e. V. / Schlagwort(e): Studienergebnisse/Konferenz
FidAR-Forum XII: Vorstandsquote wirkt bereits: adidas, BAYER und E.ON gehen als Beispiel voran und holen wieder Frauen in die Führungsetage

10.02.2021 / 13:39
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

FidAR-Forum XII: Vorstandsquote wirkt bereits: adidas, BAYER und E.ON gehen als Beispiel voran und holen wieder Frauen in die Führungsetage

- Bundesministerin Giffey: "Erfreulich, dass die Diskussion zur Vorstandsquote zu Fortschritten führt"
- Bundesminister Maas: "Es geht um gesellschaftliche und ökonomische Vernunft, um Teilhabe, um Gerechtigkeit"
- FidAR-Präsidentin Schulz-Strelow: "Frauenfreie DAX-Vorstände müssen endlich Geschichte sein"

Berlin, 10.02.2021: Es gibt Bewegung in den Führungsetagen der Unternehmen, noch bevor die Mindestbeteiligung für Frauen in Vorständen Gesetzeskraft erlangt hat. Mit Amanda Rajkumar bei adidas, Sarena Lin bei BAYER und Victoria Ossadnik bei E.ON haben drei der sechs unter die Mindestbesetzungsregel fallenden DAX-30-Mitglieder, die im Oktober 2020 noch ausschließlich männlich besetzte Spitzengremien hatten, Frauen in den Vorstandberufen. Bei HeidelbergCement, Infineon und MTU sind die Vorstandsetagen noch frauenfrei. Sie werden handeln müssen, um die Quote zu erfüllen.

Das zeigen vorläufige Daten des von mit Stand Januar 2021, die beim heutigen im Auswärtigen Amt in Berlin präsentiert werden. Von den insgesamt 73 unter die Quote fallenden börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als drei Vorstandsmitgliedern haben 28 (38,4 %) in der obersten Führungsetage noch keine Frau. Der Frauenanteil in den Aufsichtsräten der DAX-30-Unternehmen stieg nach den vorläufigen Zahlen auf 36 Prozent, der Anteil in den Vorständen beträgt 17,8 Prozent.

"Die Vorstandsquote wird kommen. Es ist erfreulich, dass Unternehmen schon jetzt handeln. Aber es ist auch offensichtlich, dass sie sich nur bewegen, weil absehbar ist, dass die Zeit des freiwilligen Handelns und die Zeit der Appelle vorbei sind. Um wirklich und stetig voranzukommen, brauchen wir verbindliche gesetzliche Vorgaben für die Unternehmen. Ich bin mir sicher, dass unser Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen im Deutschen Bundestag eine breite Mehrheit erhalten wird. Nur zusammen mit vielen engagierten Frauen aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Kultur haben wir erreicht, was lange unerreichbar schien. Und zwar mit großer Beharrlichkeit und viel Überzeugungskraft. Dafür möchte ich mich bei allen, die an meiner Seite gekämpft haben, bedanken. Wir machen Schluss mit frauenfreien Vorstandsetagen in großen Unternehmen", sagt Bundesfrauenministerin Franziska Giffey. "Wir setzen ein Zeichen für eine zukunftsfähige, moderne Gesellschaft und Wirtschaft. Auch im Wahljahr 2021 gilt, Frauen sind eine gute Wahl und Frauen können alles."

"Gleichberechtigte Gesellschaften sind sicherer, stabiler und friedlicher. Es geht um gesellschaftliche und ökonomische Vernunft, um Teilhabe, um Gerechtigkeit. Und damit im Kern um die Frage, in was für einer Gesellschaft, in was für einer Welt wir zusammenleben wollen. Diplomatie ist ein zentraler Hebel, um den notwendigen Kulturwandel zu beschleunigen", betont Bundesaußenminister Heiko Maas. "Wenn wir Machtkonstellationen verändern wollen zugunsten von inklusiven, demokratischen Gesellschaften, dann brauchen wir auch eine Diplomatie der Zivilgesellschaften."

"Jede weitere Frau in einem DAX-Vorstand ist ein Schritt für mehr Gleichberechtigung. Wir haben schon bei der Aufsichtsratsquote gesehen, dass bereits die Diskussion über klare gesetzliche Vorgaben zu Verbesserungen führte. Aber wir erwarten mehr: Frauenfreie DAX-Vorstände müssen endlich Geschichte sein. Das Gleiche gilt für die Managementorgane der Beteiligungen von Bund, Ländern und Kommunen. Die Aufsichtsräte haben durch fehlenden Ehrgeiz bei der Umsetzung der Zielgrößen die Vorstandsquote selbst verschuldet. Jetzt haben sie es in der Hand zu zeigen, dass sie es besser können", erklärt FidAR-Präsidentin Monika Schulz-Strelow. "Es bleibt dabei: Wir fordern mittelfristig die Aufsichtsratsquote für alle Unternehmen, die der Zielgrößenvorgabe unterliegen. Das ist der effektivste Hebel, um mehr gleichberechtigte Teilhabe auf allen Führungsebenen zu erreichen. Dafür werden wir uns mit Blick auf die Bundestagswahl stark machen."

Nach dem zum 31.10.2020 aktualisierten von liegt der durchschnittliche Frauenanteil in den Aufsichtsräten der 190 größten Börsen-Unternehmen bei 32,7 Prozent - im Vergleich zum Frühjahr 2020 ein magerer Zuwachs von 0,5 Prozentpunkten. In den Vorständen liegt der Anteil bei 11,8 Prozent, ein ebenfalls marginaler Anstieg um 1,1 Prozentpunkte. Bei den der Quote unterliegenden Unternehmen ist der Frauenanteil sowohl in den Aufsichtsräten (35,4 %) als auch in den Vorständen (12,7 %) signifikant höher als bei Unternehmen, die nicht unter die Quote fallen. Aktuell haben 73 börsennotierte und paritätisch mitbestimmte Unternehmen mehr als drei Vorstandsmitglieder und fallen somit unter die Vorstandsquote. Mit Stand Januar 2021 haben 28 davon keine Frau im Vorstand.

Das gehört zu den größten Konferenzen für Frauen in der deutschen Wirtschaft. Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Ihre Ansprechpartnerin

Monika Schulz-Strelow, Präsidentin FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte e. V.
Tel.: +49 (30) 887 14 47 13, E-Mail:

Pressekontakt

Matthias Struwe | Eye Communications | Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (7 61) 137 62-21, E-Mail:

Über FidAR:

FidAR - Frauen in die Aufsichtsräte e. V. ist eine überparteiliche und überregionale Initiative, die 2006 von Frauen in Führungspositionen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ins Leben gerufen wurde. FidAR strebt eine nachhaltige Erhöhung des Frauenanteils in den Aufsichtsräten deutscher Unternehmen und die Verbesserung der Unternehmenskontrolle an. Ziel der Initiative ist die paritätische Besetzung aller Führungspositionen in der deutschen Wirtschaft. FidAR verfolgt diese Ziele im engen Austausch mit Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und in Kooperation mit den relevanten Wirtschafts- und Frauenverbänden. Mehr Informationen zu FidAR im Internet unter .



10.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1167388  10.02.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1167388&application_name=news&site_id=research_pool
DE
10/02/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch