300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Golding Capital Partners GmbH: Golding schließt seinen bislang größten Buyout-Fonds mit einem Rekordvolumen von 375 Millionen Euro

DGAP-News: Golding Capital Partners GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Fonds
Golding Capital Partners GmbH: Golding schließt seinen bislang größten Buyout-Fonds mit einem Rekordvolumen von 375 Millionen Euro

09.02.2021 / 10:40
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESSEINFORMATION

Golding schließt seinen bislang größten Buyout-Fonds mit einem Rekordvolumen von 375 Millionen Euro

München, 9. Februar 2021 - Golding Capital Partners, einer der führenden unabhängigen Asset Manager in Europa für Alternative Investments, schließt sein größtes Buyout-Anlageprogramm Golding Buyout 2018 final mit Kapitalzusagen in Rekordhöhe von rund 375 Millionen Euro. Vor allem bestehende, aber auch neue Investoren haben sich an dem Fonds der dritten Generation beteiligt, der einen besonderen Schwerpunkt auf Wachstumschancen durch den digitalen Wandel setzt. In der zweiten Jahreshälfte 2021 können Investoren das Folgeprogramm der erfolgreichen Anlagereihe zeichnen.

Bei dem Anlageprogramm Golding Buyout 2018 arbeitet Golding mit etablierten, meist zugangsbeschränkten Fondsmanagern in Europa und Nordamerika zusammen, um das Ertragspotenzial von Small- und Mid-Cap-Buyout-Transaktionen zu erschließen. Für das Programm wurden bereits erste Fonds mit besonderem Fokus auf die Sektoren Software/Technologie, Gesundheitswesen und Industriedienstleistungen gezeichnet. Daneben sieht die Anlagestrategie vor, ausgewählte Sekundärmarkttransaktionen und Co-Investments beizumischen, um das Programm weiter zu optimieren. Perspektivisch wird das Portfolio mit rund 300 Buyout-Transaktionen über verschiedene Regionen, Fondsmanager und Jahrgänge breit diversifiziert angelegt sein.

"Mit diesem Programm setzen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Wachstumsstrategien im Software- und Technologiesektor, die maßgeblich von der Beschleunigung des digitalen Wandels profitieren. In den letzten Monaten konnten wir z. B. zwei Co-Investments in europäische Technologieunternehmen umsetzen, die auch im Lockdown stark gewachsen sind. Im aktuellen Marktumfeld ist es essenziell, mit Fondsmanagern zu kooperieren, die ihre Portfoliounternehmen mit Sektorerfahrung, ihren Netzwerken und funktionaler Expertise unterstützen können. Wir haben den Zugang zu diesen Managern", erklärt Geschäftsführer und CIO Dr. Matthias Reicherter.

Resilienz in Krisenzeiten und hoffnungsvolle Aussichten

Private Equity-Transaktionen haben sich in der Vergangenheit robust bei wirtschaftlichen Herausforderungen gezeigt. Dies bestätigt sich bisher auch in der aktuellen Krise, in der die Unternehmen neben ihrer eigenen Stärke zusätzlich auf die Unterstützung ihrer Eigentümer mit Expertise und - sofern notwendig - mit Kapital zählen können.

Das Anlageprogramm Buyout 2018 ist zum jetzigen Zeitpunkt bereits zu 80 Prozent in 17 Zielfonds allokiert und wird maßgeblich ab 2021 investiert werden. "Historisch waren Fonds-Jahrgänge, die in den Jahren nach einer Krise investierten, gute Einstiegszeitpunkte. Daher sind wir zuversichtlich, auch mit diesem Buyout-Programm unsere Renditeziele für unsere Investoren zu erzielen," ergänzt Dr. Matthias Reicherter.

Größter Golding Buyout-Fonds besonders gefragt bei Bestandsinvestoren

Insgesamt 29 Investoren, vornehmlich Versicherungen, Versorgungswerke, Banken und Stiftungen aus der DACH-Region, haben den Fonds gezeichnet. Davon sind die große Mehrheit mit rund 76 Prozent Bestandsinvestoren, die bei Golding zum Teil auch in Private Debt- oder Infrastruktur-Anlageprogramme investiert sind. Geschäftsführer Hubertus Theile-Ochel betont: "Dank des starken Zuspruchs unserer Investoren konnten wir in dieser herausfordernden Zeit unseren größten Buyout-Fonds platzieren. Das ist ein großer Vertrauensbeweis und dafür sind wir sehr dankbar. Gleichzeitig zeigt es, dass unsere Investoren erkannt haben, dass unsere hochaktuelle Buyout-Anlagestrategie einen wichtigen Beitrag für ein erfolgreiches Alternatives Investmentportfolio leisten kann."

Das Nachfolgeprogramm der bewährten Buyout-Anlagestrategie wird Golding voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte lancieren. Für das aktuell in Platzierung befindliche Buyout Co-Investmentprogramm ist der erste Zeichnungsschluss bereits im Frühjahr 2021 geplant.

Golding mit langjährigem Buyout Track Record

Golding hat als etablierter Buyout-Investor mit 20 Jahren Investmenterfahrung bislang erfolgreich in rund 140 Primary-, Secondary und Co-Investments investiert und sich damit an circa 1.700 Private-Equity-Transaktionen beteiligt. In der Assetklasse Buyout verwaltet Golding derzeit rund 1,9 Mrd. Euro, die sich auf 24 Beteiligungsprogramme (u.a. Dachfonds, Co-Investmentfonds und Managed Accounts) verteilen.

Über Golding Capital Partners GmbH

Die Golding Capital Partners GmbH ist einer der führenden unabhängigen Asset Manager für Private Equity, Private Debt und Infrastruktur in Europa. Mit einem Team von über 120 Mitarbeitern an den Standorten München, Luxemburg, London, New York und Tokio unterstützt Golding Capital Partners institutionelle Investoren beim Aufbau ihrer Anlagestrategie und verwaltet ein Vermögen von über 10 Milliarden Euro. Zu den ca. 200 institutionellen Investoren zählen Versicherungen, Versorgungseinrichtungen, Stiftungen, Family Offices sowie Banken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken.

Weitere Informationen
Golding Capital Partners GmbH
Susanne Stolzenburg
Manager Marketing & Communication
T +49 (0) 89 419 997 553



09.02.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1166640  09.02.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1166640&application_name=news&site_id=research_pool
DE
09/02/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch