300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Hüttig & Rompf AG: Baufinanzierung für Familien mit Kindern - diese vier Fördermöglichkeiten sollten Sie kennen

DGAP-News: Hüttig & Rompf AG / Schlagwort(e): Immobilien/Studie
Hüttig & Rompf AG: Baufinanzierung für Familien mit Kindern - diese vier Fördermöglichkeiten sollten Sie kennen

25.08.2021 / 11:31
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Baufinanzierung für Familien mit Kindern - diese vier Fördermöglichkeiten sollten Sie kennen

Frankfurt, 25. August 2021 - Vom Bau oder Kauf einer Immobilie träumen viele Menschen. Häufig ist dieser Traum jedoch teuer. Eigennutzer zahlten im zweiten Quartal 2021 nach Daten von durchschnittlich 552.000 Euro für ihre Immobilie. Das sind 16 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Familien mit Kindern, ohnehin mit einer starken finanziellen Belastung konfrontiert, stellen die hohen Kaufbeträge häufig vor große Schwierigkeiten. Gerade sie sind es aber, die Bedarf an großen Wohnflächen und in der Folge Interesse an Wohneigentum haben. Rund 59 Prozent der bei abgeschlossenen Finanzierungen für eigengenutzte Immobilien im zweiten Quartal 2021 gingen auf Familien mit Kindern zurück. Einfamilienhäuser (32 Prozent), Eigentumswohnungen (28 Prozent) sowie Doppelhaushälften (15 Prozent) waren dabei die Favoriten.

Fördermöglichkeiten nutzen

Dennoch gibt es Möglichkeiten für Familien mit Kindern, unter bestimmten Voraussetzungen Fördermittel zu beziehen oder die Immobilienfinanzierung zu optimieren. Das gilt natürlich auch für Alleinerziehende. Im Folgenden stellen wir Ihnen die vier wichtigsten Fördermöglichkeiten vor.

1. Wohnraumförderungsgesetz

Das Gesetz soll einkommensschwachen und kinderreichen Familien helfen, ein Eigenheim zu finanzieren. Gefördert werden beispielsweise Neu- und Gebrauchtkauf. Die Förderung kann beispielsweise als zinsgünstiges oder zinsfreies Darlehen oder im Rahmen von finanziellen Zuschüssen erfolgen. Bürgschaften oder Garantien von Bund, Land bzw. der Gemeinde sind weitere Möglichkeiten, auch vergünstigte Baugrundstücke. Förderberechtigt sind unter anderem Familien mit Kindern und alleinerziehende Eltern. Einpersonenhaushalte dürfen maximal 12.000,00 Euro pro Jahr verdienen, Zweipersonenhaushalte dürfen maximal 18.000,00 Euro pro Jahr verdienen. Für jede weitere Person, die im Haushalt lebt, werden 4.100,00 Euro auf die Einkommensgrenze angerechnet. Für jedes Kind, das im Haushalt lebt, steigt die Einkommensgrenze um 500,00 Euro. Die Bundesländer können von diesen Einkommensgrenzen abweichen, auch wenn das Einkommen höher ist. Eine Antragsstellung lohnt sich daher in jedem Fall.

2. Baukindergeld

Bis Ende 2023 kann das Baukindergeld noch beantragt werden. Anspruch haben Familien und Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern, die zum ersten Mal ein Haus bauen bzw. zum ersten Mal ein Haus oder eine Eigentumswohnung zur Eigennutzung erwerben. Das zu versteuernde Haushaltsjahreseinkommen im zweiten und dritten Kalenderjahr vor Antragsstellung darf mit einem Kind maximal 90.000 Euro betragen - diese Grenze erhöht sich um jeweils 15.000 Euro für jedes weitere Kind unter 18 Jahren. Der Antragsteller muss darüber hinaus Kindergeld beziehen bzw. den Kinderfreibetrag erhalten und das Kind muss mit in der Immobilie wohnen. Die Förderung beträgt 1.200 Euro pro Kind und Jahr für eine Dauer von zehn Jahren, insgesamt 12.000 Euro (Ausnahme: in Bayern 1.500 Euro pro Kind bzw. 15.000 Euro). Es spielt keine Rolle, wenn ein Kind innerhalb der zehnjährigen Förderung volljährig wird. Entscheidend ist das Alter bei der Antragstellung. Beeilen lohnt sich: Ist der Fördertopf vom Bund leer, besteht kein Anspruch auf eine Förderung.

- Das Baukindergeld gilt rückwirkend zum 1. Januar 2018.

- Letzter förderfähiger Tag - Kauf- oder Bauvertrag müssen bis zu diesem Datum unterschrieben worden sein - war der 31. März 2021.

- Der Antrag für das Baukindergeld muss spätestens sechs Monate nach dem Einzug gestellt werden. Hierfür ist die amtliche Meldebestätigung vorzulegen.

- Der 31. Dezember 2023 ist der letztmögliche Tag für eine Antragstellung für das Baukindergeld.

3. Wohn-Riester

Familien mit Kindern können diese Form des Riester-Sparens nutzen, wenn mindestens ein Ehepartner gesetzlich rentenversichert ist und regelmäßige Einzahlungen erfolgen. Wohn-Riester kann beispielsweise in Form eines Bausparvertrages abgeschlossen werden, auf den die Förderungen fließen. Sobald der auszahlungsreif ist, kann damit ein tilgungsfreies Annuitätendarlehen abgelöst werden. Dieses kann zeitgleich mit dem Riester-Vertrag abgeschlossen werden und dient der Finanzierung einer Wohnung oder eines Hauses. Vorteile sind die staatlichen Zulagen für den Riester-Vertrag sowie eine lange Zinsbindung von bis zu 25 Jahren.

4. KfW-Kredite

Die KfW bietet einige Fördermöglichkeiten, die mit Energiesparmaßnahmen verbunden sind. Neben Neubauten kommen auch Umbauten oder Sanierungen für die Förderungen oder zinsgünstigen Darlehen in Frage. Zusätzlich gibt es das sogenannte "Wohneigentumsprogramm KfW 124". Voraussetzung ist lediglich, dass die Immobilie selbst bewohnt wird. Dann winken vergünstigte Kreditsumme von bis zu 100.000 Euro. Bei Neubauten sind sogar Material- und Kaufnebenkosten förderfähig.


Über die Hüttig & Rompf AG

Die 1988 gegründete Hüttig & Rompf AG ist auf die Vermittlung von Baufinanzierungen spezialisiert und gehört zu den Top 3 Baufinanzierungsvermittlern Deutschlands. Sie beschäftigt ein Team von 275 Mitarbeiter/innen, davon 170 Baufinanzierungsberater/innen, an über 30 Standorten im gesamten Bundesgebiet. Das Partnernetzwerk des Unternehmens umfasst 300 Partnerbanken und Sparkassen und 2.500 Immobilienvertriebspartner.

Weitere Informationen finden Sie unter: | FAQs: | Twitter: | YouTube: | Facebook: | Instagram: | LinkedIn:


Pressekontakt:

Dirk Ulmer
Kerl & Cie Kommunikationsberatung
Telefon: 19
E-Mail:

Jörg Weisenberger
Hüttig & Rompf AG
Telefon: 60
E-Mail:



25.08.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hüttig & Rompf AG
Hanauer Landstraße 126-128
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: -rompf.de/
EQS News ID: 1228783

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1228783  25.08.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1228783&application_name=news&site_id=research_pool
DE
25/08/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch