300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Marinomed Biotech AG schließt klinische Phase-II-Studie mit Tacrosolv zur Behandlung von Rhinokonjunktivitis (allergischer Augenentzündung) ab

DGAP-News: Marinomed Biotech AG / Schlagwort(e): Studie
Marinomed Biotech AG schließt klinische Phase-II-Studie mit Tacrosolv zur Behandlung von Rhinokonjunktivitis (allergischer Augenentzündung) ab

12.04.2021 / 07:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Marinomed Biotech AG schließt klinische Phase-II-Studie mit Tacrosolv zur Behandlung von Rhinokonjunktivitis (allergischer Augenentzündung) ab

  • Behandlungszeitraum der Tacrosolv-Phase-II-Studie abgeschlossen
  • Ergebnisse der untersuchten Augentropfen gegen allergische Rhinokonjunktivitis (Heuschnupfen) bis Mitte 2021 erwartet
  • Tacrosolv, eine Marinosolv-basierte Formulierung von Tacrolimus, verspricht höhere Bioverfügbarkeit für die lokale Anwendung bei Augenentzündungen

Korneuburg, Österreich, 12. April 2021 - Marinomed Biotech AG (VSE:MARI), ein österreichisches, wissenschaftsbasiertes Biotechnologie-Unternehmen mit global vermarkteten Therapeutika aus zwei innovativen proprietären Technologieplattformen, gab heute bekannt, dass von den initial rekrutierten 64 Patienten alle 62 Patienten, die in den Behandlungszyklus eingeschlossen wurden, nun die Behandlung in der klinische Phase-II-Studie beendet haben. Die Studie diente der Bewertung von Tacrosolv-Augentropfen bei allergischer Rhinokonjunktivitis, d. h. bei allergischer Augenentzündung im Rahmen von Heuschnupfen. Die randomisierte, Placebo-kontrollierte, doppelblinde Phase-II-Studie wurde an der Vienna Challenge Chamber (Österreich) durgeführt, um die Sicherheit und Wirksamkeit von zwei unterschiedlichen Tacrosolv-Dosierungen in einem Cross-Over-Design zu bewerten. Bei positiven Ergebnissen plant das Unternehmen die ophthalmische Anwendung von Tacrosolv auf weitere Indikationen über allergische Symptome hinaus, wie Dry Eye Disease (Keratoconjunctivitis sicca) und andere Augenentzündungen, zu erweitern.

"Wir freuen uns sehr, die Behandlungsphase unserer Phase-II-Studie mit Tacrosolv abgeschlossen zu haben. Wir sind zuversichtlich, dass die Ergebnisse unsere Hypothese stützen werden, dass Tacrosolv als erste Formulierung des hochwirksamen Immunsuppressivums eine wirksame Therapie von Augenentzündungen erlaubt", sagte Dr. Eva Prieschl-Grassauer, Chief Scientific Officer von Marinomed. "Die Formulierung mit der Marinosolv-Plattform ermöglicht verglichen mit Wasser eine 200-fach höhere Löslichkeit, was die Verwendung von Tacrolimus als Augentropfen ermöglicht. Des Weiteren hat unsere Formulierung eine hohe lokale Bioverfügbarkeit, eine Eigenschaft, die wir bereits bei verschiedenen Marinosolv-Formulierungen gesehen haben."

Tacrosolv ist eine verbesserte Formulierung von Tacrolimus, einen Immunmodulator, der Entzündungsreaktionen, einschließlich allergischer Symptome, unterdrücken kann. Das inzwischen patentfreie Blockbuster-Medikament ist schlecht in Wasser löslich, was den Nutzen für Anwendungen am Auge bisher einschränkte.

Allergische Rhinitis und allergische Rhinokonjunktivitis (allergische Augenentzündung bei Heuschnupfen) sind sehr häufige Erkrankungen, die bis zu 25 % der Bevölkerung in Europa betreffen. Zwar ist Heuschnupfen nicht lebensbedrohlich, beeinträchtigt aber die Lebensqualität der Patienten erheblich., Experten zufolge könnte Europa durch die angemessene Behandlung von Allergien bis zu 84 Milliarden Euro jährlich einsparen.
 

Über Marinosolv(R):
Marinosolv(R) ist eine innovative Technologieplattform, welche die Löslichkeit von vielen schwer löslichen Wirkstoffen erhöht und so neue Möglichkeiten für die Therapie vieler Erkrankungen eröffnet. Während organische Substanzen bisher häufig nur als Suspension eingesetzt werden konnten, ermöglicht Marinosolv(R) nun wässrige Formulierungen, die keine Konservierungsmittel benötigen, schneller wirken und eine erhöhte Bioverfügbarkeit haben. Zusätzlich kann die Lösung ohne vorheriges Schütteln verwendet werden, was die Anwenderfreundlichkeit verbessert und eine verlässliche Dosierung des Wirkstoffes bei sensiblen Schleimhäuten, wie z.B. im Auge oder der Nase. Damit erreicht man mit dem Einsatz von Marinosolv(R) eine hohe Wirkstoffkonzentration im Zielgewebe bei gleichzeitig geringen systemischen Nebenwirkungen. Wirkstoffe mit abgelaufenem Patentschutz, deren Formulierung auf Marinosolv(R) basiert, sind damit wieder patentfähig und Produktionsprozesse können kosteneffizient durchgeführt werden. Für weitere Informationen zu Marinosolv(R) besuchen Sie bitte . Wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Marinosolv(R) sind abrufbar unter .

Über Marinomed Biotech AG
Marinomed Biotech AG ist ein österreichisches, wissenschaftsbasiertes Biotechnologie-Unternehmen mit global vermarkteten Therapeutika mit Sitz in Korneuburg und notiert im Prime Market der Wiener Börse (VSE:MARI). Der Unternehmensfokus liegt auf der Entwicklung innovativer Produkte, die auf zwei patentgeschützten Technologieplattformen basieren. Die Technologieplattform Marinosolv(R) erhöht die Wirksamkeit von schwer löslichen Wirkstoffen speziell für die Behandlung von sensiblen Organen wie Augen, Nase, Magen-Darm und Lunge. Die Plattform Carragelose(R) umfasst innovative patentgeschützte Produkte zur prophylaktischen und therapeutischen Behandlung von viralen Infektionen der Atemwege inklusive SARS-CoV-2. Carragelose(R) kommt in Nasensprays, Rachensprays und Pastillen zur Anwendung, die mit internationalen Partnern weltweit in mehr als 40 Ländern vertrieben werden. Marinomed(R), Marinosolv(R) und Carragelose(R) sind Marken der Marinomed AG. Die Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizensiert sein. Weiterführende Informationen: .

Referenzen
[1] Weiterführende Informationen: /de/news/marinomed-biotech-ag-behandelt-den-ersten-patienten-in-klinischer-studie-zu-inhalierter-carragelose-gegen-covid-19
[2] /info-portal/erkrankungen/allergischer-schnupfen/
[3] Blaiss MS, Ann Allergy Asthma Immunol. 1999; 83(5):449-54. /10.1016/S1081-1206(10)62850-5
[4] Thompson AK et al., Ann Allergy Asthma Immunol. 2000; 85(5):338-47. /10.1016/S1081-1206(10)62543-4
[5] Zuberbier T et al. Allergy 2014;69(10):1275-9. /10.1111/all.12470

Rückfragehinweis:

Marinomed Biotech AG
Dr. Eva Prieschl-Grassauer
Chief Scientific Officer
Hovengasse 25, 2100 Korneuburg, Österreich     
T
E-mail:
Internationale Medienanfragen:
MC Services AG
Dr. Brigitte Keller, Julia Hofmann
T
UK: Shaun Brown
M: 8
E-mail:
 

Disclaimer

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG über zukünftige Ereignisse basieren. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Ereignisse erheblich von den in diesen Aussagen beschriebenen oder anderweitig ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Die aktuellen Ansichten, Erwartungen und Prognosen des Managements der Marinomed Biotech AG sind durch den Kontext solcher Aussagen oder Wörter wie "antizipieren", "glauben", "schätzen", "erwarten", "beabsichtigen", "planen", "Projekt" und "Ziel" zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen gelten nur zu dem Datum, an dem sie gemacht werden. Marinomed Biotech AG übernimmt keinerlei Verpflichtung, in dieser Pressemitteilung enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.



12.04.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1183174  12.04.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1183174&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/04/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch