300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Markteintritt in den Niederlanden: Waterland-Portfoliounternehmen coeo Inkasso übernimmt Centraal Invorderings Bureau (CIB)

DGAP-News: Waterland Private Equity GmbH / Schlagwort(e): Private Equity/Firmenübernahme
Markteintritt in den Niederlanden: Waterland-Portfoliounternehmen coeo Inkasso übernimmt Centraal Invorderings Bureau (CIB)

29.05.2020 / 09:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

Markteintritt in den Niederlanden: Waterland-Portfoliounternehmen coeo Inkasso übernimmt Centraal Invorderings Bureau (CIB)

Hamburg / Dormagen / Rotterdam, 29. Mai 2020 - coeo Inkasso, ein Forderungs-management-Dienstleister im Beteiligungsportfolio von Waterland Private Equity, expandiert in die Benelux-Region: Das Rotterdamer Centraal Invorderings Bureau (CIB) ist zukünftig Teil der wachstumsstarken Gruppe aus Dormagen. Die Verkäufer der Anteilsmehrheit - die beiden CIB-Gründer sowie ein später hinzugekommener Miteigentümer - bleiben dem Unternehmen über eine Rückbeteiligung verbunden und sind weiterhin operativ tätig. Details der Transaktion, die am 28. Mai 2020 vollzogen wurde, werden nicht veröffentlicht.

Centraal Invorderings Bureau (CIB) ist ein Inkassounternehmen mit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das Unternehmen zählt zu den modernsten und technologisch innovativsten Anbietern im niederländischen Inkassosektor. CIB sticht vor allem durch seine technologiegetriebene Vorreiterrolle in den Bereichen E-Commerce und Pay-after-Delivery heraus. Verkäufer der Anteilsmehrheit sind die CIB-Gründer Niels de Peuter und Laurens Withagen sowie der später ins Unternehmen eingestiegene Branchenexperte Roman Berkhout.

coeo Inkasso wurde 2010 gegründet und bietet Treuhandinkasso, Forderungskauf und Bonitätsauskünfte vor allem in den Bereichen E-Commerce, Handel, Telekommunikation und Energie. Mehr als 300 Mitarbeiter sind aktuell bei coeo beschäftigt; der Dienstleister übernimmt jährlich ca. 1,5 Millionen neue Forderungen und ist damit eines der führenden Inkassounternehmen der DACH-Region. Waterland hatte sich im Februar 2018 mehrheitlich an coeo beteiligt und im darauffolgenden Jahr expandierte das Unternehmen mit dem Zukauf von KNP Financial Services in den österreichischen Markt. Durch die Übernahme von CIB gelingt coeo nun der Markteintritt in die Benelux-Länder. Gleichzeitig profitiert CIB von der Integration in die coeo Inkasso-Gruppe vor allem durch den Zugang zu einem stabilen, weitläufigen Branchennetzwerk.

"coeo und CIB ergänzen sich hervorragend. Wir freuen uns sehr über diesen Zuwachs von Kompetenz und Präsenz, der uns in der Umsetzung unserer Entwicklungsstrategie einen wichtigen Schritt nach vorne bringt", erklärt coeo-Geschäftsführer und -Miteigentümer Dr. Tom Haverkamp. Im Juni verstärkt sich zudem die Geschäftsführung weiter: Elias Reitter kommt von Arvato Financial Solutions, wo er zuletzt als Chief Strategy Officer fungiert hat, und wird für die weitere Internationalisierung von coeo zuständig sein.

"CIB wird Teil eines erfolgreichen internationalen Anbieters. Gemeinsam werden wir die Marktposition und das Dienstleistungsportfolio weiter ausbauen", sagt CIB-Geschäftsführer Niels de Peuter. Dr. Carsten Rahlfs, Managing Partner von Waterland, ergänzt: "Im Rahmen von Buy-and-Build-Strategien unterstützen wir Unternehmen bei ihrem dynamischen Wachstum und entwickeln diese über Zukäufe zu Markt- und Qualitätsführern. Dabei spielen fragmentierte Märkte eine wichtige Rolle - wie es auch beim Forderungsmanagement in Europa der Fall ist. Die Übernahme von CIB ist in diesem Zusammenhang ein weiterer wichtiger Meilenstein für coeo, um sein internationales Wachstum weiter zu beschleunigen."

Waterland verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich "Outsourcing und Digitalization". Im deutschsprachigen Raum ist Waterland unter anderem auch an der Serrala Group beteiligt. Der Finanzsoftware-Spezialist unterstützt von seinem Hauptsitz in Hamburg aus über 2.500 Unternehmen weltweit mit zukunftsweisender Technologie für optimierten Zahlungsverkehr und damit zusammenhängenden Finanzprozessen.
 

Über Waterland
Waterland ist eine unabhängige Private Equity Investment-Gesellschaft, die Unternehmen bei der Realisierung ihrer Wachstumspläne unterstützt. Mit substanzieller finanzieller Unterstützung und Branchenexpertise ermöglicht Waterland seinen Beteiligungen beschleunigtes Wachstum sowohl organisch wie durch Zukäufe. Waterland verfügt über Büros in den Niederlanden (Bussum), Belgien (Antwerpen), Deutschland (Hamburg, München), Polen (Warschau), Großbritannien (Manchester), Irland (Dublin), Dänemark (Kopenhagen) und der Schweiz (Zürich). Aktuell werden sechs Milliarden Euro an Eigenkapitalmitteln verwaltet.

Waterland hat seit der Gründung 1999 durchgängig eine überdurchschnittliche Performance mit seinen Investments erzielt und kam in den vergangenen HEC/Dow Jones Private Equity Performance Rankings regelmäßig unter die Top 3 der weltweit führenden Private Equity-Firmen.

Pressekontakt
IWK Communication Partner
Ira Wülfing / Florian Bergmann
T 30


29.05.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1056685  29.05.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1056685&application_name=news&site_id=research_pool
DE
29/05/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch