300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für Handelsimmobilien - Q3 2021

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e): Immobilien/Kryptowährung / Blockchain
Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für Handelsimmobilien - Q3 2021

06.10.2021 / 13:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


06. Oktober 2021

Wettrennen um Nahversorgungsimmobilien - Supermärkte inzwischen deutlich teurer als Shopping-Center

  • Transaktionsvolumen von 6,0 Mrd. Euro (- 36 % gegenüber Vorjahresperiode)
  • Supermärkte und Fachmarktzentren vereinen mehr als die Hälfte des Volumens auf sich
  • Konversionsobjekte bei Opportunisten und Projektentwicklern begehrt
  • Weitere Renditekompression für Nahversorgungsformate absehbar

Der Investmentmarkt für Handelsimmobilien kann auf das umsatzstärkste Quartal seit Beginn der Pandemie zurückblicken. Zwischen Juli und September wechselten Immobilien mit einem Volumen von 2,7 Mrd. Euro den Eigentümer. In Summe betrug das Transaktionsvolumen im bisherigen Jahresverlauf damit ca. 6,0 Mrd. Euro, was gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ein Rückgang von 36 % bedeutet. "Der Markt ist relativ deutlich zweigeteilt: Auf der einen Seite stehen Nahversorgungsimmobilien aller Art, die so viel Investoreninteresse auf sich ziehen wie nie zuvor. Auf der anderen Seite stehen Handelsimmobilien, die bei risikoaversen Investoren nur unter besonderen Rahmenbedingungen Akzeptanz finden", berichtet Jörg Krechky, Head of Retail Investment Services Germany bei Savills.

Je zwei klare Gewinner- und Verlierersegmente in der Gunst der Investoren

Mit Blick auf das Transaktionsgeschehen der letzten zwölf Monate gibt es je zwei klare Gewinner- und Verlierersegmente, die für diese Zweiteilung exemplarisch stehen: Supermärkte und Discounter kamen auf einen Anteil am Transaktionsvolumen von 31 % - das ist nahezu doppelt so viel wie im Durchschnitt der letzten fünf Jahre (16 %). Ein ähnlich hoher Volumenanteil entfiel auf Fachmarktzentren/-agglomerationen (26 %), der damit ebenfalls recht deutlich über dem 5-Jahres-Mittel liegt (21 %). Eine umgekehrte Entwicklung nahmen Kauf-/Warenhäuser und Shopping-Center: Beide büßten in den letzten zwölf Monaten gegenüber dem 5-Jahres-Mittel massiv an Umsatzanteil ein: Bei Erstgenannten schrumpfte der Anteil von 16 % auf 4 %, bei Shopping-Centern von 15 % auf 6 %. Vor allem bei Supermärkten resultierte dies in einer weiteren Renditekompression. Per Ende September lag die Spitzenrendite bei 3,7 %. Innerhalb von einem Jahr ist sie damit um 100 Basispunkte gesunken und Supermärkte sind damit inzwischen in der Spitze erheblich teurer als Shopping-Center, deren Spitzenrendite unverändert bei 5 % liegt. Fachmarktzentren sind in der Spitze ähnlich teuer wie Supermärkte, hierzu zählen aber ausschließlich nahversorgungsorientierte Zentren. Das Renditeniveau von stärker auf den Textileinzelhandel ausgerichteten Fachmarktzentren ähnelt jenem von Shopping-Centern.

Private-Equity-Investoren und Projektentwickler mit hohen Ankaufsvolumina

Die stark unterschiedlichen Risikoprofile der einzelnen Immobilientypen spiegeln sich auch in der Käuferstruktur wider. So entfallen 60 % des diesjährigen Ankaufsvolumens bei Kauf-/Warenhäusern auf Private-Equity-Fonds und weitere 15 % bzw. 10 % auf Privatinvestoren und Projektentwickler. Auch bei Shopping-Centern spielten Private-Equity- und Privatkäufer mit einem Volumenanteil von 16 % bzw. 11 % eine erhebliche Rolle. Bei Fachmarktzentren waren dagegen Offene Spezialfonds die mit Abstand größte Käufergruppe (57 %), die auch bezogen auf den gesamten Markt vorne lagen. Bemerkenswert ist in diesem Kontext noch die Rolle der Projektentwickler: Mit einem Volumenanteil von 9 % waren sie auf Käuferseite ungewöhnlich aktiv. In einigen Segmenten, etwa bei Geschäftshäusern, war ihr Anteil sogar bedeutende höher (20 %). "Die zahlreichen Ankäufe von Bestandsgebäuden durch Projektentwickler verdeutlichen den Repositionierungsbedarf vieler Einzelhandelsobjekte. Manche von ihnen werden mit entsprechender Anpassung als Einzelhandelsimmobilien weiterbestehen können, bei der Mehrzahl wird die Einzelhandelsnutzung nach erfolgter Repositionierung aber nur noch eine untergeordnete oder gar keine Rolle mehr spielen", kommentiert Matthias Pink, Head of Research Germany bei Savills, diese Entwicklung. Krechky ergänzt: "Nicht nur Projektentwickler und opportunistische Investoren sichern sich Einzelhandelsobjekte mit Repositionierungsbedarf. So beobachten wir beispielsweise ein steigendes Interesse von Logistikinvestoren an außerstädtischen Fachmarktzentren." Insgesamt wurden 7 % aller in diesem Jahr gehandelten Objekte mit dem erklärten Ziel einer Konversion erworben - ein Höchstwert.

Run auf Nahversorgung wird sich fortsetzen

Für den weiteren Jahresverlauf und auch das kommende Jahr rechnet Savills mit einem anhaltenden Wettrennen risikoaverser Investoren um lebensmittelgeankerte Handelsimmobilien. "Wir wissen hier von mehreren Milliarden Euro, die noch in Nahversorgungsformate investiert werden sollen. Das dürfte für intensive Bieterprozesse und eine weitere Renditekompression sorgen", so Krechky.

Über Savills
Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange Geschichte mit überwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt ihnen zu folgen und verfügt heute über mehr als 600 Büros und Partner in Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen Osten mit über 39.000 Mitarbeitern.
In Deutschland ist Savills mit mehr als 300 Mitarbeitern in sieben Büros an den wichtigsten Immobilienstandorten präsent. Savills bietet seinen Kunden heute Expertise und Markttransparenz in folgenden Bereichen an:
  • Investment
  • Agency
  • Portfolio Investment & M&A Advisory
  • Valuation
  • Landlord Services
  • Occupier Services
  • Workplace Consulting
  • Property Management
  • Facility Management
  • Research
Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital - sie werden sowohl für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische Beziehungen investiert.
 


06.10.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1238563  06.10.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1238563&application_name=news&site_id=research_pool
DE
06/10/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch