300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: VisionHealth schließt Finanzierung über 1 Mio. Euro für zertifizierte Gesundheits-App Kata(R) in der Inhalationstherapie ab

DGAP-News: VisionHealth GmbH / Schlagwort(e): Finanzierung
VisionHealth schließt Finanzierung über 1 Mio. Euro für zertifizierte Gesundheits-App Kata(R) in der Inhalationstherapie ab

08.04.2020 / 12:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


VisionHealth schließt Finanzierung über 1 Mio. Euro für zertifizierte Gesundheits-App Kata(R) in der Inhalationstherapie ab

  • Neuartiges Medizinprodukt und Therapiebegleiter(in) Kata(R) kurz vor Markteinführung
  • Digitale Unterstützung von Inhalationstherapien für Patienten mit Lungenerkrankungen verbessert Therapieerfolg
  • Erstattung durch deutsche Krankenkassen in Vorbereitung, hohe Einsparpotenziale für den Gesundheitssektor durch Vermeidung von Intensivtherapie

Garching, 08. April 2020 - Die VisionHealth GmbH, Pionier für digitale Therapieunterstützung in der Inhalationstherapie gibt den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierung in Höhe von 1 Mio. Euro für den Markteintritt und das zukünftige Wachstum bekannt. Unter der Führung von Investor Dr. Georg Matheis wurden in dieser Finanzierungsrunde neben den Altinvestoren weitere Unternehmer und Investoren mit langjähriger Branchenexpertise in Atemwegstherapien gewonnen.

VisionHealth entwickelt die digitale Gesundheits-App Kata(R), ein zertifiziertes Medizinprodukt zur Verbesserung der Inhalationsbehandlung bei Atemwegserkrankungen. Das Unternehmen wird die Finanzmittel nutzen, um das Zulassungsverfahren im Rahmen des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) in Deutschland voranzutreiben und somit die Erstattung durch die Krankenkassen zu erreichen. Darüber hinaus soll der Markteintritt in Deutschland vorbereitet, die Funktionalität erweitert und die klinische Validierung der Kata(R) App finanziert werden.

Kata(R) könnte weltweit rund 250 Millionen Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen bei der Therapie unterstützen; allein in Deutschland ist es möglich, rund 8,9 Millionen lungenkranke Patienten von einer höheren Behandlungsqualität durch Kata(R) profitieren zu lassen. Die aktuelle Notlage von Patienten mit Atemwegserkrankungen aufgrund der Covid-19-Pandemie verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Therapie gefährdeter Patienten mit innovativen Technologien zu unterstützen. Eine digitale Überwachung der Inhalation kann die Behandlungsqualität erhöhen, Exazerbationen vermeiden und damit die Notwendigkeit für intensivmedizinische Therapie verringern. Das sollte zu hohen Kosteneinsparungen in der Nachsorge dieser folgenschweren Erkrankung führen.

Dr. Georg Matheis, Arzt, Unternehmer und Seed Investor, erklärt: "Das therapeutische Potenzial von Kata(R) ist für eine Vielzahl von Patienten mit Asthma oder COPD sehr hoch. Die Kata(R)-Technologie stützt sich dabei auf langjährige Erfahrung und tiefes Wissen um die häufigen Anwendungsfehler der Patienten. Hier kann die App Kata(R) einen echten Mehrwert für Patienten, Angehörige und behandelnde Ärzte bieten. Digitale Therapieunterstützung wird in Zukunft im Gesundheitssektor an Bedeutung gewinnen und bald schon zum Praxis- und Klinikalltag gehören. VisionHealth hat diesen Bedarf erkannt und ein hervorragendes Team zusammengestellt, das seine fundierte Erfahrung in respiratorischen Erkrankungen, den vorhandenen Therapieansätzen und in der Industrie einbringen kann."

Dr. Sabine Häußermann, CEO und Gründerin von VisionHealth, kommentiert: "Wir sind sehr erfreut, dass wir so großes Interesse und Unterstützung für unser Geschäftsmodell generieren konnten und auch stolz, die Finanzierungsrunde in diesen Tagen erfolgreich abzuschließen. Wir sind uns sicher, dass wir mit Kata(R) ein Medizinprodukt auf den Markt bringen, das den Alltag der Patienten und die Inhalationstherapie nachhaltig verbessern wird. Wir haben nun die Mittel weitere Inhalatoren in unser System zu integrieren und die Funktionen der Kata(R) App für eine noch breitere Patientengruppe zugänglich zu machen."

Über VisionHealth
Die VisionHealth GmbH ist ein Spezialist für digitale Therapieunterstützung bei respiratorischen Erkrankungen. Experten aus Medizin und IT entwickeln in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und ausgewählten Industriepartnern innovative digitale Gesundheitslösungen, die in einer vernetzten Welt nachhaltige Verbesserungen der Therapiestandards für Patienten mit Lungen- und Atemwegserkrankungen ermöglichen. Das private Unternehmen mit Sitz in Garching bei München wurde 2017 von Spezialisten in der Inhalationstherapie gegründet und hat derzeit 9 Mitarbeiter. Die Investoren kommen aus dem Business Angel Bereich oder sind Privatinvestoren mit langjähriger Branchenexpertise insbesondere in Atemwegstherapien.

Über Kata(R)
Ziel der Kata(R) App ist die digitale Therapieunterstützung zur Verbesserung der Inhalationsbehandlung bei unterschiedlichen Lungenerkrankungen. Die Erfahrungen zeigen, dass Patienten ihre notwendigen und regelmäßigen Inhalationsbehandlungen mit unterschiedlicher Sorgfalt oder mangels besseren Wissens nicht korrekt ausführen. Dadurch wird der verordnete Wirkstoff nur unzureichend in die Atemwege gebracht. Eine Vielzahl von unterschiedlichen Inhalatoren erhöht den Schulungsaufwand für Ärzte und Patienten und erschwert die Therapiekontrolle. Weltweit leiden rund 250 Millionen Menschen an chronischen Atemwegserkrankungen, bei denen die Kata(R) eingesetzt und teilweise verschrieben werden könnte. Die Anwendung ist eine Kombination von künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen, Computeranimation und Augmented Reality und hat als eine der ersten digitalen Anwendungen die Zertifizierung zum Medizinprodukt erhalten.

Kontakt
Dr. Sabine Häußermann | CEO | 89 |
VisionHealth GmbH | Lichtenbergstr. 8 | 85748 Garching



08.04.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1018799  08.04.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1018799&application_name=news&site_id=research_pool
DE
08/04/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch