300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

DGAP-News: Vorsätze für 2021: Gesundheit und Familie im Fokus

DGAP-News: Union Investment / Schlagwort(e): Studie/Studienergebnisse
Vorsätze für 2021: Gesundheit und Familie im Fokus (News mit Zusatzmaterial)

16.12.2020 / 10:39
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vorsätze für 2021: Gesundheit und Familie im Fokus
 

  • Gesundheit und Familie im Fokus der guten Vorsätze für 2021
  • Aktien- und Aktienfondsbesitzer sind mit ihrer Geldanlage zufrieden, dies gilt besonders für die Jüngeren
  • Die Attraktivität und der Besitz nachhaltiger Geldanlagen erreichen jeweils Höchstwerte

Frankfurt am Main, 16. Dezember 2020 - Ein turbulentes Jahr mit nie da gewesenen Herausforderungen neigt sich dem Ende zu, in dem vor allem die Corona-Pandemie die Menschen in Atem gehalten hat. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich die guten Vorsätze für das kommende Jahr bei den meisten Menschen um das Thema Gesundheit drehen. Für die eigenen finanziellen Verhältnisse glaubt die Mehrheit der deutschen Sparerinnen und Sparer an Konstanz. Am eigenen Sparverhalten möchte die Mehrheit nichts ändern, an den Anlageformen schon eher. Nachhaltige Geldanlagen finden immer mehr Menschen attraktiv. Dies sind die Ergebnisse aus dem aktuellen Anlegerbarometer von Union Investment, einer repräsentativen Befragung deutscher Finanzentscheider in privaten Haushalten.

Gesundheit und Familie im Fokus der guten Vorsätze für 2021 

Mehr als die Hälfte der Deutschen (59 Prozent) nimmt sich für das kommende Jahr vor, mehr für die eigene Gesundheit zu tun. Gute Vorsätze haben viele auch für die Familie gefasst (46 Prozent). Für knapp ein Drittel (32 Prozent) steht der Beruf im Fokus des neuen Jahres. Immerhin ein Viertel (25 Prozent) hat sich vorgenommen, im neuen Jahr die eigenen Finanzen in den Blick zu nehmen. Eine Mehrheit (53 Prozent) erwartet, dass auch das neue Jahr ähnlich verlaufen wird wie 2020. Knapp drei von zehn Befragten (29 Prozent) glauben, es könnte turbulenter werden, 18 Prozent gehen davon aus, dass der Jahresverlauf ruhiger sein wird.
Die Mehrheit der Befragen (71 Prozent) geht trotz des andauernden Corona-Geschehens von einer konstanten finanziellen Situation in ihrem Haushalt in den nächsten 6 Monaten aus (Vorquartal: 69 Prozent). An eine verbesserte eigene Finanzlage glauben 16 Prozent. 13 Prozent meinen, dass sie mit ihren eigenen Finanzen im kommenden Jahr schlechter dastehen werden. Die entspricht in etwa dem Niveau des dritten Quartals 2020 (12 Prozent).
Aus dieser Einschätzung der persönlichen finanziellen Zukunft leiten die Meisten (77 Prozent) ab, an ihrem Sparverhalten nichts zu ändern. Auf jeden Fall mehr sparen möchten 14 Prozent, das sind in etwa genauso viele wie noch vor drei Monaten (17 Prozent), wo dieses Ergebnis sprunghaft angestiegen war. Sieben Prozent der Umfrageteilnehmer möchten weniger sparen (Vorquartal: 7 Prozent). "Insbesondere jüngere Sparer sorgen finanziell für die Zukunft vor, denn hier ist der Anteil derer, die mehr sparen wollen besonders hoch. 27 Prozent der 20- bis 29-Jährigen wollen mehr Geld zurücklegen als zuletzt", meint Giovanni Gay, Geschäftsführer bei Union Investment. Die Motive fürs Sparen bleiben im Vergleich zu den Vormonaten ähnlich. Im Fokus stehen die eigene private Altersvorsorge (79 Prozent), die Rücklage für Notfälle (75 Prozent) und das Sparen für größere Anschaffungen (61 Prozent).

Aktien- und Aktienfondsbesitzer sind mit ihrer Geldanlage zufrieden, dies gilt besonders für die Jüngeren

Die beschlossenen Konjunkturpakete der Europäischen Union und der Bundesregierung sorgen u.a. auch dafür, dass sich am Zinsniveau so schnell nichts ändern wird. Dies sehen auch die meisten Befragten so: Die Mehrheit (65 Prozent) rechnet mit konstant niedrigen Zinsen. Interessanterweise wollen aus dieser Einschätzung heraus 32 Prozent der Befragten Konsequenzen für ihre Geldanlagen ziehen.
Dennoch sind die meisten der befragten Sparerinnen und Sparer zufrieden mit ihrer derzeitigen Form der Geldanlage - insbesondere Aktien- und Aktienfondsbesitzer. Jeweils etwa die Hälfte derer, die eine solche Geldanlage besitzen, äußert sich damit sehr zufrieden. Über die Mehrheit der Anlageformen hinweg sind die 20- bis 29-jährigen Anleger zufriedener mit ihrer Geldanlage als die älteren Altersgruppen. "Dies ist möglicherweise darauf zurückzuführen, dass diese Altersgruppe nur das Nullzins-Niveau kennt und sich daher mit chancenreichen Anlagen beschäftigt, um eine adäquate Rendite zu erzielen", kommentiert Gay.

Die Attraktivität und der Besitz nachhaltiger Geldanlagen erreichen jeweils Höchstwerte

Attraktiv finden die Befragten nachhaltige Geldanlagen: 57 Prozent äußern dies. Das sind sechs Prozentpunkte mehr als im Vergleich zum ersten Quartal 2020 und gleichzeitig ein neuer Höchststand seit acht Jahren, als im Anlegerbarometer diese Frage zum ersten Mal gestellt wurde. Unter denen, die nachhaltige Geldanlagen attraktiv finden, sind mehr als zwei Drittel (64 Prozent) Frauen. Insgesamt steigt auch der Anteil derer, die bereits in nachhaltigen Anlagen investiert sind, auf 18 Prozent. Dies ist ebenfalls eine neuer Rekordwert im Zeitrahmen von acht Jahren (8 Prozent) und im Vergleich zum ersten Quartal 2020 eine Steigerung um weitere 4 Prozentpunkte. Beim Besitz von nachhaltigen Geldanlagen liegen Frauen und Männer übrigens gleichauf. "Ein Grund für das steigende Interesse der Sparerinnen und Sparer könnte sein, dass die Berücksichtigung von nachhaltigen Anlagekriterien sich positiv auf die Ertragsaussichten auswirkt", folgert Gay.

Seit Anfang 2001 ermittelt das Marktforschungsinstitut Forsa im Auftrag von Union Investment quartalsweise das Anlegerverhalten. Befragt werden 500 Finanzentscheider in privaten Haushalten im Alter von 20 bis 59 Jahren, die mindestens eine Geldanlage besitzen. Für das vierte Quartal erhob Forsa die Daten vom 2. bis 10. November 2020. Bei Umfragewerten, die sich nicht zu 100 Prozent addieren, gibt die Differenz den Anteil der unschlüssigen Befragten an.


Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei:


16.12.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1155593  16.12.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1155593&application_name=news&site_id=research_pool
DE
16/12/2020

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch