300422 Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

EQS-News: Antriebselektrifizierung führt zu deutlicher CO2-Senkung

EQS Group-News: auto-schweiz / Schlagwort(e): Sonstiges
Antriebselektrifizierung führt zu deutlicher CO2-Senkung

02.07.2021 / 09:30


Durchschnittliche CO2-Emissionen 2020

Bern, 2. Juli 2021

Der durchschnittliche CO2-Ausstoss neuer Personenwagen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein ist 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 10,5 Prozent auf 123,6 Gramm pro Kilometer zurückgegangen. Diese Zahlen des Bundesamtes für Energie (BFE) belegen aus der Sicht von auto-schweiz den Erfolg der Bemühungen der Automobilbranche um die Senkung der Kohlenstoffdioxidemissionen neuer Fahrzeuge. Der starke Rückgang ist auch auf die Übererfüllung des «10/20»-Ziels von auto-schweiz zurückzuführen. So sollte 2020 jeder zehnte neue Personenwagen über das Stromnetz aufladbar sein - am Ende betrug der Marktanteil der Elektroautos und Plug-in-Hybride sogar 14,4 Prozent. Um dieses Wachstum weiter voranzutreiben, muss die Politik entsprechende Rahmenbedingungen schaffen, insbesondere nach dem Scheitern des neuen CO2-Gesetzes an der Urne.

Auf 2020 hin wurde der Zielwert für neue Personenwagen analog zur Europäischen Union von zuvor 130 auf 95 Gramm CO2 pro Kilometer gesenkt - und damit vom einen auf das andere Jahr um rund 27 Prozent reduziert. Dass der neue Zielwert im ersten Jahr nicht zu erreichen war, stand sowohl in der EU als auch in der Schweiz, die ihre Flottenwerte allein berechnet, von vornherein fest. Trotzdem stellt die deutliche Reduktion des Flottenausstosses um 10,5 Prozent innerhalb eines Jahres einen grossen Erfolg dar, wobei die Coronakrise positive wie negative Einflüsse mit sich gebracht hat. Nach Ausbruch der Pandemie im ersten Quartal schien die Lieferbarkeit von Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb zunächst gefährdet zu sein. Zum Glück hat sich die Situation im weiteren Jahresverlauf teilweise entspannt und die Nachfrage nach entsprechenden Modellen hat spürbar angezogen.

Parallel zur Senkung der Vorgaben für neue Personenwagen (PW) wurde 2020 in der Schweiz und Liechtenstein erstmals ein CO2-Zielwert für leichte Nutzfahrzeuge (LNF) von 147 Gramm pro Kilometer vorgegeben. Auch bei den LNF ist der durchschnittliche CO2-Ausstoss im Vergleich zu 2019 um 2,8 Prozent auf 176,4 Gramm zurückgegangen. Bei den Transportern und Lieferwagen gestaltet sich die Umstellung der Flotte auf (teil-)elektrische Antriebe schwieriger, weil die technischen Anforderungen an die Fahrzeuge oft höher sind als bei Personenwagen. Dies betrifft vor allem Fragen wie Reichweite, Ladezeiten, Zuladung und Anschaffungskosten. Doch wie bei den Personenwagen wächst auch hier das Modell- und Antriebsangebot derzeit stark. Die Verfehlung der Zielwerte 2020 führt insgesamt zu Sanktionszahlungen von 148,2 Millionen Franken (PW: 132.5 Mio., LNF: 15,7 Mio.). Für die kommenden Jahre geht auto-schweiz von niedrigeren Zahlungen zugunsten des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds NAF aus, da der CO2-Ausstoss durch die stärkere Elektrifizierung weiter zurückgehen wird.

Stärkere politische Unterstützung bei Rahmenbedingungen nötig
Mit dem deutlichen Rückgang der CO2-Emissionen, besonders bei den Personenwagen, zeigt sich auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik sehr zufrieden: «Unsere Mitglieder bieten unzählige Modelle an, die über einen Hybrid-, Elektro-, Gas- oder Brennstoffzellenantrieb verfügen. Bei den Personenwagen liegt der Anteil dieser Antriebe im ersten Halbjahr 2021 bereits bei 39 Prozent, 18,2 Prozent der Neuwagen sind über das Stromnetz aufladbar. Das Modellangebot wächst enorm schnell.»

Für diese Fahrzeuge brauche es aber eine stärkere Unterstützung seitens der Politik, gerade beim Thema Lade- und Tankinfrastruktur, so Wolnik weiter: «Kundinnen und Kunden, die nicht zuhause oder am Arbeitsplatz laden können, kaufen in der Regel kein elektrisches Auto. Das Laden im privaten Bereich muss unserer Meinung nach stärker unterstützt werden. Auch die Laternenparker und Wasserstofftankstellen dürfen nicht vergessen gehen. Der Bund ist jetzt in der Pflicht, deutlich mehr zu tun als die geringe Förderung, die im abgelehnten CO2-Gesetz vorgesehen war. Nur so können wir die Elektromobilität gemeinsam in die gesamte Breite des Marktes tragen.»

Weitere Auskünfte:
Christoph Wolnik, Mediensprecher
T 079 882 99 13



Ende der Medienmitteilungen


1214820  02.07.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1214820&application_name=news&site_id=research_pool
DE
02/07/2021

Underlying

300422Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Guangxi Bossco Environmental Protection Technology (A)

 PRESS RELEASE

Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients

Sunrise UPC GmbH / Mot-clé(s) : Autres Sunrise récompensée une nouvelle fois pour le meilleur service clients 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise remporte le test connect de la hotline du réseau fixe 2022. Sunrise établit à plusieurs reprises de nouvelles références en Suisse et dans la région DACH: Meilleur service clients pour le réseau fixe et haut débit (connect numéro 10/2022) Meilleur service clients pour la téléphonie mobile (connect numéro 5/2022) C’est le seul opérateur à remporter le test dans les deux domaines (téléphonie mobile, réseau fixe et haut débit)...

 PRESS RELEASE

Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza client...

Sunrise UPC GmbH / Parola (s): Altro Sunrise premiata di nuovo per il miglior servizio di assistenza clienti 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise vince il test di connect 2022 dedicato al numero di assistenza per la rete fissa. Sunrise definisce nuovi standard in Svizzera e nella regione D-A-CH in diversi ambiti: miglior servizio di assistenza clienti per la rete fissa e la banda larga (connect numero 10/2022); miglior servizio di assistenza clienti per la telefonia mobile (connect numero 5/2022); unico operatore a vincere il test in entrambi i settore (telefonia mobi...

 PRESS RELEASE

Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet

Sunrise UPC GmbH / Schlagwort(e): Sonstiges Sunrise erneut für besten Kundendienst ausgezeichnet 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise gewinnt den connect Festnetz-Hotline-Test 2022. Sunrise setzt in der Schweiz und der DACH-Region gleich mehrfach neue Massstäbe: Bester Kundendienst für Festnetz und Breitband (connect Heft 10/2022) Bester Kundendienst für Mobilfunk (connect Heft 5/2022) Einziger Anbieter mit Testsieg in beiden Bereichen (Mobilfunk, Festnetz und Breitband) mit jeweils höchster Punktzahl über die 3 Länder hinweg «Schnelle Problemanalyse gepaart mit hoh...

 PRESS RELEASE

Sunrise wins award for best customer service once again

Sunrise UPC GmbH / Key word(s): Miscellaneous Sunrise wins award for best customer service once again 31.08.2022 / 10:00 CET/CEST Sunrise wins connect magazine’s landline hotline test 2022. Sunrise sets multiple new standards in Switzerland and the DACH region: Best customer service for landline and broadband (connect issue 10/2022) Best customer service for mobile (connect issue 5/2022) The only provider to win tests in both areas (mobile and landline/broadband) with the highest scores across the three countries. According to connect magazine, «rapid analysis of ...

 PRESS RELEASE

OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partner...

Oppo OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022 31-Aug-2022 / 07:25 CET/CEST  OPPO Explores New Technology Breakthroughs with Developers and Partners at OPPO Developer Conference 2022   SHENZHEN, CHINA - - 31 August 2022 - OPPO kicked off its 2022 OPPO Developer Conference (ODC 2022) today, unveiling its Pantanal cross-platform smart system, OPPO Carlink solution for enhanced smartphone-car integration, and the OPPO Sense® health algorithm along with an RMB 2 billion plan to support developers and creators working with...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch