CBK Commerzbank AG

DGAP-News: Commerzbank verschiebt Hauptversammlung

DGAP-News: Commerzbank Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Commerzbank verschiebt Hauptversammlung

25.03.2021 / 12:21
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Hintergrund ist die laufende Nachbesetzung im Aufsichtsrat

- Strategieumsetzung läuft planmäßig weiter


Der Vorstand der Commerzbank AG hat beschlossen, die ursprünglich für den 5. Mai 2021 geplante ordentliche Hauptversammlung zu verschieben. Hintergrund ist die laufende Nachbesetzung im Aufsichtsrat. Ziel der Gesellschaft ist es, die Hauptversammlung zeitnah abzuhalten und mit dem Versand der Einladung die notwendigen Wahlvorschläge zu veröffentlichen.

Der Aufsichtsrat treibt die Nachbesetzung zügig voran. Es sind zwei Mandate nachzubesetzen. Am 16. März hatte der Aufsichtsratsvorsitzende Hans-Jörg Vetter aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat niedergelegt. Zudem hat das Aufsichtsratsmitglied Andreas Schmitz am gestrigen Abend sein Mandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt.

Ungeachtet der Verschiebung der Hauptversammlung arbeitet der Vorstand unverändert weiter an der Umsetzung der neuen Strategie und hält am angestrebten Zeitplan für den Abschluss der notwendigen Rahmenregelungen zum geplanten Stellenabbau fest.

*****

Pressekontakt
Sascha Ullrich 9
Erik Nebel 6
Maurice Farrouh 7

*****

Über die Commerzbank
Die Commerzbank ist die führende Bank für den Mittelstand und starker Partner von rund 30.000 Firmenkundenverbünden sowie rund 11 Millionen Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. In zwei Geschäftsbereichen - Privat- und Unternehmerkunden sowie Firmenkunden - bietet die Bank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Die Commerzbank wickelt rund 30 Prozent des deutschen Außenhandels ab und ist im Firmenkundengeschäft international in knapp 40 Ländern vertreten. Die Bank konzentriert sich auf den deutschen Mittelstand, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden. Im internationalen Geschäft begleitet die Commerzbank Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland und Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Privat- und Unternehmerkunden profitieren im Zuge der Integration der comdirect von den Leistungen einer der modernsten Onlinebanken Deutschlands in Verbindung mit persönlicher Beratung vor Ort. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,7 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die Commerzbank mit knapp 48.000 Mitarbeitern Bruttoerträge von rund 8,2 Milliarden Euro.

Disclaimer und zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Dabei handelt es sich um Aussagen, die keine Tatsachen der Vergangenheit beschreiben. Solche Aussagen in dieser Mitteilung betreffen unter anderem die erwartete zukünftige Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne und Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine Wertsteigerung der Commerzbank sowie die erwarteten zukünftigen finanziellen Ergebnisse, Restrukturierungsaufwendungen und sonstige Finanzentwicklungen und -angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf aktuellen Planungen, Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands. Sie sind von einer Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von jenen abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Solche Faktoren sind etwa die Verfassung der Finanzmärkte in Deutschland, Europa, den USA und in anderen Regionen, in denen die Commerzbank einen erheblichen Teil ihrer Erträge erzielt und einen erheblichen Teil ihrer Vermögenswerte hält, die Preisentwicklung von Vermögenswerten und Entwicklung von Marktvolatilitäten, insbesondere aufgrund der andauernden europäischen Schuldenkrise, der mögliche Ausfall von Kreditnehmern oder Kontrahenten von Handelsgeschäften, die Umsetzung ihrer strategischen Initiativen zur Verbesserung des Geschäftsmodells, die Verlässlichkeit ihrer Grundsätze, Verfahren und Methoden zum Risikomanagement, Risiken aufgrund regulatorischer Änderungen sowie andere Risiken. In die Zukunft gerichtete Aussagen gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung eintreten.



25.03.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Commerzbank Aktiengesellschaft
Kaiserstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (069) 136 20
Fax: -
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000CBK1001
WKN: CBK100
Indizes: MDAX, CDAX, HDAX, PRIMEALL
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1178452

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1178452  25.03.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1178452&application_name=news&site_id=research_pool
DE
25/03/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Commerzbank AG

Moody's Ratings announces completion of a periodic review of ratings o...

Moody's Ratings (Moody's) has completed a periodic review of the ratings of Commercial Bank of Kuwait K.P.S.C. and other ratings that are associated with this issuer. The review was conducted through a rating committee held on 28 July 2025 in which we reassessed the appropriateness of the ratings i...

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Credit Morning 07/09/2025

Unicredit: EC said to reject Italian government use of golden power rules over the bid on Banco BPM and equity stake increased in Commerzbank|

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Morning Crédit 09/07/2025

Unicredit : la CE aurait rejeté le recours par le gouvernement italien à la « golden power » dans le cadre de l'offre sur Banco BPM. Augmentation de la participation en capital dans Commerzbank.|

Suvi Platerink Kosonen
  • Suvi Platerink Kosonen

Bank Capital/It's getting hot in here

We take a look at the broad developments in euro-denominated AT1 markets. So far this year the tight trading levels have reflected as banks continuing to remain very active in primary markets. With the uncertain geopolitical landscape, we would remain selective on issuers and in terms of bonds.

Carole Braudeau
  • Carole Braudeau

Morning Crédit 11/06/2025

Closing of Channell’s acquisition|

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch