CVAC CureVac NV

DGAP-News: CureVac verschlankt europäisches Netzwerk zur mRNA-Produktherstellung

DGAP-News: CureVac / Schlagwort(e): Kooperation
CureVac verschlankt europäisches Netzwerk zur mRNA-Produktherstellung

14.09.2021 / 13:19
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CureVac verschlankt europäisches Netzwerk zur mRNA-Produktherstellung

  • CureVac passt Produktionsnetzwerk an die veränderte Spitzennachfrage nach Impfstoffen an
  • Neubewertung der Nachfrage nach COVID-19-Impfstoffkandidaten der ersten Generation, CVnCoV, der derzeit von der EMA geprüft wird
  • Verträge mit Produktionspartnern WACKER und Celonic gekündigt; Verträge mit Rentschler Biopharma und Novartis bleiben bestehen

TÜBINGEN, Deutschland/ BOSTON, USA - 14. September 2021 - CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales biopharmazeutisches Unternehmen, das in klinischen Studien eine neue Klasse von transformativen Medikamenten auf der Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) entwickelt, gab heute die strategische Entscheidung bekannt, die langfristige Ausrichtung seines externen europäischen Produktionsnetzwerks für seine mRNA-Produktpipeline anzupassen. Diese Entscheidung wurde als Reaktion auf die geringere kurzfristige Spitzennachfrage nach Impfstoffen im Anschluss an die erste Welle der Pandemie-Impfanstrengungen getroffen, die weiterhin zu einer veränderten Nachfrage nach CVnCoV, CureVacs COVID-19-Impfstoffkandidaten der ersten Generation, der derzeit von der EMA geprüft wird, geführt hat. Vor diesem Hintergrund werden die bestehenden Verträge mit WACKER für die Herstellung des mRNA-Wirkstoffs von CVnCoV sowie Celonic für die Herstellung und Formulierung des mRNA-Wirkstoffs von CVnCoV gekündigt. Die bestehenden Verträge von CureVac mit Rentschler Biopharma und Novartis über die Herstellung und Formulierung von mRNA sind von dieser Anpassung nicht betroffen und bleiben bestehen. Die Kapazitätsanpassung bedingt keine Einschränkung der Verfügbarkeit von klinischem Material für CV2CoV, den gemeinsam mit GSK entwickelten COVID-19-Impfstoffkandidaten der zweiten Generation. Eine klinische Studie für CV2CoV wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 beginnen.

"Der kontinuierliche Ausbau von mRNA-Herstellungskapazitäten in Kombination mit dem Fortschritt der groß angelegten Impfkampagnen hat die Nachfrage nach unserem COVID-19-Impfstoff der ersten Generation, CVnCoV, in den letzten Monaten stark verändert", sagte Dr. Malte Greune, Chief Operating Officer von CureVac. "Die Entwicklung von einer sehr hohen, kurzfristigen Pandemienachfrage hin zu einer langfristigen und breiten Verfügbarkeit von Impfstoffen hat uns dazu veranlasst, unsere unmittelbaren Anforderungen an die Produktionskapazitäten neu zu bewerten, um diese an den tatsächlichen kommerziellen und klinischen Kapazitätsbedarf für CVnCoV anzupassen. Wir danken unseren beiden Produktionspartnern für ihr Engagement und ihren Einsatz bei der Erreichung unseres gemeinsamen Ziels, die Pandemie mit dieser Schlüsseltechnologie zu bekämpfen."

CureVac hatte den Aufbau seines breiten externen europäischen Produktionsnetzwerks neben dem laufenden Ausbau substantieller interner klinischer und kommerzieller Produktionskapazitäten erstmals im November 2020 angekündigt. Seither wurden mehrere Produktionsvereinbarungen mit sehr erfahrenen CDMO-Partnern (Contract Development and Manufacturing Organization) für die zentralen Herstellungsschritte von CVnCoV geschlossen. Die Vereinbarungen mit WACKER und Celonic wurden nun innerhalb der vertraglich vereinbarten Kündigungsfristen aufgehoben. Finanzielle Details wurden nicht offengelegt.

Über CureVac
CureVac ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der mRNA-Technologie (Boten-RNA, von engl. messenger RNA) mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung dieses vielseitigen biologischen Moleküls für medizinische Zwecke. Das Prinzip von CureVacs proprietärer Technologie basiert auf der Nutzung von optimierter mRNA als Datenträger, um den menschlichen Körper zur Produktion der entsprechend kodierten Proteine anzuleiten, mit welchen eine Vielzahl von Erkrankungen bekämpft werden können. Auf der Grundlage seiner firmeneigenen Technologie hat das Unternehmen eine umfangreiche klinische Pipeline in den Bereichen der prophylaktischen Impfstoffe, Krebstherapien, Antikörpertherapien und zur Behandlung seltener Krankheiten aufgebaut. Im Juli 2020 ging CureVac eine Partnerschaft mit GlaxoSmithKline plc (GSK) ein, um gemeinsam neue Produkte im Bereich der prophylaktischen Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten auf Basis der mRNA-Technologie der zweiten Generation von CureVac zu entwickeln. Im Februar 2021 wurde die Zusammenarbeit für die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffkandidaten der zweiten Generation erweitert. CureVac ist seit August 2020 an der New Yorker Nasdaq notiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tübingen, Deutschland, und beschäftigt mehr als 700 Mitarbeiter an den Standorten Tübingen, Frankfurt und Boston, USA. Weitere Informationen finden Sie unter .

CureVac Investor Relations Kontakt

Dr. Sarah Fakih, Vice President Corporate Communications and Investor Relations
CureVac, Tübingen
T: 298
M: 49

 

CureVac Medienkontakt

Anna Kamilli, Manager Communications
CureVac, Tübingen
T: 684


Bettina Jödicke-Braas, Manager Communications
CureVac, Tübingen
T: 087

 

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält Aussagen, die "zukunftsgerichtete Aussagen" im Sinne des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 darstellen, einschließlich Aussagen, die Meinungen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Ziele, Annahmen oder Prognosen der CureVac N.V. und/oder ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaften CureVac AG, CureVac Real Estate GmbH, CureVac Inc., CureVac Swiss AG und CureVac Corporate Services GmbH (nachfolgend "das Unternehmen") hinsichtlich zukünftiger Ereignisse oder zukünftiger Ergebnisse ausdrücken, im Gegensatz zu Aussagen, die historische Fakten wiedergeben. Beispiele hierfür sind die Erörterung der potenziellen Wirksamkeit der Impfstoff- und Behandlungskandidaten des Unternehmens und der Strategien des Unternehmens, der Finanzierungspläne, der Wachstumsmöglichkeiten und des Marktwachstums. In einigen Fällen können Sie solche zukunftsgerichteten Aussagen an Begriffen wie "antizipieren", "beabsichtigen", "glauben", "schätzen", "planen", "anstreben", "projizieren" oder "erwarten", "können", "werden", "würden", "könnten", "potentiell", "beabsichtigen" oder "sollten", dem Negativ dieser Begriffe oder ähnlichen Ausdrücken erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Einschätzungen und Annahmen des Managements sowie auf Informationen, die dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind jedoch keine Garantie für die Leistung des Unternehmens, und Sie sollten sich nicht übermäßig auf solche Aussagen verlassen. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen vielen Risiken, Ungewissheiten und anderen variablen Umständen, einschließlich negativer weltweiter wirtschaftlicher Bedingungen sowie anhaltender Instabilität und Volatilität auf den weltweiten Finanzmärkten, der Fähigkeit, Finanzmittel zu erhalten, der Fähigkeit, aktuelle und zukünftige präklinische Studien und klinische Studien durchzuführen, dem Zeitplan, den Kosten und der Ungewissheit der behördlichen Zulassung, der Abhängigkeit von Dritten und Kooperationspartnern, der Fähigkeit, Produkte zu vermarkten, der Fähigkeit, Produkte herzustellen, mögliche Änderungen der aktuellen und geplanten Gesetze, Vorschriften und Regierungspolitik, Druck durch zunehmenden Wettbewerb und Konsolidierung in der Branche des Unternehmens, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Geschäft und die Betriebsergebnisse des Unternehmens, die Fähigkeit, das Wachstum zu bewältigen, die Abhängigkeit von Schlüsselpersonal, die Abhängigkeit vom Schutz des geistigen Eigentums, die Fähigkeit, für die Sicherheit der Patienten zu sorgen, und Schwankungen der Betriebsergebnisse aufgrund der Auswirkungen von Wechselkursen oder anderen Faktoren. Solche Risiken und Ungewissheiten können dazu führen, dass die Aussagen ungenau sind, und die Leser werden davor gewarnt, sich unhinterfragt auf solche Aussagen zu verlassen. Viele dieser Risiken liegen außerhalb der Kontrolle des Unternehmens und könnten dazu führen, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen unterscheiden, die das Unternehmen erwartet. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen sind nur zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments gültig. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, und lehnt es ausdrücklich ab, solche Aussagen zu aktualisieren oder die Ergebnisse von Revisionen solcher Aussagen öffentlich bekannt zu geben, um zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Für weitere Informationen verweisen wir auf die Berichte und Dokumente des Unternehmens, die bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht wurden. Sie können diese Dokumente über EDGAR auf der Website der SEC unter abrufen.



14.09.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CureVac
Friedrich-Miescher-Str. 15
72076 Tübingen
Deutschland
EQS News ID: 1233163

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1233163  14.09.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1233163&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/09/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CureVac NV

Dave Nicoski ... (+2)
  • Dave Nicoski
  • Ross LaDuke

Vital Signs: Actionable charts

In this product we rank the most positive and negative domestic stocks, filter the symbols by market-cap and trading volume, and then divide the companies into sectors and groups. We then manually look through charts leadership/changes, bottoms-up/top-down ideas, short-term patterns that may have long-term significance, etc. We believe you will find this product valuable as significant price and relative moves begin in the daily charts.

 PRESS RELEASE

EQS-News: CureVac veröffentlicht am 10. April 2024 Finanzergebnisse de...

Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Jahresergebnis CureVac veröffentlicht am 10. April 2024 Finanzergebnisse des vierten Quartals sowie des Gesamtjahres 2024 und informiert über seine Geschäftsentwicklung 08.04.2025 / 13:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. CureVac veröffentlicht am 10. April 2024 Finanzergebnisse des vierten Quartals sowie des Gesamtjahres 2024 und informiert über seine Geschäftsentwicklung  TÜBINGEN, Germany/BOSTON, USA – 8. April 2024 – CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC), ein globales Biotech-...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CureVac to Report Fourth Quarter and Full-Year 2024 Financia...

Issuer: CureVac / Key word(s): Annual Results CureVac to Report Fourth Quarter and Full-Year 2024 Financial Results and Business Update on April 10, 2025 08.04.2025 / 13:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. CureVac to Report Fourth Quarter and Full-Year 2024 Financial Results and Business Update on April 10, 2025  TÜBINGEN, Germany/BOSTON, USA – April 08, 2025 – CureVac N.V. (Nasdaq: CVAC) (“CureVac”), a global biotech company developing a new class of transformative medicines based on messenger ribonucleic acid (“mRNA”), wi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CureVac Receives U.S. FDA IND Clearance to Initiate Phase 1 ...

Issuer: CureVac / Key word(s): Study/Regulatory Approval CureVac Receives U.S. FDA IND Clearance to Initiate Phase 1 Clinical Trial for Novel mRNA-Based Precision Immunotherapy in Squamous Non-Small Cell Lung Cancer 07.04.2025 / 13:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. CureVac Receives U.S. FDA IND Clearance to Initiate Phase 1 Clinical Trial for Novel mRNA-Based Precision Immunotherapy in Squamous Non-Small Cell Lung Cancer Significant Regulatory Milestone: U.S. FDA cleared IND application for CVHNLC, CureVac’s investigation...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CureVac erhält IND-Freigabe der U.S.-amerikanischen FDA für ...

Emittent / Herausgeber: CureVac / Schlagwort(e): Studie/Zulassungsgenehmigung CureVac erhält IND-Freigabe der U.S.-amerikanischen FDA für den Start einer klinischen Phase 1-Studie mit einer neuartigen mRNA-Präzisions-Immuntherapie beim Plattenepithelkarzinom der Lunge 07.04.2025 / 13:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. CureVac erhält IND-Freigabe der U.S.-amerikanischen FDA für den Start einer klinischen Phase 1-Studie mit einer neuartigen mRNA-Präzisions-Immuntherapie beim Plattenepithelkarzinom der Lunge Bedeutende...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch