EVT Evotec SE

EQS-News: Evotec SE: Bekanntgabe der Ergebnisse für die ersten neun Monate 2024 am 06. November 2024

EQS-News: Evotec SE / Schlagwort(e): Sonstiges
Evotec SE: Bekanntgabe der Ergebnisse für die ersten neun Monate 2024 am 06. November 2024

30.10.2024 / 08:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hamburg, 30. Oktober 2024:
Die Evotec SE (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, MDAX/TecDAX, ISIN: DE0005664809; NASDAQ: EVO) veröffentlicht am Mittwoch, 06. November 2024, ihren Bericht für die ersten neun Monate 2024.

In einer Telefonkonferenz in englischer Sprache werden die Ergebnisse der ersten neun Monate präsentiert und erläutert. Außerdem wird über den Fortschritt der Strukturanpassungen berichtet und ein Überblick über den Stand des Strategieentwicklungsprozesses gegeben.

Details zum Webcast

Datum:   Mittwoch, 06. November 2024

Uhrzeit:   14.00 Uhr (deutsche Zeit)

Zur Teilnahme am Audio-Webcast melden Sie sich an. Die Präsentation wird kurz vor der Veranstaltung zum Download zur Verfügung gestellt.

Eine Aufzeichnung des Webcasts wird nach der Veranstaltung auf unserer Website unter zur Verfügung stehen.


Details der Telefonkonferenz

Für die Teilnahme per Telefon registrieren Sie sich bitte vorab . Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den entsprechenden Einwahldaten wie Telefonnummer, Zugangscode und PIN für den Anruf. 

Sollten Sie sich per Telefon einwählen, können Sie die Präsentation parallel dazu im Internet verfolgen. 

 

Über Evotec SE
Evotec ist ein Wissenschaftskonzern mit einem einzigartigen Geschäftsmodell, um hochwirksame Medikamente zu erforschen, zu entwickeln und für Patienten verfügbar zu machen. Die multimodale Plattform des Unternehmens umfasst eine einzigartige Kombination innovativer Technologien, Daten und wissenschaftlicher Ansätze für die Erforschung, Entwicklung und Produktion von first-in-class und best-in-class pharmazeutischen Produkten. Evotec bietet Partnerschaften und Lösungen zur Pipeline Co-creation von allen Top-20 Pharma- und mehr als 800 Biotechnologieunternehmen, akademischen Institutionen und anderen Akteure des Gesundheitswesens an. Evotec ist strategisch in einem breiten Spektrum aktuell unterversorgter medizinischer Indikationen aktiv, darunter z. B. Neurologie, Onkologie sowie Stoffwechsel- und Infektionskrankheiten. Evotecs Ziel ist es, in diesen Bereichen die weltweit führende „co-owned Pipeline“ innovativer Therapieansätze aufzubauen und verfügt bereits jetzt über ein Portfolio von mehr als 200 proprietären und co-owned F+E-Projekten von der frühen Forschung bis in die klinische Entwicklung. Weltweit arbeiten mehr als 5,000 hochqualifizierte Menschen für Evotec. Die Standorte des Unternehmens in Europa und den USA bieten hochsynergistische Technologien und Dienstleistungen und agieren als komplementäre Exzellenzcluster. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage und folgen Sie uns auf Twitter und .

Zukunftsbezogene Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält vorausschauende Angaben über zukünftige Ereignisse, wie das beantragte Angebot und die Notierung von Evotecs Wertpapieren. Wörter wie „erwarten“, „annehmen“, „schätzen“, „beabsichtigen“, „können“, „planen“, „potenziell“, „sollen“, „abzielen“, „würde“, sowie Abwandlungen dieser Wörter und ähnliche Ausdrücke werden verwendet, um zukunftsbezogene Aussagen zu identifizieren. Solche Aussagen schließen Kommentare über Evotecs Erwartungen für Umsätze, Konzern-EBITDA und unverpartnerte F+E-Aufwendungen ein. Diese zukunftsbezogenen Aussagen beruhen auf den Informationen, die Evotec zum Zeitpunkt der Aussage zugänglich waren, sowie auf Erwartungen und Annahmen, die Evotec zu diesem Zeitpunkt für angemessen erachtet hat. Die Richtigkeit dieser Erwartungen kann nicht mit Sicherheit angenommen werden. Diese Aussagen schließen bekannte und unbekannte Risiken ein und beruhen auf einer Anzahl von Annahmen und Schätzungen, die inhärent erheblichen Unsicherheiten und Abhängigkeiten unterliegen, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Evotec liegen. Evotec übernimmt ausdrücklich keine Verpflichtung, in dieser Mitteilung enthaltene vorausschauende Aussagen im Hinblick auf Veränderungen der Erwartungen von Evotec oder hinsichtlich neuer Ereignisse, Bedingungen oder Umstände, auf denen diese Aussagen beruhen, öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren.


IR-Kontakt Evotec SE:
Volker Braun, EVP Head of Global Investor Relations & ESG,

 



30.10.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Evotec SE
Manfred Eigen Campus / Essener Bogen 7
22419 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 560 81-0
Fax: +49 (0)40 560 81-222
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005664809
WKN: 566480
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Nasdaq
EQS News ID: 2014583

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2014583  30.10.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2014583&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
30/10/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Evotec SE

Evotec SE: 1 director

A director at Evotec SE bought 50,000 shares at 5.918EUR and the significance rating of the trade was 80/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearly show...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Weak economy delays "Profitability Restart" - 25 guidance correction -...

The Q2/25 KPIs show a deterioration in revenue and EBITDA margins - contrary to management and market expectations (revenue -6% YoY to €171.2m / margin: -4.08%; EPS €-0.25), but these are exaggerated due to phasing effects and reset savings. Revenue and margins in the "restart phase" starting Q3/25 are expected to expand. However, the necessary revival of customer demand in the pharma and biotech industry is still lacking (contractionary US R&D and industrial policy, hesitant investments). There...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Schwache Konjunktur verzögert „Profitability Restart“ - 25er Guidance-...

Die Q2/25-KPIs zeigen - entgegen der Management- und Markt-Erwartung - eine Umsatz- und EBITDA Margen-Verschlechterung (Umsatz -6% YoY auf € 171,2 Mio./Marge: -4,08 %; EPS € -0,25), doch sind diese durch Phasing-Effekte und Reset-Einsparungen überzeichnet. Umsatz und Margen in der „Restart-Phase“ ab Q3/25 sollen ausgeweitet werden. Doch die dafür nötige wiederauflebende Kundennachfrage in Pharma- und Biotech-Industrie bleibt bis heute aus (kontraktive US-R&D- und Industriepolitik, zögerliche Inv...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch