NA9 Nagarro

EQS-News: Nagarro gibt Ergebnisse für Q1 '24 bekannt und verzeichnet profitables Wachstum

EQS-News: Nagarro SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung
Nagarro gibt Ergebnisse für Q1 '24 bekannt und verzeichnet profitables Wachstum

14.05.2024 / 07:54 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


14. Mai 2024 – Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, hat heute seine ungeprüften Finanzzahlen für das erste Quartal 2024 vorgelegt und seine Quartalsmitteilung veröffentlicht.

Im ersten Quartal 2024 stieg der Umsatz auf 238,3 Mio. €, was einem Anstieg von 7,6 % gegenüber 221,4 Mio. € im vierten Quartal 2023 und 8,7 % in konstanter Währung gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das organische Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorquartal betrug 7,4 % auf Euro-Basis und 8,6 % in konstanter Währung. Gegenüber dem Vorjahr stieg der Umsatz von 229,5 Mio. € im ersten Quartal 2023 um 3,8 % und währungsbereinigt um 5,0 %, während das organische Umsatzwachstum auf Euro-Basis 2,9 % betrug, währungsbereinigt jedoch um 0,4 % zurückging. Der Gross Profit stieg im ersten Quartal 2024 auf 63,9 Mio. € (nach der vorherigen Methode) bzw. auf 73,6 Mio. € (nach der aktuellen Methode)* von 61,4 Mio. € (nach der vorherigen Methode) im ersten Quartal 2023. Die Gross Margin blieb im ersten Quartal 2024 im Vergleich zum ersten Quartal 2023 mit 26,8 % (nach der vorherigen Methode) unverändert und lag nach der aktuellen Methode bei 30,9 %. Das bereinigte EBITDA stieg um 7,8 Mio. € auf 39,2 Mio. € (entsprechend einer Marge von 16,4 %) im ersten Quartal 2024 von 31,4 Mio. € (entsprechend einer Marge von 13,7 %) im ersten Quartal 2023.

Das EBITDA stieg um 5,2 Mio. € von 30,8 Mio. € im ersten Quartal 2023 auf 36,0 Mio. € im ersten Quartal 2024. Das EBIT stieg um 3,6 Mio. € von 23,1 Mio. € im ersten Quartal 2023 auf 26,6 Mio. € im ersten Quartal 2024. Der Nettogewinn stieg im ersten Quartal 2024 um 1,4 Mio. € auf 16,6 Mio. € von 15,1 Mio. € im ersten Quartal 2023.

Der operative Cashflow stieg im ersten Quartal 2024 auf 25,9 Mio. € von 17,0 Mio. € im ersten Quartal 2023. Die Forderungslaufzeit, die basierend auf den vierteljährlichen Umsatzerlösen berechnet wird und sowohl vertragliche Vermögenswerte als auch Forderungen aus Lieferungen und Leistungen beinhaltet, hat sich von 84 Tagen am 31. Dezember 2023 auf 80 Tage am 31. März 2024 leicht verbessert.

Der Net Promoter Score aus der im ersten Quartal 2024 durchgeführten Umfrage zur Kundenzufriedenheit lag bei 66. Das Unternehmen verringerte im ersten Quartal 2024 die Zahl der Fachkräfte auf Nettobasis um 145 auf 18.268.

Monika Gupta, Managing Director bei Nagarro, sagte: „Nagarro bleibt der bevorzugte Partner für die digitale Transformation unserer Kunden. Wir gehen davon aus, dass mit wachsendem Vertrauen in der Wirtschaft auch die Möglichkeiten für transformative Arbeit mit unseren Kunden zunehmen werden, um sie dabei zu unterstützen, sich zu einer auf den Menschen ausgerichteten, digital orientierten Organisation zu entwickeln.“

Nagarro SE wird am 14. Mai 2024 um 13:00 Uhr MESZ (04:00 Uhr PT / 06:00 Uhr CT / 07:00 Uhr ET / 12:00 Uhr BST / 15:00 Uhr GST / 16:30 Uhr IST / 19:00 Uhr SGT / 20:00 Uhr JST) ein Analysten- und Investorenmeeting in Form einer Videokonferenz abhalten.

Nagarro SE wird am 14. Mai 2024 um 14:30 Uhr MESZ (05:30 Uhr PT / 07:30 Uhr CT / 08:30 Uhr ET / 13:30 Uhr BST / 16:30 Uhr GST / 18:00 Uhr IST / 20:30 Uhr SGT / 21:30 Uhr JST) einen Call für Privatanleger abhalten.

Um daran teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte vorab unter .

* Nagarro hat die Definition der Umsatzkosten ab dem ersten Quartal 2024 geändert, um sie besser an die anderer IT-Dienstleistungsunternehmen anzupassen.


Über Nagarro

Nagarro, ein weltweit führendes Unternehmen für Digital Engineering, unterstützt Kunden dabei, “fluidic“, innovative, digital-first Unternehmen zu werden und dadurch auf ihren Märkten erfolgreich zu sein. Das Unternehmen zeichnet sich durch seinen unternehmerischen, agilen und globalen Charakter, seine CARING-Mentalität und seine “Fluidic Enterprise”-Vision aus. Nagarro beschäftigt rund 18.250 Mitarbeitende und ist in 36 Ländern vertreten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte .

FRA: NA9 (SDAX/TecDAX, ISIN DE000A3H2200, WKN A3H220)

Für Anfragen wenden Sie sich bitte an .



14.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Nagarro SE
Baierbrunner Straße 15
81379 München
Deutschland
Telefon: 089 / 785 000 282
Internet:
ISIN: DE000A3H2200
WKN: A3H220
Indizes: SDAX, TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1902061

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1902061  14.05.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1902061&application_name=news&site_id=research_pool
DE
14/05/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Nagarro

Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC
Oliver Metzger ... (+2)
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli

ODDO : Final Feedback. The German paradox: Strong index performance, b...

While the DAX year-to-date has clearly outperformed most of the large European and US indexes (except the IBEX), many corporates presenting at the 16th edition of our Corporate Conference, hosted jointly by ODDO BHF and Commerzbank, were still focused on the macroeconomic environment, geopolitical tensions and tariffs and the related impact on their sectors. Unsurprisingly, the clearly most positive sector was defence. For others, the picture was more mixed inside the sectors. Based on the feedb...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch