R3NK RENK GROUP AG

EQS-News: RENK Group AG 2024 Vorläufiges Ergebnis

EQS-News: RENK Group AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
RENK Group AG 2024 Vorläufiges Ergebnis

29.01.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


RENK Group AG - Vorläufiges, untestiertes Ergebnis
Q4/24 und Gesamtjahr 2024

 

  • Sehr starkes 4. Quartal und Gesamtjahr 2024 auf Rekordniveau
  • Auftragseingang in Rekordhöhe: Gesamtjahr 1,4 Mrd. €;
    in Q4/24 Steigerung um 60% zum Vorjahr
  • Umsatzerlöse: Gesamtjahr 1,1 Mrd. €
    (Erwartung ~€ 1,100 Mio. €);
    in Q4/24 Steigerung um 33% zum Vorjahr
  • Bereinigtes EBIT: Gesamtjahr 189 Mio. €
    (Erwartung: ~€ 175 - 190 Mio. €);
    in Q4/24 Steigerung um 67% zum Vorjahr

 

Augsburg, 29. Januar 2025 – Die RENK Group AG, ein führender Anbieter von Antriebslösungen für den militärischen und zivilen Bereich,  setzt 2024 seinen Wachstumskurs ungemindert und erfolgreich fort. Die positiven Rahmenbedingungen im Marktsegment Verteidigung trugen zu einem Rekord-Auftragseingang von 1,4 Mrd. € bei. Aufgrund der starken operativen Leistung hat RENK einen Umsatz in Höhe von 1,1 Mrd. € erwirtschaftet, welches einer Steigerung von 23% zum Vorjahr entspricht. Hieraus ergibt sich ein Book-to-Bill-Verhältnis von 1,3x. Darüber hinaus erzielte RENK ein bereinigtes EBIT in Höhe von 189 Mio. €, welches einem Anstieg um 26 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Auf der Grundlage dieser vorläufigen, untestierten Ergebnisse hat RENK die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich erreicht (Prognose für das Geschäftsjahr 2024: ~1.100 Mio. €). Darüber hinaus liegt das vorläufige bereinigte EBIT mit 189 Mio. € von RENK für das Geschäftsjahr 2024 am oberen Ende der aktuellen, nach oben eingeengten Prognose (Prognose für das Geschäftsjahr 2024: ~175 - 190 Mio. €) und über dem aktuellen Marktkonsens (Marktkonsens vom 25. November 2024: 181,3 Mio. €). Das starke 4. Quartal hat maßgeblich zu diesem erfolgreichen Geschäftsjahr beigetragen.

Gleichzeitig sinkt der Leverage auf unter 1,9x des bereinigten EBITDA (2023: 2,4x). Das Net Working Capital konnte erfolgreich zum Jahresende 2024 auf rund 25 % der Umsatzerlöse reduziert werden.

Auch für das Geschäftsjahr 2025 sieht der Vorstand der RENK Group AG eine Fortsetzung dieses positiven Wachstums- und Profitabilitätstrends, zu welchem alle drei Segmente beitragen werden.

Die Vorstandsvorsitzende, Susanne Wiegand, erklärte: „Ich freue mich sehr, dass wir in unserem ersten Jahr als börsennotiertes Unternehmen ein so starkes Ergebnis vorlegen können. Mit dem hohen Auftragseingang, der Erreichung unseres Umsatzzieles sowie einem bereinigten EBIT am oberen Ende unserer Prognose für das Geschäftsjahr 2024 haben wir unsere Leistungsfähigkeit nachhaltig bewiesen. Es ist für mich besonders erfreulich, das Unternehmen in einer so starken Position an meinen Nachfolger Dr. Alexander Sagel zu übergeben. RENK ist optimal positioniert, um die sich bietenden Wachstumschancen zu nutzen, und ich freue mich darauf, die Entwicklung des Unternehmens auch in Zukunft eng zu verfolgen“.

 

 

 

 

Über RENK Group AG

Die RENK Group AG mit Hauptsitz in Augsburg ist ein weltweit führender Hersteller von einsatzkritischen Antriebslösungen in verschiedenen militärischen und zivilen Endmärkten. Das Produktportfolio umfasst Getriebe, Fahrzeugantriebe, Powerpacks, hybride Antriebe, Federungssysteme, Gleitlager, Kupplungen und Prüfsysteme. Die RENK Group AG bedient mit diesem breiten Produktportfolio insbesondere die Märkte für Militärfahrzeuge, Marine, zivile Seefahrt und industrielle Applikationen mit Schwerpunkt auf Energieanwendungen. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die RENK Group AG einen Umsatz von 926 Mio. €. Die RENK Group AG ist seit 7. Februar 2024 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit 9. Mai 2024 Mitglied des SDAX.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

 

Haftungsausschluss

Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen der Unternehmensleitung des RENK Konzerns am Datum dieser Presseinformation beruhen. Diese Planungen, Erwartungen, Einschätzungen und Prognosen sind von einer Vielzahl von Annahmen abhängig und unterliegen unvorhersehbaren Ereignissen, Ungewissheiten, bekannten und nicht bekannten Risiken sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder die tatsächliche Finanzlage, Entwicklung oder Performance wesentlich von jenen abweichen, die in diesen in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Der RENK Konzern übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche in die Zukunft gerichteten Aussagen fortzuschreiben oder an nach dem Datum dieser Presseinformation eintretende Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, soweit er dazu nicht gesetzlich verpflichtet ist.

 




Kontakt:
Herr Fabian Klee
Head of Corporate Communications &
Group Spokesperson

Gögginger Straße 73
86159 Augsburg

7


29.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: RENK Group AG
Gögginger Straße 73
86159 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5700-0
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000RENK730
WKN: RENK73
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2076517

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2076517  29.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2076517&application_name=news&site_id=research_pool~~~9efe1c65-8ece-4ff7-9608-f21c8e0a38a3
DE
29/01/2025

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on RENK GROUP AG

Olfa Taamallah ... (+2)
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
Olfa Taamallah ... (+2)
  • Olfa Taamallah
  • Yan Derocles
Jean Danjou ... (+2)
  • Jean Danjou
  • Oliver Metzger
FP TOTAL SE
EQNR EQUINOR ASA
GALP GALP ENERGIA SGPS SA CLASS B
SOP SOPRA STERIA GROUP SA
LI KLEPIERRE SA
COV COVIVIO SA
GFC GECINA SA
NXI NEXITY SA CLASS A
RCO REMY COINTREAU SA
FLY SOCIETE FONCIERE LYONNAISE SA
TFI TELEVISION FRANCAISE 1 SA
GYC GRAND CITY PROPERTIES SA
MERY MERCIALYS SA
ASY ASSYSTEM SA
WHA WERELDHAVE N.V.
SRP SRP GROUPE SA
BLND BRITISH LAND COMPANY PLC
NRG NRJ GROUP SA
KOF KAUFMAN & BROAD SA
ALTA ALTAREA SCA
VNA VONOVIA SE
EBRO EBRO FOODS SA
ENI ENI S.P.A.
XIOR XIOR STUDENT HOUSING N.V.
GN GN STORE NORD A/S
ICAD ICADE SA
REP REPSOL SA
BYG BIG YELLOW GROUP PLC
GLB GLANBIA PLC
COFB COFINIMMO SA
FIE FIELMANN AG
SOC SUBSEA 7 S.A.
AIXA AIXTRON SE
CAI CA IMMOBILIEN ANLAGEN AG
TEG TAG IMMOBILIEN AG
VASTB VASTNED RETAIL BELGIUM NV
PSPN PSP SWISS PROPERTY AG
UBS UBM DEVELOPMENT AG
SPSN SWISS PRIME SITE AG
PAT PATRIZIA AG
MONT MONTEA SCA
AED AEDIFICA SA
AALB AALBERTS N.V.
CARM CARMILA SAS
LEG LEG IMMOBILIEN AG
CPINV CARE PROPERTY INVEST SA
SAFE SAFESTORE HOLDINGS PLC
ARG ARGAN SA
VGP VGP NV
COL INMOBILIARIA COLONIAL SOCIMI SA
DIC DIC ASSET AG
MERLIN MERLIN PROPERTIES SOCIMI S.A.
DKG DEUTSCHE KONSUM REIT-AG
BP. BP P.L.C.
HOME NEINOR HOMES SA
AT1 AROUNDTOWN SA
BFSA BEFESA SA
LAND LAND SECURITIES GROUP PLC
MVC METROVACESA SA
NSI NSI N.V.
ULA UNIBAIL-RODAMCO-WESTFIELD SE STAPLED SECS CONS OF 1 SH UNIBAIL RODAMCO + 1 SH WFD UNIB ROD
INS INSTONE REAL ESTATE GROUP AG
AEDAS AEDAS HOMES SA
FSNT FASHIONETTE AG
WDP WAREHOUSES DE PAUW SCA
AML ASTON MARTIN LAGONDA GLOBAL HOLDINGS
TE TECHNIP ENERGIES NV
ECMPA EUROCOMMERCIAL PROPERTIES NV
CTPNV CTP NV
SHEL SHELL PLC
ONE ONE UNITED PROPERTIES SA
SHUR SHURGARD SELF STORAGE LIMITED
R3NK RENK GROUP AG
LANV PRIMAVERA CAP ACQUISITION CORP
FERGR FERRARI GROUP PUBLIC LIMITED COMPANY

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch