SFQ SAF-HOLLAND SE

DGAP-News: SAF-HOLLAND SE: Erste Hauptversammlung nach der Sitzverlegung erfolgreich absolviert

DGAP-News: SAF-HOLLAND SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung
SAF-HOLLAND SE: Erste Hauptversammlung nach der Sitzverlegung erfolgreich absolviert

11.06.2021 / 09:49
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SAF-HOLLAND SE: Erste Hauptversammlung nach der Sitzverlegung erfolgreich absolviert
 

Bessenbach, 11. Juni 2021. Die SAF-HOLLAND SE ("SAF-HOLLAND"), einer der weltweit führenden Zulieferer von Trailer- und Truckkomponenten, hat die erste ordentliche Hauptversammlung nach der Sitzverlegung von Luxemburg nach Deutschland erfolgreich absolviert. Vor dem Hintergrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie fand die diesjährige Hauptversammlung am 10. Juni 2021 als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz der Aktionäre statt.

In seinem Bericht an die Aktionäre sagte Alexander Geis, Vorstandssitzender der SAF-HOLLAND SE: "Wir haben in einem herausfordernden Umfeld hervorragende Ergebnisse erzielt. Einmal mehr hat sich dabei unser robustes und zukunftsträchtiges Geschäftsmodell bezahlt gemacht. Neben der starken Marktposition in den Kernmärkten Europa und Nordamerika war es unser profitables Ersatzteilgeschäft, welches sich ergebnisstabilisierend ausgewirkt hat. Darüber hinaus war unser gutes Krisenmanagement ein wesentlicher Grund dafür, dass wir das Geschäftsjahr 2020 besser abschließen konnten als noch zu Beginn der COVID-19-Pandemie erwartet."

Der Vorstandsvorsitzende würdigte in diesem Zusammenhang die Leistungen der mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im vergangenen Geschäftsjahr: "Die gesamte Belegschaft der SAF-HOLLAND Group hat in diesem herausfordernden Jahr besonderen Teamgeist und Engagement gezeigt. Dadurch konnten wir die Produktion jederzeit flexibel an die Nachfrage unserer Kunden anpassen und unsere Lieferfähigkeit gewährleisten."

Mit Blick auf die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2021 und die Strategie 2025 sagte Alexander Geis: "Der Start in das neue Geschäftsjahr war ebenfalls sehr gut. Die Entwicklung der Auftragseingänge ist weiterhin sehr erfreulich. So sind wir zum Beispiel in der Region EMEA mit den Achsenwerken in Bessenbach und Düzce (Türkei) inzwischen fast bis Jahresende ausgelastet. Bereits im April bzw. Mai wurden deshalb alle drei Werke vom 2-Schichtbetrieb auf den 3-Schichtbetrieb umgestellt. Die Produktionsteams arbeiten derzeit an einer weiteren Kapazitätserhöhung, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden. Unser Fokus in den kommenden Jahren liegt auf der langfristigen Wertststeigerung des Unternehmens und beinhaltet profitables Umsatzwachstum, Verbesserung der bereinigten EBIT-Marge auf rund 8 Prozent bis spätestens 2023, Verbesserung der Cashflow-Generierung und Optimierung des Verschuldungsgrades."

Inka Koljonen, Finanzvorständin der SAF-HOLLAND SE, betonte in ihrem Vortrag: "In einem schwierigen Marktumfeld ist es uns gelungen, den operativen Free Cashflow von 43,8 Mio. Euro auf 114,2 Mio. Euro zu verbessern und die Netto-Finanzschulden um 55,0 Mio. Euro bzw. 21,8 Prozent auf 196,7 Mio. Euro zurückzuführen. Die Leverage Ratio, das Verhältnis von Netto-Finanzschulden zu unbereinigtem EBITDA, verbesserte sich dadurch von 2,85 auf 2,40. Wir sind damit in der Lage, unsere Strategie 2025 konsequent umzusetzen und gegebenenfalls Wachstumsinvestitionen ins Auge zu fassen."

Die Hauptversammlung der SAF-HOLLAND SE stieß mit einer Präsenzquote von 60,05 Prozent auf ein sehr erfreuliches Interesse. Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten mit einer Ausnahme sämtlichen Beschlussvorschlägen des Vorstands und Aufsichtsrats mit großer Mehrheit zu. Die Aktionäre folgten dabei unter anderem dem Vorschlag der Verwaltung, den ausgewiesenen Bilanzgewinn der SAF-HOLLAND SE vollständig auf neue Rechnung vorzutragen und billigten auch das Vergütungssystem für die Mitglieder des Vorstands, das den Vorgaben des Gesetzes zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) entspricht und die Empfehlungen der Novelle des Deutschen Corporate Governance Kodex berücksichtigt. Erstmals beinhaltet das Vergütungssystem auch Zielgrößen aus dem Bereich Nachhaltigkeit / ESG.

Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung 2021 und alle begleitenden Dokumente sind auf der Webseite der SAF-HOLLAND SE im Bereich Investor Relations unter dem Punkt Hauptversammlung einsehbar.




Über SAF-HOLLAND

Die SAF-HOLLAND SE mit Sitz in Bessenbach zählt zu den international führenden Herstellern von fahrwerksbezogenen Baugruppen und Komponenten, vor allem für Trailer und Lkw. Die Produktpalette umfasst neben Achs- und Federungssystemen unter anderem Sattelkupplungen, Königszapfen und Stützwinden, die unter den Marken SAF, Holland, Neway, KLL, V.Orlandi und York vertrieben werden. SAF-HOLLAND beliefert die Fahrzeughersteller in der Erstausrüstung (OEM) auf sechs Kontinenten. Im Aftermarket-Geschäft liefert das Unternehmen Ersatzteile an die Service-Netzwerke der Hersteller (OES) sowie an den Großhandel und mit Hilfe von Verteilungszentren über ein umfassendes globales Vertriebsnetz an Endkunden und Servicestützpunkte. Mit der Innovationsoffensive "SMART STEEL - ENGINEER BUILD CONNECT" verbindet SAF-HOLLAND Mechanik mit Sensorik und Elektronik und treibt die digitale Vernetzung von Nutzfahrzeugen und Logistikketten voran. Rund 3.000 engagierte Mitarbeiter weltweit arbeiten schon heute an der Zukunft der Transportindustrie. Weitere Information erhalten Sie unter:


Kontakt

Michael Schickling
Leiter Investor Relations und Unternehmenskommunikation
Tel: +49 (0) 6095 301 617


Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der SAF-HOLLAND SE beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Hinweis

Diese Mitteilung dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Kauf, Verkauf, Tausch oder zur Übertragung von Wertpapieren noch die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren dar. Die hierin genannten Wertpapiere wurden und werden nicht nach dem U.S. Securities Act von 1933 in der derzeit gültigen Fassung (der "Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika mangels Registrierung nur aufgrund einer Ausnahmeregelung von dem Registrierungserfordernis nach den Vorschriften des Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Die SAF-HOLLAND SE plant nicht die hierin beschriebenen Wertpapiere nach dem Securities Act oder gegenüber einer Wertpapieraufsichtsbehörde eines Staates oder einer anderen Jurisdiktion in den Vereinigten Staaten von Amerika in Verbindung mit dieser Mitteilung zu registrieren.

 




Kontakt:
Michael Schickling
Leiter Investor Relations und Unternehmenskommunikation
SAF-HOLLAND SE
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Phone 7


11.06.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SAF-HOLLAND SE
Hauptstraße 26
63856 Bessenbach
Deutschland
Telefon:
Fax: 260
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000SAFH001
WKN: SAFH00
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1207048

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1207048  11.06.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1207048&application_name=news&site_id=research_pool
DE
11/06/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on SAF-HOLLAND SE

Klaus Ringel ... (+2)
  • Klaus Ringel
  • Michael Foundoukidis
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
Bruno Cavalier ... (+3)
  • Bruno Cavalier
  • Oliver Metzger
  • Sinan Doganli
CON CONTINENTAL AKTIENGESELLSCHAFT
NDX1 NORDEX SE
FME FRESENIUS MEDICAL CARE AG
FRA FRAPORT AG
TKA THYSSENKRUPP AG
WCH WACKER CHEMIE AG
G1A GEA GROUP AG
MC LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITTON SE
MTX MTU AERO ENGINES AG
CBK COMMERZBANK AG
HO THALES SA
UHR SWATCH GROUP LTD. BEARER
RMS HERMES INTERNATIONAL SCA
EVT EVOTEC SE
HNR1 HANNOVER RUECK SE
GBF BILFINGER SE
AFX CARL ZEISS MEDITEC AG
SRT3 SARTORIUS AG PREF
GLJ GRENKE AG
UTDI UNITED INTERNET AG
LXS LANXESS AG
GXI GERRESHEIMER AG
EL ESSILORLUXOTTICA SA
BRBY BURBERRY GROUP PLC
KER KERING SA
VNA VONOVIA SE
ELG ELMOS SEMICONDUCTOR SE
BOSS HUGO BOSS AG
SDF K+S AG
ZAL ZALANDO SE
BAS BASF SE
FRE FRESENIUS SE & CO. KGAA
BAYN BAYER AG
HEN3 HENKEL AG & CO. KGAA PREF
01913 PRADA S.P.A.
IMPN IMPLENIA AG
DEZ DEUTZ AG
INH INDUS HOLDING AG
AIXA AIXTRON SE
KRN KRONES AG
WIE WIENERBERGER AG
ATS AT & S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AKTIENGESELLSCHAFT
BC8 BECHTLE AG
ADN1 ADESSO AG
EVK EVONIK INDUSTRIES AG
KGX KION GROUP AG
MONC MONCLER SPA
WAF SILTRONIC AG
SMHN SUESS MICROTEC AG
BC BRUNELLO CUCINELLI S.P.A.
CFR COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT SA
NN NN GROUP N.V.
HBH HORNBACH HOLDING AG & CO. KGAA
FNTN FREENET AG
JUN3 JUNGHEINRICH AG PREF
BFSA BEFESA SA
JST JOST WERKE AG
DMP DERMAPHARM HOLDING SE
VOS VOSSLOH AG
SANT S&T AG
JEN JENOPTIK AG
AEIN ALLGEIER HOLDING AG
KBX KNORR-BREMSE AG
HAG HENSOLDT AG
SFQ SAF-HOLLAND SE
NA9 NAGARRO
FPE3 FUCHS PETROLUB SE
SPAC 468 SPAC I SE
STM STABILUS SE
IOS IONOS GROUP SE
TUI TUI AG
SCHOTT PHARMA AG
CVC CVC CAPITAL PARTNERS PLC

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch