CY1K SBF AG

DGAP-News: SBF AG: SBF AG steigert Gewinn in 2019 um 117 %: Tier-1-Lieferant der führenden Schienenfahrzeughersteller erwartet weiteres Umsatz- und Gewinnwachstum in 2020

DGAP-News: SBF AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
SBF AG: SBF AG steigert Gewinn in 2019 um 117 %: Tier-1-Lieferant der führenden Schienenfahrzeughersteller erwartet weiteres Umsatz- und Gewinnwachstum in 2020

23.03.2020 / 15:39
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


SBF AG steigert Gewinn in 2019 um 117 %: Tier-1-Lieferant der führenden Schienenfahrzeughersteller erwartet weiteres Umsatz- und Gewinnwachstum in 2020

- Umsatz +14,8 % auf 16,9 Mio. Euro; Jahresüberschuss +116,7 % auf 3,0 Mio. Euro

- Skaleneffekte durch eine höhere Produktivität realisiert

- Prognose 2020 positiv: Umsatz 21,6 Mio. Euro, EBT 3,6 Mio. Euro

- Corona-Pandemie hat derzeit keine wesentlichen Auswirkungen auf die    Geschäftsentwicklung

Leipzig, den 23. März 2020 - Die SBF AG (ISIN DE000A2AAE22) hat heute den auf freiwilliger Basis erstellten und vom Aufsichtsrat gebilligten Konzernabschluss 2019 veröffentlicht. Demnach ist die Holdinggesellschaft mit dem Technologie- und Marktführer im Bereich der Decken- und Beleuchtungssysteme für Schienenfahrzeuge in Europa, der SBF Spezialleuchten GmbH als operativer Tochter im Jahr 2019 auf den Wachstumskurs zurückgekehrt und hat dabei die Margen auf allen Ertragsebenen deutlich verbessert. Aufgrund voller Auftragsbücher ist die Gruppe auch für das laufende Jahr optimistisch und plant, Umsatz und Ergebnis weiter zu steigern.

Den Konzernumsatz hat die SBF-Gruppe im vergangenen Jahr von 14,7 Mio. Euro um 14,8 % auf 16,9 Mio. Euro gesteigert. Die Ergebnis-Margen hat die im m:access der Börse München notierte Gesellschaft aufgrund von Skaleneffekten durch eine höhere Produktivität deutlich verbessert. Entsprechend legte der Konzernjahresüberschuss von 1,39 Mio. Euro um 116,7 % auf 3,0 Mio. Euro zu. Auch auf allen weiteren Ebenen wurde der Gewinn überproportional zum Umsatz gesteigert. Der operative Cashflow wurde von 1,6 Mio. Euro auf 2,9 Mio. Euro erhöht. Trotz hoher Investitionen in die Erweiterung der Produktionskapazitäten und der Wertschöpfungskette war auch der Free-Cashflow mit 0,76 Mio. Euro deutlich positiv. Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende 2019 bei sehr soliden 73 %.

Rudolf Witt, Vorstandsmitglied der SBF AG: "Weltweit wird massiv in die Schiene als die umweltfreundliche Mobilitätsalternative investiert. Davon profitieren wir als Systemanbieter und Tier-1-Lieferant der führenden Schienenfahrzeughersteller nachhaltig. Nach drei Jahren mit rückläufigen Umsätzen und einer konsequenten Restrukturierung ist die SBF-Gruppe wieder auf profitablem Wachstumskurs und blickt optimistisch in die Zukunft."

Im Jahr 2020 soll der Umsatz auf rund 21,6 Mio. Euro und der Jahresüberschuss vor Steuern (EBT) auf 3,6 Mio. Euro gesteigert werden. Dabei ist das aktuelle Umfeld rund um die Corona-Pandemie bereits berücksichtigt. Stand heute hat diese keine wesentlichen Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung der SBF-Gruppe. Die Lieferketten stehen, die Lagerbestände sind hoch, es gibt keine Stornierungen und die Aufträge sind - wie in der Branche üblich - langfristig. So übersteigt der Auftragsbestand mit rund 31 Mio. Euro (Stand Mitte März) auch deutlich den geplanten Jahresumsatz. Zudem verfügt SBF über eine Auftragspipeline mit konkreten Angeboten in Höhe von über 100 Mio. Euro.

Der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2019 kann auf der Internetseite im Bereich Investor Relations in der Rubrik Finanzpublikationen abgerufen werden.

Über die SBF AG:

Die SBF AG und ihre Beteiligungen sind im Mobilitätssektor, insbesondere der Schienenfahrzeugindustrie tätig. Die SBF AG fungiert hierbei als geschäftsleitende Holdinggesellschaft. Der operative Geschäftsbereich wird durch die Tochtergesellschaft SBF Spezialleuchten GmbH betrieben.

Die SBF Spezialleuchten GmbH ist ein internationaler Systemanbieter für Decken-, Beleuchtungs- und Belüftungssysteme für Schienenfahrzeuge. Das Unternehmen hat sich dabei auf LED-Systeme für den Außen- und Innenbereich von Schienenfahrzeugen jeglicher Bauart spezialisiert. Das Leistungsspektrum erstreckt sich dabei von Front- und Trittstufenbeleuchtungen im Exterieur über Lichtbänder in Deckensystemen und Leseleuchten im Interieur. Ein starker Fokus in der Entwicklung liegt auf dem neuen Trend, mittels Applikationen den Kundennutzen deutlich zu erhöhen. Die SBF Spezialleuchten GmbH bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Konzeption über die Konstruktion bis hin zur Fertigung ab.

Kontakt:

SBF AG

Der Vorstand
Zaucheweg 4
04316 Leipzig
Tel: +49 (0)341 65235 894
E-Mail:



23.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SBF AG
Zaucheweg 4
04316 Leipzig
Deutschland
Telefon: +49 (0)341 65235894
E-Mail:
Internet: -ag.com
ISIN: DE000A2AAE22
WKN: A2AAE2
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart
EQS News ID: 1004245

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1004245  23.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1004245&application_name=news&site_id=research_pool
DE
23/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on SBF AG

Cosmin Filker ... (+2)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann

Researchstudie Anno - SBF AG - 12.08.2025

Der SBF-Konzern hat sich mit seinen modernen Technologien hauptsächlich auf den Bahn-technik- und öffentlichen Infrastruktursektor fokussiert. Mit ihren LED-basierten Systemlösun-gen adressiert die Technologiegesellschaft insbesondere die weltweit führenden Zugherstel-ler (Stadler Rail, Siemens, Alstom, CAF etc.) und öffentliche/kommunale Kunden, wie bspw. Gemeinden, Städte, den DB-, SBB-, ÖBB-Konzern oder kommunale Energieversorger. Mit ihrem Schwerpunkt auf moderne und energieeffiziente LED-Be...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Milliarden für die Schiene und Verteidigung: SBF AG sieht gr...

EQS-News: SBF AG / Schlagwort(e): Marktbericht Milliarden für die Schiene und Verteidigung: SBF AG sieht große Wachstumschancen im neuen Investitionsumfeld 02.04.2025 / 14:52 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Milliarden für die Schiene und Verteidigung: SBF AG sieht große Wachstumschancen im neuen Investitionsumfeld  SBF AG startet mit Rekordauftragsbestand von über 100 Mio. Euro in das Geschäftsjahr 2025 Öffentliche Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung eröffnen neue Wachstumsperspektiven Tochtergesellschaf...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Billions for rail and defense: SBF AG sees great growth oppo...

EQS-News: SBF AG / Key word(s): Market Report Billions for rail and defense: SBF AG sees great growth opportunities in the new investment environment 02.04.2025 / 14:52 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Billions for rail and defense: SBF AG sees great growth opportunities in the new investment environment SBF AG starts the financial year 2025 with a record order backlog of over EUR 100 million. Public investments in infrastructure and defense open up new growth prospects Subsidiaries address high-growth target markets Fina...

Cosmin Filker ... (+4)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann
  • Marcel Schaffer
  • Matthias Greiffenberger

GBC Best of m:access 2025 - 14.03.2025

Liebe Investoren, im diesjährigen Update unserer GBC Best of m:access stellen wir Ihnen wieder 13, aus unserer Sicht besonders attraktiv bewertete, Unternehmen aus dem Münchner Börsensegment m:access vor, die Teil der GBC Best of m:access-Auswahl sind. Unsere Bewertung basiert im Wesentlichen auf der operativen Entwicklung und den Zukunftsperspektiven der jeweiligen Unternehmen. Gerade kleinere börsennotierte Unternehmen bieten derzeit attraktive Einstiegs-chancen. Während die Marktkapitalisi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: SBF AG: Rudolf Witt resigns from the Management Board on the...

EQS-News: SBF AG / Key word(s): Personnel/Strategic Company Decision SBF AG: Rudolf Witt resigns from the Management Board on the best of terms – Robert Stöcklinger continues to lead the company 27.11.2024 / 15:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. SBF AG: Rudolf Witt resigns from the Management Board on the best of terms – Robert Stöcklinger continues to lead the company Leipzig, 27 November 2024 – SBF AG (ISIN: DE000A2AAE22; WKN A2AAE2, ‘SBF’), a listed specialist for innovative solutions in the fields of rolling stock, ligh...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch