SCE Schweizer Electronic AG

EQS-News: Schweizer Electronic AG: SCHWEIZER ordnet China-Geschäft neu

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung
Schweizer Electronic AG: SCHWEIZER ordnet China-Geschäft neu

22.12.2022 / 12:14 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Schweizer Electronic AG: SCHWEIZER ordnet China-Geschäft neu

Schramberg, 22. Dezember 2022 – Die Schweizer Electronic AG hat heute die Verhandlungen zur Veräußerung von rund 57 % der Anteile an dem Tochterunternehmen der Schweizer Electronic (Jiangsu) Co., Ltd. mit Sitz in Jintan/China ("SEC") an die WUS Printed Circuit (Kunshan) Co., Ltd. mit Sitz in Kunshan/China ("WUS") erfolgreich abgeschlossen. WUS ist derzeit mit rund 13 % an SEC beteiligt und wird mit Vollzug der Transaktion (Closing) 70 % der Anteile an der SEC halten. WUS ist bereits seit 2014 wichtigster strategischer Partner von SCHWEIZER und seitdem auch direkt an der Schweizer Electronic AG beteiligt.

Die SEC wird trotz der veränderten Beteiligungsverhältnisse weiterhin ein essenzieller Bestandteil der SCHWEIZER-Gruppenstrategie sein. Dieser Schritt ermöglicht es SCHWEIZER wie bisher und unabhängig von den veränderten Beteiligungsverhältnissen an der SEC, den Kunden neben dem deutschen Produktionsstandort auch High-Tech-Produkte aus China anzubieten. Hierzu verfolgen wir gemeinsam mit WUS eine intensive, technologische Kooperation, um am Standort in Jintan wie geplant die Produktion des Chip Embedding (p²-Pack) und technologisch anspruchsvoller Leiterplatten für SCHWEIZER voranzutreiben. Diese Kooperation mit WUS hat sich bereits im Bereich der Hochfrequenz-Leiterplatten in den vergangenen Jahren bewährt, mit dem SCHWEIZER bereits fast 30 Prozent des Konzernumsatzes erzielt.

Für SCHWEIZER bedeutet diese Neuordnung ein Übergang zu einem ‚Fab Light Concept‘. Dies umfasst eine noch stärkere Fokussierung des Unternehmens auf die Entwicklung von neuen High-Tech-Leiterplatten und Embedding-Technologien, eine noch bessere Durchdringung des Mobility-Marktes mit Schwerpunkt Europa und Nord-Amerika, die Erschließung neuer Marktsegmente und die Erweiterung des Service-Portfolio.

Dabei setzt SCHWEIZER weiterhin auf den Produktionsstandort in Schramberg, um dem Trend zu vermehrter lokaler Wertschöpfung und Lieferkettensicherheit zu folgen und auch größere, technologisch anspruchsvolle Volumen aus Europa bedienen zu können.

Die Transaktion wird darüber hinaus die finanzielle Solidität von SCHWEIZER deutlich stärken und Risiken durch eine signifikante Senkung der Fixkosten reduzieren. Dieser Schritt steht des Weiteren im Einklang mit den sich politisch verändernden, globalen Rahmenbedingungen. Darüber hinaus erwarten wir von der intensivierten strategischen und operativen Zusammenarbeit mit WUS das Heben wertvoller Synergiepotenziale im Bereich Beschaffung, Finanzierung und Administration für den chinesischen Standort, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit von SCHWEIZER-Technologien nochmals verbessert wird.  Ferner werden wir eine enge Zusammenarbeit mit WUS auf dem asiatischen und chinesischen Markt verfolgen, um von der außergewöhnlich guten Vernetzung von WUS insbesondere im Mobility-Segment zu profitieren. Hierdurch erwarten wir eine stärkere Visibilität und Durchdringung unserer p² Pack-Technologie im dynamisch wachsenden E-Mobilitäts-Markt in China.

WUS beabsichtigt in der Folge eine Kapitalerhöhung am Standort Jintan durchzuführen, wodurch der SEC ausreichende Finanzmittel zufließen, um weitere Wachstumsinvestitionen uneingeschränkt zu sichern. Hierdurch wird sich der Anteil von WUS an der SEC auf ca. 80 Prozent erhöhen.

 

Über SCHWEIZER  

Die Schweizer Electronic AG steht für modernste Spitzentechnologie und Beratungskompetenz in der Leiterplattenindustrie. Durch die hochmodernen Produktionsstätten in Schramberg/Deutschland und Jintan/China sowie den engen Partnerschaften mit anderen Technologieführern bietet SCHWEIZER individuelle Leiterplatten- & Embedding-Lösungen. SCHWEIZERs innovative Leiterplatten-Technologien kommen in anspruchsvollsten Anwendungen, wie z.B. in den Bereichen Automotive, Aviation, Industry & Medical sowie Communications & Computing zum Einsatz und zeichnen sich durch ihre höchste Qualität und ihre energie- und umweltschonenden Eigenschaften aus.

Das im Jahr 1849 von Christoph Schweizer gegründete Unternehmen ist an den Börsen in Stuttgart und Frankfurt (Ticker Symbol „SCE“, „ISIN DE 000515623“) zugelassen.

 

Weitere Informationen erhalten Sie von:

Elisabeth Trik
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: / 512-302
E-Mail: 
Besuchen Sie unsere Webseite:
Bilder:



22.12.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (General Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Tradegate Exchange
EQS News ID: 1520073

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1520073  22.12.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1520073&application_name=news&site_id=research_pool
DE
22/12/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Schweizer Electronic AG

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Business development in the first n...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Key word(s): Quarterly / Interim Statement/9 Month figures Schweizer Electronic AG: Business development in the first nine months of 2024 08.11.2024 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Schweizer Electronic AG: Business development in the first nine months of 2024  Order backlog at 221 million euros Sales increase by 7.8 percent EBITDA -1.0 million euros Forecast for 2024 adjusted Schramberg, November 8, 2024 – The SCHWEIZER Group publishes the results for the first nine months of 2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten ...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024 08.11.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.  Schweizer Electronic AG: Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2024  Auftragsbestand bei 221 Mio. Euro Umsatz steigt um 7,8 Prozent EBITDA -1,0 Mio. Euro Prognose 2024 angepasst Schramberg, 08. November 2024 – Die SCHWEIZER-Gruppe veröffentlicht die Ergebnisse der ersten neun Monate 2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: First half of 2024 – Sales growth d...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Key word(s): Half Year Results/Half Year Report Schweizer Electronic AG: First half of 2024 – Sales growth despite challenging market conditions 09.08.2024 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Schweizer Electronic AG: First half of 2024 – Sales growth despite challenging market conditions Sales increase by 8.1 per cent Structural shifts impact profitability Order backlog remains solid Earnings forecast reduced Schramberg, 09 August 2024 – SCHWEIZER Group publishes its results for...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG: Erstes Halbjahr 2024 – Umsatzwachst...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Halbjahresbericht Schweizer Electronic AG: Erstes Halbjahr 2024 – Umsatzwachstum trotz herausfordernder Marktbedingungen 09.08.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schweizer Electronic AG: Erstes Halbjahr 2024 – Umsatzwachstum trotz herausfordernder Marktbedingungen  Umsatz steigt um 8,1 Prozent Strukturelle Verschiebungen belasten Profitabilität Auftragsbestand weiterhin solide Ergebnisprognose reduziert  Schramberg, 09. August 2024 – D...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Schweizer Electronic AG (SCHWEIZER) und Zollner Elektronik A...

EQS-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Kooperation/Vereinbarung Schweizer Electronic AG (SCHWEIZER) und Zollner Elektronik AG (Zollner) schließen strategische Partnerschaft im Bereich Power Embedding 24.06.2024 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Schweizer Electronic AG (SCHWEIZER) und Zollner Elektronik AG (Zollner) schließen strategische Partnerschaft im Bereich Power Embedding Innovation durch Kooperation zweier technologieführender Elektronikunternehmen im Ökosystem der Mikroelektronik Design-In ...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch