SNG Singulus Technologies AG

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2023

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose
SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2023

08.04.2024 / 08:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Presseinformation

SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2023

  • Umsatz- und EBIT-Steigerung für Geschäftsjahr 2024 erwartet
  • Wachstum im Solarsegment
  • Auftragseingang für mehrere Vakuum-Beschichtungsanlagen - weitere Halbleiter-Projekte in Arbeit
  • Produkte im Life Science Segment setzen sich durch

 

Kahl am Main, 08.April 2024 – Der Aufsichtsrat der SINGULUS TECHNOLOGIES AG hat den Jahresabschluss, den Konzernabschluss und den zusammengefassten Lagebericht der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2023 am 4. April 2024 gebilligt und den Jahresabschluss festgestellt. Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2023 ist am heutigen 8. April 2024 auf der Homepage des Unternehmens unter: /de/finanzberichte/ erfolgt.

Besonders erfreulich ist die positive Entwicklung einzelner Segmente des Unternehmens. SINGULUS TECHNOLOGIES, ein führender Anbieter von Maschinen und Anlagen für die Halbleiterindustrie, hat in den letzten Wochen den Auftragseingang mehrerer innovativer Beschichtungsanlagen des Typs TIMARIS verzeichnet. Diese Transaktionen unterstreichen die wachsende Präsenz und Expertise des Unternehmens im Halbleitersektor. Die verkauften Beschichtungsanlagen, die einen Gesamtwert im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich haben, sind entscheidende Prozessanlagen für die Herstellung von Halbleiterprodukten höchster Qualität. Diese fortschrittlichen Maschinen bieten eine präzise und zuverlässige Beschichtungstechnologie, die die Effizienz und Leistungsfähigkeit der Halbleiterproduktion deutlich steigert.

„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das unsere Kunden in unsere Produkte und Lösungen setzen“, sagte Dr. Stefan Rinck, CEO von SINGULUS TECHNOLOGIES. „Die erfolgreiche Platzierung mehrerer Beschichtungsanlagen bestätigt unsere Position als bevorzugter Partner für die Halbleiterindustrie. Wir sind stolz darauf, mit unseren innovativen Technologien dazu beizutragen, die Entwicklung der Halbleiterbranche voranzutreiben.“ Darüber hinaus befinden sich weitere Projekte von SINGULUS TECHNOLOGIES kurz vor dem Abschluss, was eine anhaltende Dynamik signalisiert.

Ausblick für das Geschäftsjahr 2024

Für das Jahr 2024 erwartet SINGULUS TECHNOLOGIES einen deutlichen Anstieg der Umsatzerlöse im Vergleich zu 2023. Die Ergebnissituation des Unternehmens soll sich weiterhin klar verbessern. Es wird ein Umsatz in einer Bandbreite von 120,0 Mio. € bis 130,0 Mio. € erwartet. Das EBIT soll sich dann im niedrigen zweistelligen Millionenbereich bewegen.

Um diese Prognose zu erreichen, müssen die laufenden Projekte ohne materielle zeitliche Verzögerung zum Abschluss gebracht sowie weitere signifikante Neuaufträge in den nächsten Monaten realisiert werden. Bedingung ist insbesondere ein weiterwachsender Solarmarkt und die erfolgreiche Umsetzung der geplanten Großprojekte. Hinzu kommt der Abschluss weiterer bedeutender Aufträge für die anderen Segmente. Falls die tatsächliche operative Entwicklung in den kommenden Monaten deutlich hinter diesen Erwartungen zurückbleibt, hätte dies erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Lage des Unternehmens, einschließlich der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage, bis hin zur potenziellen Gefährdung der Existenz des Unternehmens. Im Weiteren verweist das Unternehmen im Zusammenhang mit der Durchfinanzierung der Gesellschaft auf die Ausführungen der finanzwirtschaftlichen Risiken im Risikobericht des Jahresberichts 2023.

Als Branchenführer setzt SINGULUS TECHNOLOGIES auf kontinuierlichen Technologiefortschritt mit Investitionen in Forschung und Entwicklung. Weltweit kommen die Maschinen in der Photovoltaik, Halbleiter, Medizintechnik, Verpackung, Glas & Automotive zum Einsatz sowie zukünftig auch für Batterien & Wasserstoff.

Für weitere Informationen über SINGULUS TECHNOLOGIES und seine Produkte besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter /.

SINGULUS TECHNOLOGIES AG, Hanauer Landstraße 103,
D-63796 Kahl/Main, WKN A2AA5H / ISIN DE000A2AA5H5

Kontakt:

Maren Schuster, Investor Relations, Tel.: + 49 (0) 160 9609 0279

Bernhard Krause, Unternehmenssprecher, Tel.: +49 (0) 172 833 2224

 



08.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SINGULUS TECHNOLOGIES AG
Hanauer Landstrasse 103
63796 Kahl am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)1709202924
Fax: +49 (0)6188 440-110
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A1681X5, DE000A2AA5H5
WKN: A1681X, A2AA5H
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1874783

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1874783  08.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1874783&application_name=news&site_id=research_pool
DE
08/04/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Singulus Technologies AG

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Q1/25 verhalten – schwacher Ordereingang - neues Aufsichtsratsmitglied...

Im FY 25 soll ein kräftiges Umsatz- und Ergebniswachstum realisiert werden. Diese Guidance wurde auf der HV am 21.05.25 intensiv diskutiert und vom Managementdarauf hingewiesen, dass diese „anspruchsvoll sei“. Der Geschäftsgang im Startquartal war verhalten; insbesondere der Ordereingang zeigte sich schwach (3M/25-Ordereingang/Umsatz/EBIT: -80,7 % YoY auf € 6,4 Mio./-20,5 % YoY auf € 16,4 Mio./-16,7 % YoY auf € 0,5 Mio.). Die Book-to-Bill-Ratio sank für 3M/25 auf 39,2%; der Bestellvorrat nahm da...

 PRESS RELEASE

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES publishes annual financial statements ...

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Key word(s): Annual Report/Forecast SINGULUS TECHNOLOGIES publishes annual financial statements 2024 28.03.2025 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Press Release SINGULUS TECHNOLOGIES publishes annual financial statements 2024 Sales 2024: € 75.9 million, EBIT -€ 0.7 million, order intake 2024: € 77.2 million Realignment of the company for sustainable growth Forecast for 2025 is revenue of €105 - 115 million with EBIT in the mid-single-digit million range Kahl am Main, March 28, 2...

 PRESS RELEASE

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024

EQS-News: SINGULUS TECHNOLOGIES AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Prognose SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024 28.03.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Pressemeldung SINGULUS TECHNOLOGIES veröffentlicht Jahresabschluss 2024 Umsatz 2024: 75,9 Mio. €, EBIT -0,7 Mio. €, Auftragseingang 2024: 77,2 Mio. € Neuausrichtung des Unternehmens für nachhaltiges Wachstum Prognose für 2025 liegt bei einem Umsatz von 105 - 115 Mio. € mit EBIT im mittleren einstelligen Millionenbereich Kahl am Main...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Hohe Order-Kennzahlen sprechen für Wachstum in FY 25

Die am 12.03.25 vorgelegten KPIs dokumentieren eine schwachen Umsatzlegung in Q4/24 (-14 % YoY auf € 14,9 Mio.), die das Q4/24-EBIT – trotz abgesenkter Gewinnschwelle - unter die Nulllinie drückte. Die hohe Auslastung der Vorquartale konnte somit nicht erreicht werden, so dass es trotz des abgesenkten OPEX-Sockels zum 12M/24-EBIT-Verlust von € -0,7 Mio. (9M/24: € 1,9 Mio.) kam. Nicht zum ersten Mal haben Verschiebungen in den Projektlaufzeiten zu Anpassungen geführt. Die mehrfach angepasste Gu...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Zeitenwende

Nun wurde eine (Teil-) Lösung der hohen Finanzschulden gefunden. Die zum 30.12.24 bekanntgewordene Neuordnung der Finanzierungsstruktur durch SNG´s größten Anteilseigner der CNBM Group, reduziert die Schuldenlast signifikant. Die Kundenanfragen und Bestellungen (Q3/24: 128 % YoY auf € 18,5 Mio.) aus einer wachsenden Zahl an (meist wenig konjunktursensitiven) Zielmärkten, machen den Wachstumskurs von SNG immer resilienter. Seit dem 01.01.25 wird das Unternehmen von Markus Ehret als CFO und Lars...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch