Report
Cosmin Filker

Investment im Fokus – Blue Cap AG - 24.10.2025

Dynamische Industrieholding mit Fokus auf nachhaltige Wertsteigerung im Mittelstand
Die Blue Cap AG ist eine börsennotierte Industrieholding mit Sitz in München. Sie hat sich auf den Erwerb, die Entwicklung und den Ausbau mittelständischer Unternehmen im deutschsprachigen Raum spezialisiert. Der Fokus liegt auf produzierenden Unternehmen mit klarer Marktposition, soliden Cashflows und attraktivem Wertsteigerungspotenzial. Das Beteiligungsportfolio der Gesell-schaft umfasst derzeit mehrere Plattformunternehmen aus den Segmenten Kunststoffe, Beschichtungstechnik, Klebstofftechnik, Medizintechnik, Messtech-nik sowie Industriedienstleistungen. Diese agieren jeweils eigenständig am Markt und werden durch gezielte operative Maßnahmen weiterentwickelt.

Blue Cap verfolgt ein aktives Beteiligungsmanagement, das auf nachhaltige Wertsteigerung durch operative Exzellenz, strategische Neuausrichtung und gezielte Investitionen in Wachstum und Innovation ausgerichtet ist. Die Wachs-tumsstrategie der Blue Cap AG basiert auf der Erweiterung des Portfolios durch Zukäufe profitabler mittelständischer Unternehmen, der Stärkung bestehender Beteiligungen sowie der kontinuierlichen Optimierung der Konzernstruktur. Ne-ben dem organischen Wachstum steht auch die Nutzung von Synergien inner-halb der Gruppe im Vordergrund. Als Akquisitionsschwerpunkt hat die Gesell-schaft dabei insbesondere Industrieunternehmen in Sondersituationen mit ei-nem Umsatz von 20 bis 200 Mio. € und einer EBITDA-Marge von 0 % bis 5 % definiert. Durch ein aktives Portfoliomanagement soll der operative Turnaround erreicht werden, um im Falle eines Exits ein durchschnittliches Money Multiple (MoM) von 3x zu erzielen.

Ein guter Beleg für die erfolgreiche Umsetzung dieser Strategie sind die beiden Exits, die 2024 erfolgt sind. Mit dem Verkauf der Nokra Optische Prüftechnik und Automation GmbH wurde nach einer Haltedauer von rund zehn Jahren ein Mo-ney Multiple (MoM) von 6x bei einer Investment-Rendite von 21 % erzielt. Noch besser war der Verkauf der Neschen Coating GmbH, mit dem ein MoM von 8x und eine IRR von 44 % nach einer Haltedauer von acht Jahren erreicht wurden. Die zugeflossene Liquidität in Höhe von insgesamt 32,3 Mio. € bildet die Grundlage für weitere Akquisitionen. Zugleich nutzte die Gesellschaft die Gele-genheit zur Ausschüttung einer Sonderdividende in Höhe von 0,45 €, womit die Gesamtausschüttung für 2024 auf 1,10 € Aktie angestiegen ist.

Im ersten Halbjahr 2025 hat sich das Beteiligungsportfolio der Gesellschaft nicht verändert. Die Beteiligung con-pearl GmbH, die im Bereich Leichtbau-Kunststoffprodukte für die Verpackungs- und Automobilindustrie tätig ist, wurde im August 2025 und damit nach dem Halbjahresstichtag veräußert. Bei einem Verkaufspreis im hohen zweistelligen Millionenbereich wurde eine Verzinsung des investierten Kapitals in Höhe von jährlich über 60 % erreicht, der MoM lag bei rund 15x. Wir gehen von einem Verkaufspreis von über 70 Mio. € aus, was einem Liquiditätszufluss von über 15 € je Blue-Cap-Aktie entsprechen würde. Dies entspräche rund 80 % der aktuellen Marktbewertung der Blue Cap AG und würde eine erneute Sonderausschüttung ermöglichen.

Bei einer unterstellten Dividende je Aktie in Höhe von mindestens 1,50 € läge die Dividendenrendite auf Basis des aktuellen Aktienkurses bei 7,6 %. Damit wäre die Blue-Cap-Aktie erneut eine attraktive Fixed-Income-Alternative. Selbst bei dieser Ausschüttung dürften die liquiden Mittel zum Geschäftsjahresende 2025 auf über 110,0 Mio. € ansteigen. Abzüglich der Finanzverschuldung sollte die Nettoliquidität unseren Berechnungen zufolge auf rund 40 Mio. € ansteigen, sodass eine umfangreiche Grundlage für weitere Investitionen vorläge.
Underlying
Blue Cap

Blue Cap AG is a Germany-based holding company investing in medium-sized companies in the industry sector. The Company's portfolio includes companies in the areas of adhesives, special machinery, medical and measurement technology and precious metals. It distinguishes five business segments: Coating technology, Adhesive technology, Production technology, Medical technology, Precious metal recycling and trade. Its portfolio companies include NESCHEN Coating GmbH, a producer of adhesive-coated films; PLANATOL GmbH, a producer of glues; Gaemmerler GmbH, a manufacturer of printing systems; nokra Optische Prueftechnik und Automation GmbH, a provider of measuring and testing systems; em-tec GmbH, a developer of blood flow measuring devices; INHECO Industrial Heating and Cooling GmbH, a developer of thermo-electric components; Carl Schaefer Gold- und Silberscheideanstalt GmbH, a precious metals processing company, and knauer Holding GmbH & Co KG, a plastic cup supplier, among others.

Provider
GBC AG
GBC AG

Die GBC AG mit Sitz in Augsburg ist eines der führenden bankenunabhängigen Investmenthäuser in Deutschland und erfahrener Emissionsexperte für den deutschen Mittelstand.

Die GBC AG kennt als eigentümergeführtes Unternehmen die Bedürfnisse des deutschen Mittelstandes im Finanzierungsbereich und ist ein unabhängiger und verlässlicher Partner bei allen Fragestellungen rund um den Kapitalmarkt.

In der GBC Gruppe bietet die GBC AG Unternehmensanalysen & Research, Kapitalmarkt- & Finanzierungsberatungen sowie Kapitalmarktkonferenzen.

Die GBC Kapital GmbH ergänzt die Leistungen in der Gruppe um das Corporate Finance in den Bereichen Platzierung & Vermittlung von Anleihen und Aktien

Analysts
Cosmin Filker

Other Reports on these Companies
Other Reports from GBC AG

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch