Report
Cosmin Filker

Research Comment - FinLab AG - 15.06.2018

nextmarkets-Kunden können nun mit Echtgeld handeln, weitere Finanzierungsrunde bei nextmarkets durchgeführt, vermitteltes Volumen bei Deposit Solutions steigt weiter an, Kursziel und Rating unverändert

 

Die FinLab AG profitiert von einem weiterhin positiven Newsflow bei den Beteiligungen. Per 14.06.2018 gab die 50 %ige Kölner Beteiligung nextmarkets GmbH den Abschluss einer Finanzierungsrunde bekannt, im Rahmen dessen dem Startup-Unternehmen insgesamt 6,0 Mio. € zufließen. Wie auch schon bei den anderen FinLab-Beteiligungen konnten dabei neue namhafte Investoren wie Axel Springer Media for Equity GmbH, Cryptology Asset PLC oder der britische Hedge-Fonds-Manager Alan Howard gewonnen werden. Unseren Erkenntnissen nach, soll die aktuelle Series A-Finanzierungsrunde, die sich auf insgesamt 9,5 Mio. € beläuft, vornehmlich für den Ausbau des Kundenstamms, also für Marketing- und Vertriebszwecke eingesetzt werden.

 

Die Technologie der nextmarkets GmbH ist indes marktreif. Ebenfalls zum 14.06.2018 ist dabei das Echtgeld-Angebot gestartet, wodurch die Kunden von nextmarkets nun in der Lage sind, mit Aktien, Devisen, Rohstoffe sowie in Kürze ETF und Kryptowährungen zu handeln. Hierfür stellt nextmarkets den Privatanlegern derzeit 14 Investment-Profis zur Seite, die den Nutzern mit Echtzeit-Analysen einen erheblichen Mehrwert bei den Anlageentscheidungen bieten. Eine wichtige Grundlage für den nextmarkets-Geschäftsbetrieb ist die Anfang 2018 erlangte Zulassung als Wertpapierhandelsbank. Die Finanzierungsrunde wurde gemäß Unternehmensmeldung auf einem signifikant höheren Bewertungsniveau durchgeführt. In unserer Bewertung hatten wir dies bereits vorab berücksichtigt, weswegen wir hier keine Änderung beim Fair Value-Ansatz dieser Beteiligungsgesellschaft vornehmen werden.

 

Zusätzlich dazu hat die Vorzeige-Beteiligung Deposit Solutions GmbH die zuletzt ohnehin sehr positive Entwicklung weiter fortgesetzt. Auf der Startup-Konferenz NOAH2018 hat der Deposit-CBO und Managing Director Max von Bismarck 8,0 Mrd. € als neuen Wert von vermittelten Anlagen veröffentlicht. Im Vergleich dazu lag das vermittelte Volumen Ende 2016 bei gerade einmal 1,0 Mrd. €, was die Deposit-Plattform zu einer der am schnellsten wachsenden Fintech-Lösungen avanciert. Die Deposit Solutions GmbH fungiert dabei als Fintech-Unternehmen, welches es über die eigene Open-Banking-Plattform ermöglicht, den Kunden attraktive Tages- und Festgeldangebote anderer Banken anzubieten, ohne eine neue Kundenverbindung eingehen zu müssen.

 

Die positive Entwicklung der FinLab-Beteiligungen geht mit unseren Erwartungen, welche sich im Fair Value-Ansatz unseres NAV-Modells wiederfinden, konform. Wir behalten daher das zuletzt bestätigte Kursziel von 30,65 € bei und bestätigen somit das KAUFEN-Rating.

Provider
GBC AG
GBC AG

Die GBC AG mit Sitz in Augsburg ist eines der führenden bankenunabhängigen Investmenthäuser in Deutschland und erfahrener Emissionsexperte für den deutschen Mittelstand.

Die GBC AG kennt als eigentümergeführtes Unternehmen die Bedürfnisse des deutschen Mittelstandes im Finanzierungsbereich und ist ein unabhängiger und verlässlicher Partner bei allen Fragestellungen rund um den Kapitalmarkt.

In der GBC Gruppe bietet die GBC AG Unternehmensanalysen & Research, Kapitalmarkt- & Finanzierungsberatungen sowie Kapitalmarktkonferenzen.

Die GBC Kapital GmbH ergänzt die Leistungen in der Gruppe um das Corporate Finance in den Bereichen Platzierung & Vermittlung von Anleihen und Aktien

Analysts
Cosmin Filker

Other Reports from GBC AG

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch