BNTX BioNTech SE

BioNTech veröffentlicht am 10. November 2020 Ergebnisse des dritten Quartals 2020 sowie Informationen zum operativen Fortschritt

BioNTech veröffentlicht am 10. November 2020 Ergebnisse des dritten Quartals 2020 sowie Informationen zum operativen Fortschritt

MAINZ, Deutschland, 03. November 2020 (GLOBE NEWSWIRE) – (Nasdaq: BNTX, „BioNTech” oder „das Unternehmen“) wird am Dienstag, den 10. November 2020, die Ergebnisse des dritten Quartals 2020 veröffentlichen. BioNTech wird außerdem am selben Tag um 14 Uhr MEZ eine Telefonkonferenz samt Webcast mit Investment-Analysten anbieten, um die Quartalsergebnisse sowie ein Unternehmensupdate für das dritte Quartal 2020 zu präsentieren und lädt Investoren und die allgemeine Öffentlichkeit ein, daran teilzunehmen. 

Die Präsentation wird samt Ton über einen Webcast

verfügbar sein. 

Einwahldaten für die Telefonkonferenz in englischer Sprache:

Deutschland: +49 (0) 692 2222 625
Standard International:+44 (0) 2071 928338
Zugangscode:5356399

Bitte wählen Sie sich 10 Minuten vor Beginn der Konferenz ein.

Ein Live-Webcast sowie die Präsentation werden ebenfalls auf unter „Events & Presentations“ im Investorenbereich der Webseite zur Verfügung gestellt. Ein Audiomitschnitt der Präsentation wird nach Ende des Live-Webcasts für 30 Tage auf der Webseite veröffentlicht.

Über BioNTech

Biopharmaceutical New Technologies ist ein Immuntherapie-Unternehmen der nächsten Generation, das bei der Entwicklung von Therapien für Krebs und andere schwere Erkrankungen Pionierarbeit leistet. Das Unternehmen kombiniert eine Vielzahl an modernen therapeutischen Plattformen und Bioinformatik-Tools, um die Entwicklung neuartiger Biopharmazeutika rasch voranzutreiben. Das diversifizierte Portfolio an onkologischen Produktkandidaten umfasst individualisierte Therapien sowie off-the-shelf-Medikamente auf mRNA-Basis, innovative chimäre Antigenrezeptor (CAR)-T-Zellen, bispezifische Checkpoint-Immunmodulatoren, zielgerichtete Krebsantikörper und Small Molecules. Auf Basis seiner umfassenden Expertise bei der Entwicklung von mRNA-Impfstoffen und unternehmenseigener Herstellungskapazitäten entwickelt BioNTech neben seiner vielfältigen Onkologie-Pipeline gemeinsam mit Kollaborationspartnern verschiedene mRNA-Impfstoffkandidaten für eine Reihe von Infektionskrankheiten. BioNTech arbeitet Seite an Seite mit weltweit renommierten Kooperationspartnern aus der pharmazeutischen Industrie, darunter Genmab, Sanofi, Bayer Animal Health, Genentech (ein Unternehmen der Roche Gruppe), Regeneron, Genevant, Fosun Pharma und Pfizer.

Weitere Information finden Sie unter:

Anfragen an BioNTech:

Investoranfragen

Dr. Sylke Maas

+49 (0)6131 9084 1074

Presseanfragen

Jasmina Alatovic

+49 (0)6131 9084 1513 or +49 (0)151 1978 1385

 

EN
03/11/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on BioNTech SE

 PRESS RELEASE

Pfizer und BioNTech erhalten positive CHMP-Empfehlung für an LP.8.1 an...

Pfizer und BioNTech erhalten positive CHMP-Empfehlung für an LP.8.1 angepassten COVID-19-Impfstoff in der Europäischen Union Daten zeigten, dass der an LP.8.1 angepasste COVID-19-Impfstoff verglichen mit den COVID-19-Impfstoffformulierungen 2024-2025 eine verbesserte Immunantwort gegen derzeit vorherrschende und neu auftretende Sublinien generierte, einschließlich der XFG- und NB.1.8.1-Varianten1Der an LP.8.1 angepasste COVID-19-Impfstoff wird nach Zulassung durch die Europäische Kommission (EK) für Personen ab 6 Monaten verfügbar seinBis heute haben weltweit über eine Milliarde Erwachsene ...

 PRESS RELEASE

Pfizer and BioNTech Receive Positive CHMP Opinion for LP.8.1-Adapted C...

Pfizer and BioNTech Receive Positive CHMP Opinion for LP.8.1-Adapted COVID-19 Vaccine in the European Union Data indicate that the LP.8.1-adapted COVID-19 vaccine confers improved immune response against currently dominant and emerging sublineages – including the XFG and NB.1.8.1 variants1 – compared to 2024-2025 COVID-19 vaccine formulationsUpon authorization by the European Commission (EC), the LP.8.1-adapted COVID-19 vaccine will be available for individuals 6 months of age and olderTo date, over a billion adults and children around the world have received the Pfizer-BioNTech COVID-19 va...

 PRESS RELEASE

BioNTech veröffentlicht am 4. August 2025 Ergebnisse für das zweite Qu...

BioNTech veröffentlicht am 4. August 2025 Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und informiert über operativen Fortschritt MAINZ, Deutschland, 21. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) --  (Nasdaq: BNTX, „BioNTech“ oder „das Unternehmen“) wird am Montag, den 4. August 2025, die Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 veröffentlichen. Darüber hinaus wird das Unternehmen am selben Tag um 14:00 Uhr MESZ (8:00 Uhr Eastern Daylight Time) eine Telefonkonferenz samt Webcast für Investoren, Finanzanalysten sowie die allgemeine Öffentlichkeit durchführen, um die Finanzergebnisse sowie ein Unternehmensupdate zu...

 PRESS RELEASE

BioNTech to Report Second Quarter 2025 Financial Results and Corporate...

BioNTech to Report Second Quarter 2025 Financial Results and Corporate Update on August 4, 2025 MAINZ, Germany, July 21, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) --  (Nasdaq: BNTX, “BioNTech” or “the Company”) will announce its financial results for the second quarter 2025 on Monday, August 4, 2025. Additionally, the Company will host a conference call and webcast that day at 8:00 a.m. EDT (2:00 p.m. CEST) for investors, financial analysts and the general public to discuss its financial results and provide a corporate update. To access the live conference call via telephone, please register via this . Once r...

 PRESS RELEASE

BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekan...

BioNTech gibt den Rücktritt von Ryan Richardson aus dem Vorstand bekannt MAINZ, Deutschland, 17. Juli 2025 (GLOBE NEWSWIRE) – (Nasdaq: BNTX, „BioNTech“ oder „das Unternehmen“) gab heute bekannt, dass Ryan Richardson zum 30. September 2025 im gegenseitigen Einvernehmen von seinen Funktionen als Chief Strategy Officer und Vorstandsmitglied bei BioNTech sowie als Board Director in Tochtergesellschaften der BioNTech-Gruppe zurücktreten wird, um sich neuen beruflichen Hausforderungen zu widmen. Die Übertragung seiner Verantwortlichkeiten auf andere Mitglieder des Vorstands ist im Gange, um eine...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch