MRUS MERUS B V

Merus kündigt im Rahmen des 34. EORTC/NCI/AACR Symposium on Molecular Targets and Cancer Therapeutics Poster-Präsentationen zu MCLA-129 an

Merus kündigt im Rahmen des 34. EORTC/NCI/AACR Symposium on Molecular Targets and Cancer Therapeutics Poster-Präsentationen zu MCLA-129 an

UTRECHT, Niederlande und CAMBRIDGE, Massachusetts, Sept. 08, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) --  (Nasdaq: MRUS) („Merus“, „das Unternehmen“, „wir“ oder „unser“), ein Unternehmen aus dem Bereich der klinischen Onkologie, das innovative multispezifische Antikörper in voller Länge (Biclonics® und Triclonics®) entwickelt, hat heute die Auswahl eines Abstracts für eine Poster-Präsentation auf dem 34. EORTC/NCI/AACR Symposium on Molecular Targets and Cancer Therapeutics bekannt gegeben.

Details der Präsentation:

Titel: MCLA-129, ein humaner bispezifischer Anti-EGFR- und Anti-c-MET-Antikörper, bei Patienten mit NSCLC im fortgeschrittenen Stadium und anderen soliden Tumoren: eine laufende Phase-1/2-Studie

Veranstaltung: Neue Therapien in der Immunonkologie

Datum: Freitag, 28. Oktober 2022

Uhrzeit: 10:00-15:00 Uhr CET

Abstract-Nr.: 341

Poster Nr.: PB121

Der Abstract ist ab Mittwoch, 12. Oktober 2022 um 9:00 Uhr MEZ und das Poster zu Beginn der Konferenz am 26. Oktober 2022 verfügbar. Während der Konferenz können beide unter der  abgerufen werden. Das Poster ist gleichzeitig auch auf der von Merus verfügbar.

Über MCLA-129

MCLA-129 ist ein antikörperabhängiger, zellulärer Zytotoxizitäts-verstärkter Biclonics®-Antikörper, der die EGFR- und c-MET-Signalwege in soliden Tumoren hemmt. Präklinische Daten aus Xenotransplantat-Krebsmodellen haben gezeigt, dass MCLA-129 TKI-restistente nicht-kleinzellige Lungenkarzinome (NSCLC) wirksam behandeln kann. MCLA-129 verfügt über zwei sich ergänzende Wirkmechanismen: Die Blockierung von Wachstums- und Überlebenswegen für ein Stoppen der Tumorexpansion sowie die Rekrutierung und Verstärkung von Immuneffektorzellen zur Beseitigung des Tumors.

Über Merus N.V.

 ist ein Unternehmen im Bereich der klinischen Onkologie, das innovative humane bispezifische und trispezifische Antikörper in voller Länge entwickelt, die auch als Multiclonics® bekannt sind. Multiclonics® werden unter Verwendung von industriellen Standardprozessen hergestellt. In vorklinischen und klinischen Studien wurde beobachtet, dass mehrere Merkmale der Biclonics mit den Merkmalen herkömmlicher menschlicher monoklonaler Antikörper identisch sind, z. B. lange Halbwertszeit und geringe Immunogenität. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Merus unter  und auf .

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne des Private Securities Litigation Reform Act aus dem Jahr 1995. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind als zukunftsgerichtete Aussagen zu verstehen, insbesondere Aussagen zum Wirkmechanismus von MCLA-129 und Aussagen zum Potenzial der Biclonics® in der präklinischen oder klinischen Entwicklung einer Krebstherapie.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den derzeitigen Erwartungen der Geschäftsleitung. Sie sind weder Versprechen noch Garantien und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge erheblich von den zukünftigen Ergebnissen, Entwicklungen oder Erfolgen abweichen, die durch die zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert wurden. Hierzu gehören u. a.: unser Bedarf an zusätzlichen finanziellen Mitteln, die ggf. nicht verfügbar sind, sodass wir unsere Geschäfte einschränken oder Rechte an unseren Technologien oder an Biclonics®, Triclonics® und bispezifischen Antikörperkandidaten abtreten müssen; potenzielle Verzögerungen beim Erhalt der gesetzlichen Zulassung, die sich auf die Vermarktung unserer Produktkandidaten und die Erwirtschaftung von Umsätzen/Gewinnen auswirken; das langwierige und teure Verfahren zur Entwicklung klinischer Arzneimittel mit ungewissem Ausgang; die Unvorhersehbarkeit unserer in der vorklinischen Phase durchgeführten Bemühungen, marktfähige Arzneimittel zu entwickeln; mögliche Verzögerungen bei der Aufnahme von Patienten, was den Erhalt der benötigten gesetzlichen Zulassungen negativ beeinflussen könnte; unsere Abhängigkeit von Dritten bei der Durchführung unserer klinischen Studien und die nicht zufriedenstellende Leistungsfähigkeit dieser Dritten; Auswirkungen der COVID-19-Pandemie; dass wir im Rahmen unserer Zusammenarbeit ggf. keine geeigneten Biclonics® oder bispezifischen Antikörperkandidaten identifizieren oder dass die Leistungsfähigkeit im Rahmen unserer Zusammenarbeit ggf. nicht zufriedenstellend ist; unsere Abhängigkeit von Dritten hinsichtlich der Produktion unserer Produktkandidaten, die unsere Entwicklungs- und Vertriebsbemühungen ggf. verzögert, verhindert oder beeinträchtigt; Schutz unserer proprietären Technologie; unsere Patente werden möglicherweise für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden, von Mitbewerbern umgangen, und unsere Patentanträge werden möglicherweise für nicht die Vorschriften und Verordnungen der Patentierbarkeit erfüllend befunden; es gelingt uns möglicherweise nicht, bestehende und potenzielle Gerichtsverfahren wegen Verletzung des geistigen Eigentums Dritter zu gewinnen; unsere eingetragenen oder nicht eingetragenen Marken oder Handelsnamen werden möglicherweise angefochten, verletzt, umgangen oder für generisch erklärt oder als gegen andere Marken verstoßend erachtet.

Diese und andere wichtige Faktoren, die im Abschnitt „Risikofaktoren“ in unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für den Zeitraum zum 30. Juni 2022, den das Unternehmen am 8. August 2022 bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht hat, und in unseren sonstigen bei der SEC eingereichten Berichten aufgeführt sind, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den ausdrücklichen oder impliziten Informationen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen dieser Pressemitteilung enthalten sind. Diese zukunftsorientierten Aussagen geben die Einschätzungen des Managements zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wieder. Wir sind berechtigt, jedoch nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu einem bestimmten Zeitpunkt ggf. zu aktualisieren und lehnen jedwede Verpflichtung dazu ab, auch wenn sich unsere Ansichten aufgrund zukünftiger Ereignisse ändern, es sei denn, dies ist durch das geltende Gesetz vorgeschrieben. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht über Gebühr auf solche zukunftsgerichteten Aussagen zu verlassen, da diese nur für den Zeitpunkt dieser Pressemitteilung gelten.

Multiclonics®, Biclonics® und Triclonics® sind eingetragene Marken von Merus N.V. 



Informationen für Anleger und Medien:
Sherri Spear
Merus N.V.
VP Investor Relations and Corporate Communications
617-821-3246
 

Kathleen Farren
Merus N.V.
Corp Comms/IR
617-230-4165
 
EN
08/09/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on MERUS B V

 PRESS RELEASE

Merus gibt die Veröffentlichung des Wirkmechanismus von Petosemtamab i...

Merus gibt die Veröffentlichung des Wirkmechanismus von Petosemtamab in der Fachpresse bekannt UTRECHT, Niederlande, und CAMBRIDGE, Massachusetts, May 16, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- (Nasdaq: MRUS) („Merus“, „das Unternehmen“, „wir“ oder „unser“), ein Onkologieunternehmen, das innovative, multispezifische Antikörper und Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (Biclonics®, Triclonics® und ADClonics®) in voller Länge entwickelt, hat heute die Veröffentlichung des Wirkmechanismus von Petosemtamab, einem bispezifischen Antikörper gegen den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR) und Leucin-Rich G (L...

 PRESS RELEASE

Merus annonce la publication d’un article sur le mécanisme d’action du...

Merus annonce la publication d’un article sur le mécanisme d’action du pétosemtamab UTRECHT, Pays-Bas et CAMBRIDGE, État du Massachusetts, 16 mai 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- (Nasdaq : MRUS), ci-après « Merus », « la Société », « nous » ou « notre/nos », une société d’oncologie au stade clinique développant des anticorps multispécifiques de pleine longueur innovants et des conjugués anticorps-médicaments (Biclonics®, Triclonics® et ADClonics®), annonce aujourd’hui la parution d’un article sur le mécanisme d’action du pétosemtamab, un anticorps bispécifique ciblant le récepteur du facteur de ...

 PRESS RELEASE

Merus Announces the Journal Publication of Petosemtamab Mechanism of A...

Merus Announces the Journal Publication of Petosemtamab Mechanism of Action UTRECHT, The Netherlands and CAMBRIDGE, Mass., May 15, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- (Nasdaq: MRUS) (“Merus”, “the Company”, “we”, or “our”), an oncology company developing innovative, full-length multispecific antibodies and antibody drug conjugates (Biclonics®, Triclonics® and ADClonics®), today announced publication on the mechanism of action of petosemtamab, a bispecific antibody targeting Epidermal Growth Factor Receptor (EGFR) and Leucine-Rich G (LGR5), in the scientific journal “Cancers”, a MDPI publication, av...

 PRESS RELEASE

Merus gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt und inf...

Merus gibt Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt und informiert über den aktuellen Geschäftsverlauf - Phase-II-Studie mit Petosemtamab in Kombination mit Pembrolizumab in der Erstlinienbehandlung des PD-L1-positiven rezidivierenden/metastasierenden Kopf-Hals-Plattenepithelkarzinoms läuft, Aktualisierung der klinischen Daten auf der ASCO®-Jahrestagung 2025 - Basierend auf dem aktuellen Geschäftsplan des Unternehmens, den vorhandenen Barmitteln, Barmitteläquivalenten und handelbaren Wertpapieren wird erwartet, dass die Geschäftstätigkeit von Merus bis ins Jahr 2028 finanziert w...

 PRESS RELEASE

Merus annonce ses résultats financiers pour le premier trimestre 2025 ...

Merus annonce ses résultats financiers pour le premier trimestre 2025 et fait le point sur ses activités - Essai de phase II portant sur le pétosemtamab en association avec le pembrolizumab en 1re ligne de traitement dans le CETC r/m exprimant PD-L1 en cours et données cliniques mises à jour lors de la réunion annuelle 2025 de l’ASCO® - Sur la base de l’actuel plan de marche de la Société, la trésorerie, les équivalents de trésorerie et les titres négociables existants devraient permettre de financer les activités de Merus jusqu’en 2028 UTRECHT, Pays-Bas et CAMBRIDGE, État du Massachusett...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch