Aufgrund des schwierigen Umfeldes in der europäischen Automobilindustrie und weiterhin zurückhaltender Investitionen in die Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge sank der 6M/25-Auftragseingang weiterhin deutlich (-30,8 % auf € 90,0 Mio.) Die Marktbedingungen bleiben herausfordernd, noch fehlen die vom Vorstand erwarteten Erholungssignale. Resilienzmaßnahmen (die Mitarbeiterzahl sank um -7% YtD auf 840 Köpfe) flankieren und halten an und die EBITDA-Marge konnte somit gehalten werden. Wie...
The Q2/25 KPIs show a deterioration in revenue and EBITDA margins - contrary to management and market expectations (revenue -6% YoY to €171.2m / margin: -4.08%; EPS €-0.25), but these are exaggerated due to phasing effects and reset savings. Revenue and margins in the "restart phase" starting Q3/25 are expected to expand. However, the necessary revival of customer demand in the pharma and biotech industry is still lacking (contractionary US R&D and industrial policy, hesitant investments). There...
Die Q2/25-KPIs zeigen - entgegen der Management- und Markt-Erwartung - eine Umsatz- und EBITDA Margen-Verschlechterung (Umsatz -6% YoY auf € 171,2 Mio./Marge: -4,08 %; EPS € -0,25), doch sind diese durch Phasing-Effekte und Reset-Einsparungen überzeichnet. Umsatz und Margen in der „Restart-Phase“ ab Q3/25 sollen ausgeweitet werden. Doch die dafür nötige wiederauflebende Kundennachfrage in Pharma- und Biotech-Industrie bleibt bis heute aus (kontraktive US-R&D- und Industriepolitik, zögerliche Inv...
Q3/25 wurde durch negative FX-Effekte und US-Zölle gedämpft (YoY in CC: Q3-Umsatz/ Q3-EBITA: +3,5 %/ +9 %), die Vollkonsolidierung DORC unterstützte das Volumenwachstum - die adj. Marge stieg YoY um 50 BP auf 7,7 %. Die Orderdynamik, und damit die Produktionsreichweite, nahm jüngst zu. Das 9M/25-adj. EPS erreichte € 1,24 (9M/24: € 1,35).
Q3/25 was dampened by negative FX effects and US tariffs (YoY in CC: Q3 revenue/Q3 EBITA: +3.5%/+9%), the full consolidation of DORC supported volume growth - the adjusted margin increased by 50 BP YoY to 7.7%. Order dynamics, and thus production capacity, have recently increased. The 9M/25 adjusted EPS reached €1.24 (9M/24: €1.35).
Die guten H1-Zahlen (Umsatz: € 895 Mio.; +19,1%; EBIT: € 203,9 Mio.: +33,4%) und der leicht angehobene Ausblick wurden vom Markt positiv aufgenommen. Die EU-Agenda „digital souveräne Wirtschaft“ und dem Potenzial von KI-Assistenten im betrieblichen Einsatz bei SMBs (im europäischen Kontext der Datensicherheit) sind zwei Themenfelder in denen IONOS gut positioniert ist und die auch mittelfristig erhebliches Potenzial versprechen. Wir haben unsere Schätzungen leicht angehoben. Die starke Kursent...
The good H1 figures (revenue: €895 million; +19.1%; EBIT: €203.9 million;+ 33.4%) and the slightly raised outlook were well received by the market. The EU's "digitally sovereign economy" agenda and the potential of AI assistants in SMB operations (in the European context of data security) are two areas in which IONOS is well positioned and which also promise considerable potential in the medium term. We have raised our estimates slightly. The strong share price performance in recent months was...
Die Dynamik im Q3/FY 24-25 (FY 25) war spürbar geringer als in den Quartalen zuvor. Der Konzernumsatz stieg nach vorläufigen KPIs (in CC) um 3 % YoY auf € 256 Mio. Jüngst waren Marktverunsicherungen spürbar. Anhaltend starke Nachfrage nach „High Value Solutions“ (HVS-Anteil/Konzernumsatz: 60 %) erzeugte einen positiven Produktmixeffekt, der margenrelevant (vor ramp-up-Kosten (FY 25: € 10-15 Mio.)) ist. Das adj. EBITDA stieg auf € 83 Mio. (in CC.: +11 %; Marge 32,4 %; Vj: 29,4 %). In der Konseq...
The dynamics in Q3/FY 24-25 were noticeably lower than in the previous quarters. The group revenue increased by 3% YoY to € 256m based on preliminary KPIs (in CC). Recently, market uncertainties were palpable. Sustained strong demand for 'High Value Solutions' (HVS share/group revenue: 60%) created a positive product mix effect, which is relevant for margins (before ramp-up costs (FY 25: € 10-15 million)). The adjusted EBITDA rose to € 83m (in CC: +11%; margin 32.4%; previous year: 29.4%). As a...
Das durch Zukauf der Bormioli Pharma erweiterte Behälterglas-Geschäft (Moulded Glas) soll verkauft werden (proforma 24er Rev/EBITDA: ca. € 735 Mio./ ca. € 145 Mio.), was u.E. sehr sinnvoll ist. Den möglichen Verkaufserlös schätzen wir auf € 650 - 850 Mio. der zur Reduktion der hohen Schulden (€ 2,0 Mrd.) eingesetzt werden dürfte. Zukauf der Bormioli Pharma ergänzt das Kerngeschäft, aber bringt auch komplementäre Moulded Glas-Aktivitäten, das langsamer wachsen und konjunktursensibel sind, mit. ...
The container glass business (Moulded Glass) expanded through the acquisition of Bormioli Pharma is to be sold (pro forma 24er Rev/EBITDA: approx. € 735 million / approx. € 145 million), which we consider very sensible. We estimate the possible sale proceeds at € 650 - 850 million, which should be used to reduce the high debts (€ 2.0 billion). The acquisition of Bormioli Pharma complements the core business, but also brings in complementary Moulded Glass activities that grow more slowly and are ...
TeamViewer hat den Ausblick für 2025 bestätigt, obwohl Q2 gegenüber Q1 eine weitere Abschwächung der Dynamik brachte und das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd geblieben ist. Die Gründe für den Optimismus des Unternehmens liegen aber vor allem im Aufbau der Projektpipeline für H2. Dies ist zwar für Außenstehende schwer zu verifizieren, aber vor dem Hintergrund der Saisonalität und Upselling-Potenzialen mit der übernommenen 1E durchaus plausibel. Highlights in Q2 waren das weiterhin zweistelli...
TeamViewer has confirmed its outlook for 2025, although Q2 saw a further slowdown in momentum compared to Q1 and the economic environment remained challenging. However, the company's optimism is primarily based on the development of its project pipeline for H2. Although this is difficult for outsiders to verify, it is entirely plausible given the seasonal nature of the business and the upselling potential offered by the acquired 1E. Highlights in Q2 included continued double-digit growth in the ...
Die 6M/25-KPIs zeigen nach dem saisonal schwachen Q1/25 auch im Q2/25 keinen Trendwechsel. Die Nachfrage ist anhaltend lebhaft, die Orders stiegen auf einen Halbjahres-Rekordwert (aus allen Regionen; gute Orderqualität). Der hohe Ordereingang in Q2/25 von +14,3 % YoY (in cc) lässt auf ein starkes Q4/25 hoffen, wovon dann die Marge profitieren sollte. Die am 15.01.25 erstveröffentlichte 25er-Guidance sieht leichtes Wachstum vor (Umsatzplus: +1,0 bis 5,0 % YoY (in cc) auf € 3,41 - € 3,54 Mrd. D...
Der Pipeline- und Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen hatte nach kräftigen Zuwächsen im H1/25 (Details am 14.08.25) die Ziele für das FY25 am 23.07.25 überraschend deutlich angehoben (EQUI.TS-Schätzung Anpassung um ca. +15%). Die deutlich gestiegene Orderqualität und die bis jetzt erfolgreiche Kapazitätsausweitung (Personal-Recruiting) ebnen den Weg zum schnellen Wachstum (Großaufträge für SEL (5.5.25); für ARGE ETL182 (15.07.25)).
Der seit Anfang Juli amtierende Vorstandsvorsitzende Michael Grosse übernimmt die vorsichtig gestaltete 1. quantitative 25er Guidance, und das, obgleich das Q2, wie Q1/25, über unseren und den Markt-Erwartungen lag. Q2/25-Konzernumsatz stieg (in CC) mit 5,7 % YoY auf € 884,3 Mio. Das Q2/25-adj.EPS wuchs auf € 1,22 (+6,5 % YoY); das adj. EBITDA (wg. Volumen+ Mix) auf € 264,3 Mio. (+11,5 %; Marge 29,9 %; Vj.: 27,5 %). Der Ausblick werde „zum jetzigen Zeitpunkt“ nicht verändert.
CEO Michael Grosse, who has been in office since the beginning of July, has adopted the cautious Q1/25 guidance, even though Q2, like Q1/25, was above our and the market's expectations. Q2/25 consolidated sales increased (in CC) by 5.7% YoY to € 884.3m. Q2/25 adj. EPS grew to € 1.22 (+6.5% YoY); adj. EBITDA (due to volume + mix) to € 264.3m (+11.5%; margin 29.9%; PY: 27.5%). The outlook will not be changed ‘at the present time’.
H1/FY 25 war erfolgreich; das gilt sowohl strategisch als auch finanztechnisch. Das Portfolio der Entwicklungskandidaten wurde erfolgreich fortentwickelt, gleichzeitig könnte der Cash-Reach durch den HCRx-Deal „ins Jahr 2027“ ausgeweitet werden (s.u.). Die absehbar anhaltende Investitionsphase könnte somit u.E. bis zu einem wichtigen Daten- und Entscheidungspunkt bei HDP-101 (Ende Phase I/IIa) verwässerungsfrei finanziert werden. Zumal HDP-201 - erster ADC-Kandidat mit neuem Payload (Exatecan) g...
Overall, the planned revenue and the operating result of the 4th guidance FY 25 are still about 15% behind the average analyst estimate. On July 10, 25, the revenue corridor was made broader and more conservative (organic revenue growth: 0-2% YoY; previously: organic revenue growth: 1-2% YoY). This resulted even in a slight decline in the 25 plan-adjusted EPS.
In Summe steht der Plan-Umsatz und das operative Ergebnis der 4. Guidance FY 25 noch ca. 15 % hinter der mittleren Analystenschätzung zurück. Am 10.07.25 wurde der Umsatzkorridor breiter und konservativer gestaltet (org. Umsatzplus:0-2 % YoY; zuvor: org. Umsatzplus:1-2 % YoY). Mit der Folge eines leichten Rückgangs beim 25er Plan-adj. EPS.
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Report is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.