Die vorläufigen Q3-Zahlen – verbunden mit einer Absenkung der Prognosen für 2025 und 2026 – haben für einen heftigen Kurseinbruch (von über 20% in der Spitze) bei der ohnehin gebeutelten TMV-Aktie gesorgt. Dies erklärt sich nur zu Teilen aus der neuen Prognose. Denn die Absenkung war vor allem auf die Entwicklung bei 1E (Q3-Umsatz -15% yoy, unbereinigt) zurückzuführen, während sich das Kerngeschäft von TeamViewer sogar am oberen Rand der Erwartung entwickelte. Dies bestätigt unsere These, dass ...
The preliminary Q3 figures – combined with a lowering of the forecasts for 2025 and 2026 – caused a sharp drop (of over 20% at its peak) in the already battered TMV share price. This can only be partially explained by the new forecast. The downgrade was primarily due to the performance of 1E (Q3 revenue -15% yoy, unadjusted), while TeamViewer's core business actually performed at the upper end of expectations. This confirms our thesis that the 1E acquisition was overpriced (see ‘1E acquisition s...
Der Pipeline- und Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen hatte nach kräftigen Zuwächsen im 9M/25 (Details am 13.11.25) die Ziele für das FY25 am 21.10.25 überraschend deutlich angehoben (EQUI.TS-Schätzung Anpassung). Die deutlich gestiegene Orderqualität und die bis jetzt erfolgreiche Kapazitätsausweitung (Personal-Recruiting) ebnen den Weg zum schnellen Wachstum . Der 9M/25-Umsatz (KPI) stieg um 49 % YoY auf € 505 Mio. (H1/25: +56 % YoY auf € 303 Mio.), unterstützt durch h...
Die Erholung setzte sich auch im Q3/25 fort, Q3/25-Konzernumsatz stieg (in CC) mit 10,6 % YoY auf € 843 Mio. Das Q3/25-adj.EPS wuchs auf € 1,08 (+25,3 % YoY); das adj. EBITDA (wg. Volumen+ Mix) auf € 246,9 Mio. (+14,8 %; Marge 29,3 %; Vj.: 27,1 %). Die rollierende Book-to-Bill-Ratio (temporärer, ergänzender KPI) – habe sich wie die 8 Quartale zuvor verbessert – und liege für 9M/25 „über 100 %“. Die (Umsatz-) Guidance FY25 wird um ca. 100 BP angehoben; das Margenziel konkretisiert („etwas übe...
The recovery continued in Q3/25, with Q3/25 consolidated sales rising (in CC) by 10.6 % YoY to €843 million. Q3/25 adj. EPS grew to €1.08 (+25.3 % YoY); adj. EBITDA (due to volume+ mix) to €246.9 million (+14.8%; margin 29.3%; previous year: 27.1%). The rolling book-to-bill ratio (temporary, supplementary KPI) improved, as it had in the previous eight quarters, and stood at ‘over 100%’ for 9M/25. The (revenue) guidance for FY25 is raised by approximately 100 BP; the margin target is specified (‘...
Der hohe Ordereingang in Q3/25 von +6,9 % YoY (in cc) lässt auf ein starkes Q4/25 hoffen. Skaleneffekte werden den absehbar dämpfenden Mix-Effekt in Q4/25 (Mexiko-Tender) u.E. überkompensieren. Die 25er Guidance wird „in der oberen Hälfte der Prognosespannbreite“ präzisiert. Die 9M/25-KPIs zeigen - nach dem moderaten H1/25 im Q3/25 eine Wachstumsbeschleunigung. Umsatz- und Orders stiegen auf Rekordwerte (bis auf Asien aus allen Regionen; gute Orderqualität).
In FY 25 war das Marktumfeld zum Ende hin unerwartet schwach, die 2. EBITDA-Guidance wurde schließlich „am unteren Ende verortet“ und erreicht (12M/FY 25-EBITDA - wg. Negativer Brutto-Marge in Q4- -88%YoY auf € 14,2 Mio. ; Konzern-Marge: 0,9 % Vj: 7,3%; FAME-Marge; 10,0 % Vj: 11,6 %; C2-Marge: -11,5 % Vj: +0,4 %); 12M/FY25-EPS: € -2,17 (Vj. +€ 0,31). Dividendenausfall. Für FY 26 wird steigende (YoY) Auslastung und - mit neuen Kontrakten – ein H2>H1/FY26 avisiert. Operative Verbesserungen (S...
Per Ad-hoc-Meldung meldete der eigentlich bis 2027 durchfinanziert geglaubte Entwickler von innovativen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) am 28.08.25 die überraschende und schlechte Nachricht. Grund dafür war die Verzögerung einer erwarteten Meilensteinzahlung in Höhe von US$ 70 Mio. (= € 59,5 Mio.) aus dem Lizenzvertrag mit HealthCare Royalty (HCRx), da die Zahlungsbedingungen (TLX250-CDx-Zulassung) noch nicht erfüllt sind. Nach dem Type-A-Meeting (Termin bei der FDA steht noch nicht fes...
Aufgrund des schwierigen Umfeldes in der europäischen Automobilindustrie und weiterhin zurückhaltender Investitionen in die Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge sank der 6M/25-Auftragseingang weiterhin deutlich (-30,8 % auf € 90,0 Mio.) Die Marktbedingungen bleiben herausfordernd, noch fehlen die vom Vorstand erwarteten Erholungssignale. Resilienzmaßnahmen (die Mitarbeiterzahl sank um -7% YtD auf 840 Köpfe) flankieren und halten an und die EBITDA-Marge konnte somit gehalten werden. Wie...
The Q2/25 KPIs show a deterioration in revenue and EBITDA margins - contrary to management and market expectations (revenue -6% YoY to €171.2m / margin: -4.08%; EPS €-0.25), but these are exaggerated due to phasing effects and reset savings. Revenue and margins in the "restart phase" starting Q3/25 are expected to expand. However, the necessary revival of customer demand in the pharma and biotech industry is still lacking (contractionary US R&D and industrial policy, hesitant investments). There...
Die Q2/25-KPIs zeigen - entgegen der Management- und Markt-Erwartung - eine Umsatz- und EBITDA Margen-Verschlechterung (Umsatz -6% YoY auf € 171,2 Mio./Marge: -4,08 %; EPS € -0,25), doch sind diese durch Phasing-Effekte und Reset-Einsparungen überzeichnet. Umsatz und Margen in der „Restart-Phase“ ab Q3/25 sollen ausgeweitet werden. Doch die dafür nötige wiederauflebende Kundennachfrage in Pharma- und Biotech-Industrie bleibt bis heute aus (kontraktive US-R&D- und Industriepolitik, zögerliche Inv...
Q3/25 wurde durch negative FX-Effekte und US-Zölle gedämpft (YoY in CC: Q3-Umsatz/ Q3-EBITA: +3,5 %/ +9 %), die Vollkonsolidierung DORC unterstützte das Volumenwachstum - die adj. Marge stieg YoY um 50 BP auf 7,7 %. Die Orderdynamik, und damit die Produktionsreichweite, nahm jüngst zu. Das 9M/25-adj. EPS erreichte € 1,24 (9M/24: € 1,35).
Q3/25 was dampened by negative FX effects and US tariffs (YoY in CC: Q3 revenue/Q3 EBITA: +3.5%/+9%), the full consolidation of DORC supported volume growth - the adjusted margin increased by 50 BP YoY to 7.7%. Order dynamics, and thus production capacity, have recently increased. The 9M/25 adjusted EPS reached €1.24 (9M/24: €1.35).
Die guten H1-Zahlen (Umsatz: € 895 Mio.; +19,1%; EBIT: € 203,9 Mio.: +33,4%) und der leicht angehobene Ausblick wurden vom Markt positiv aufgenommen. Die EU-Agenda „digital souveräne Wirtschaft“ und dem Potenzial von KI-Assistenten im betrieblichen Einsatz bei SMBs (im europäischen Kontext der Datensicherheit) sind zwei Themenfelder in denen IONOS gut positioniert ist und die auch mittelfristig erhebliches Potenzial versprechen. Wir haben unsere Schätzungen leicht angehoben. Die starke Kursent...
The good H1 figures (revenue: €895 million; +19.1%; EBIT: €203.9 million;+ 33.4%) and the slightly raised outlook were well received by the market. The EU's "digitally sovereign economy" agenda and the potential of AI assistants in SMB operations (in the European context of data security) are two areas in which IONOS is well positioned and which also promise considerable potential in the medium term. We have raised our estimates slightly. The strong share price performance in recent months was...
Die Dynamik im Q3/FY 24-25 (FY 25) war spürbar geringer als in den Quartalen zuvor. Der Konzernumsatz stieg nach vorläufigen KPIs (in CC) um 3 % YoY auf € 256 Mio. Jüngst waren Marktverunsicherungen spürbar. Anhaltend starke Nachfrage nach „High Value Solutions“ (HVS-Anteil/Konzernumsatz: 60 %) erzeugte einen positiven Produktmixeffekt, der margenrelevant (vor ramp-up-Kosten (FY 25: € 10-15 Mio.)) ist. Das adj. EBITDA stieg auf € 83 Mio. (in CC.: +11 %; Marge 32,4 %; Vj: 29,4 %). In der Konseq...
The dynamics in Q3/FY 24-25 were noticeably lower than in the previous quarters. The group revenue increased by 3% YoY to € 256m based on preliminary KPIs (in CC). Recently, market uncertainties were palpable. Sustained strong demand for 'High Value Solutions' (HVS share/group revenue: 60%) created a positive product mix effect, which is relevant for margins (before ramp-up costs (FY 25: € 10-15 million)). The adjusted EBITDA rose to € 83m (in CC: +11%; margin 32.4%; previous year: 29.4%). As a...
Das durch Zukauf der Bormioli Pharma erweiterte Behälterglas-Geschäft (Moulded Glas) soll verkauft werden (proforma 24er Rev/EBITDA: ca. € 735 Mio./ ca. € 145 Mio.), was u.E. sehr sinnvoll ist. Den möglichen Verkaufserlös schätzen wir auf € 650 - 850 Mio. der zur Reduktion der hohen Schulden (€ 2,0 Mrd.) eingesetzt werden dürfte. Zukauf der Bormioli Pharma ergänzt das Kerngeschäft, aber bringt auch komplementäre Moulded Glas-Aktivitäten, das langsamer wachsen und konjunktursensibel sind, mit. ...
The container glass business (Moulded Glass) expanded through the acquisition of Bormioli Pharma is to be sold (pro forma 24er Rev/EBITDA: approx. € 735 million / approx. € 145 million), which we consider very sensible. We estimate the possible sale proceeds at € 650 - 850 million, which should be used to reduce the high debts (€ 2.0 billion). The acquisition of Bormioli Pharma complements the core business, but also brings in complementary Moulded Glass activities that grow more slowly and are ...
TeamViewer hat den Ausblick für 2025 bestätigt, obwohl Q2 gegenüber Q1 eine weitere Abschwächung der Dynamik brachte und das wirtschaftliche Umfeld herausfordernd geblieben ist. Die Gründe für den Optimismus des Unternehmens liegen aber vor allem im Aufbau der Projektpipeline für H2. Dies ist zwar für Außenstehende schwer zu verifizieren, aber vor dem Hintergrund der Saisonalität und Upselling-Potenzialen mit der übernommenen 1E durchaus plausibel. Highlights in Q2 waren das weiterhin zweistelli...
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Report is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.