Mit Vorlage der 9M-Zahlen (Umsatz: € 980 Mio.; +6,2%; EBIT: € 272 Mio.: +30,2%) hat IONOS auch weitere Veränderungen bekanntgegeben: die Abspaltung des Adtech-Geschäfts, die Neubesetzung der CFO-Position und die Vorstellung von IONOS Momentum (KI-Agenten für KMUs). Vorbörslich lag die Aktie nach Bekanntgabe der Veränderungen zunächst deutlich im Plus, drehte mit Börseneröffnung aber rasch deutlich ins Minus. Hintergrund dürfte das in Q3 gezeigte, nachlassende Umsatzwachstum gewesen sein. Seit Se...
With the presentation of its 9M figures (revenue: €980 million; +6.2%; EBIT: €272 million: +30.2%), IONOS also announced further changes: the spin-off of the Adtech business, the appointment of a new CFO and the introduction of IONOS Momentum (AI agents for SMEs). Before the market opened, the share price was initially up significantly following the announcement of the changes, but quickly turned sharply downwards when trading began. This was likely due to the slowdown in revenue growth reported...
Christian Mias (1974), wird ab dem 1. Mai 2026 die Nachfolge als CEO von Andreas Reisse, der dann die Altersgrenze erreicht haben wird, antreten und zusammen mit Reinhard Mayer (CFO) den Vorstand bilden. Als promovierter Wirtschaftsingenieur blickt er auf mehr als 20 Jahre Führungserfahrung zurück, davon über 18 Jahre innerhalb der SCHOTT-Gruppe ( z.B. bei SCHOTT Tubing).
Christian Mias (1974) will succeed Andreas Reisse as CEO starting May 1, 2026, who will then have reached retirement age, and together with Reinhard Mayer (CFO) will form the executive board. As a graduate industrial engineer, he has more than 20 years of leadership experience (over 18 years within the SCHOTT Group).
Q3/25-KPIs zeigen eine Umsatz- und EBITDA Margen-Verschlechterung (Umsatz -11% YoY auf € 164 Mio./Marge: -9,17 %; EPS € -0,24), doch sind diese durch Phasing-Effekte und Reset-Einsparungen überzeichnet. Die anhaltend schwache Nachfrage im Markt für frühe Arzneimittelforschung (D&PD) konnte das gut gelaufene Geschäft von Just-Evotec Biologics (JEB) nur teilweise ausgleichen. Zudem kämpft Evotec mit Unterauslastung. Hinzu kommen Kosten im Zusammenhang mit dem Anlaufen der JEB-Anlage im französisch...
Q3/25 KPIs show a decline in revenue and EBITDA margins (revenue -11% YoY to €164m / margin: -9.17%; EPS € -0.24), but these are exaggerated due to phasing effects and reset savings. The persistently weak demand in the early drug discovery (D&PD) market could only partially offset the well-performing business of Just-Evotec Biologics (JEB). Additionally, Evotec is struggling with underutilization. There are also costs associated with the start-up of the JEB facility in Toulouse, France, which is...
Seit August hält der aktivistische Investor Active Ownership ca. 10% der Aktien. „Im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat“ legt CEO D. Siemssen sein Amt zum 31.10.25 nieder. Das Vertrauen der Investoren, das auch durch die noch laufende BaFin-Bilanzprüfung litt, war aufgebraucht. Schuldenreduktion und eine neue Equity-Story stehen u.E. im Zentrum. Selektive Investitionsplanung und Kostensenkung dürften bis auf Weiteres operativ höchste Priorität behalten (Verkauf des Behälterglas-Geschäfts). Mit ...
Since August, the activist investor Active Ownership has held about 10% of the shares. “In agreement with the Supervisory Board,” CEO D. Siemssen will step down on 31.10.25. Investor confidence, which had also suffered due to the ongoing BaFin audit, had been exhausted. In our view, debt reduction and a new equity story are central. Selective investment planning and cost reduction are likely to remain the highest operational priority for the time being (sale of the container glass business).Wi...
Die vorläufigen Q3-Zahlen – verbunden mit einer Absenkung der Prognosen für 2025 und 2026 – haben für einen heftigen Kurseinbruch (von über 20% in der Spitze) bei der ohnehin gebeutelten TMV-Aktie gesorgt. Dies erklärt sich nur zu Teilen aus der neuen Prognose. Denn die Absenkung war vor allem auf die Entwicklung bei 1E (Q3-Umsatz -15% yoy, unbereinigt) zurückzuführen, während sich das Kerngeschäft von TeamViewer sogar am oberen Rand der Erwartung entwickelte. Dies bestätigt unsere These, dass ...
The preliminary Q3 figures – combined with a lowering of the forecasts for 2025 and 2026 – caused a sharp drop (of over 20% at its peak) in the already battered TMV share price. This can only be partially explained by the new forecast. The downgrade was primarily due to the performance of 1E (Q3 revenue -15% yoy, unadjusted), while TeamViewer's core business actually performed at the upper end of expectations. This confirms our thesis that the 1E acquisition was overpriced (see ‘1E acquisition s...
Der Pipeline- und Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen hatte nach kräftigen Zuwächsen im 9M/25 (Details am 13.11.25) die Ziele für das FY25 am 21.10.25 überraschend deutlich angehoben (EQUI.TS-Schätzung Anpassung). Die deutlich gestiegene Orderqualität und die bis jetzt erfolgreiche Kapazitätsausweitung (Personal-Recruiting) ebnen den Weg zum schnellen Wachstum . Der 9M/25-Umsatz (KPI) stieg um 49 % YoY auf € 505 Mio. (H1/25: +56 % YoY auf € 303 Mio.), unterstützt durch h...
Die Erholung setzte sich auch im Q3/25 fort, Q3/25-Konzernumsatz stieg (in CC) mit 10,6 % YoY auf € 843 Mio. Das Q3/25-adj.EPS wuchs auf € 1,08 (+25,3 % YoY); das adj. EBITDA (wg. Volumen+ Mix) auf € 246,9 Mio. (+14,8 %; Marge 29,3 %; Vj.: 27,1 %). Die rollierende Book-to-Bill-Ratio (temporärer, ergänzender KPI) – habe sich wie die 8 Quartale zuvor verbessert – und liege für 9M/25 „über 100 %“. Die (Umsatz-) Guidance FY25 wird um ca. 100 BP angehoben; das Margenziel konkretisiert („etwas übe...
The recovery continued in Q3/25, with Q3/25 consolidated sales rising (in CC) by 10.6 % YoY to €843 million. Q3/25 adj. EPS grew to €1.08 (+25.3 % YoY); adj. EBITDA (due to volume+ mix) to €246.9 million (+14.8%; margin 29.3%; previous year: 27.1%). The rolling book-to-bill ratio (temporary, supplementary KPI) improved, as it had in the previous eight quarters, and stood at ‘over 100%’ for 9M/25. The (revenue) guidance for FY25 is raised by approximately 100 BP; the margin target is specified (‘...
Der hohe Ordereingang in Q3/25 von +6,9 % YoY (in cc) lässt auf ein starkes Q4/25 hoffen. Skaleneffekte werden den absehbar dämpfenden Mix-Effekt in Q4/25 (Mexiko-Tender) u.E. überkompensieren. Die 25er Guidance wird „in der oberen Hälfte der Prognosespannbreite“ präzisiert. Die 9M/25-KPIs zeigen - nach dem moderaten H1/25 im Q3/25 eine Wachstumsbeschleunigung. Umsatz- und Orders stiegen auf Rekordwerte (bis auf Asien aus allen Regionen; gute Orderqualität).
In FY 25 war das Marktumfeld zum Ende hin unerwartet schwach, die 2. EBITDA-Guidance wurde schließlich „am unteren Ende verortet“ und erreicht (12M/FY 25-EBITDA - wg. Negativer Brutto-Marge in Q4- -88%YoY auf € 14,2 Mio. ; Konzern-Marge: 0,9 % Vj: 7,3%; FAME-Marge; 10,0 % Vj: 11,6 %; C2-Marge: -11,5 % Vj: +0,4 %); 12M/FY25-EPS: € -2,17 (Vj. +€ 0,31). Dividendenausfall. Für FY 26 wird steigende (YoY) Auslastung und - mit neuen Kontrakten – ein H2>H1/FY26 avisiert. Operative Verbesserungen (S...
Per Ad-hoc-Meldung meldete der eigentlich bis 2027 durchfinanziert geglaubte Entwickler von innovativen Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) am 28.08.25 die überraschende und schlechte Nachricht. Grund dafür war die Verzögerung einer erwarteten Meilensteinzahlung in Höhe von US$ 70 Mio. (= € 59,5 Mio.) aus dem Lizenzvertrag mit HealthCare Royalty (HCRx), da die Zahlungsbedingungen (TLX250-CDx-Zulassung) noch nicht erfüllt sind. Nach dem Type-A-Meeting (Termin bei der FDA steht noch nicht fes...
Aufgrund des schwierigen Umfeldes in der europäischen Automobilindustrie und weiterhin zurückhaltender Investitionen in die Produktionskapazitäten für Elektrofahrzeuge sank der 6M/25-Auftragseingang weiterhin deutlich (-30,8 % auf € 90,0 Mio.) Die Marktbedingungen bleiben herausfordernd, noch fehlen die vom Vorstand erwarteten Erholungssignale. Resilienzmaßnahmen (die Mitarbeiterzahl sank um -7% YtD auf 840 Köpfe) flankieren und halten an und die EBITDA-Marge konnte somit gehalten werden. Wie...
The Q2/25 KPIs show a deterioration in revenue and EBITDA margins - contrary to management and market expectations (revenue -6% YoY to €171.2m / margin: -4.08%; EPS €-0.25), but these are exaggerated due to phasing effects and reset savings. Revenue and margins in the "restart phase" starting Q3/25 are expected to expand. However, the necessary revival of customer demand in the pharma and biotech industry is still lacking (contractionary US R&D and industrial policy, hesitant investments). There...
Die Q2/25-KPIs zeigen - entgegen der Management- und Markt-Erwartung - eine Umsatz- und EBITDA Margen-Verschlechterung (Umsatz -6% YoY auf € 171,2 Mio./Marge: -4,08 %; EPS € -0,25), doch sind diese durch Phasing-Effekte und Reset-Einsparungen überzeichnet. Umsatz und Margen in der „Restart-Phase“ ab Q3/25 sollen ausgeweitet werden. Doch die dafür nötige wiederauflebende Kundennachfrage in Pharma- und Biotech-Industrie bleibt bis heute aus (kontraktive US-R&D- und Industriepolitik, zögerliche Inv...
Q3/25 wurde durch negative FX-Effekte und US-Zölle gedämpft (YoY in CC: Q3-Umsatz/ Q3-EBITA: +3,5 %/ +9 %), die Vollkonsolidierung DORC unterstützte das Volumenwachstum - die adj. Marge stieg YoY um 50 BP auf 7,7 %. Die Orderdynamik, und damit die Produktionsreichweite, nahm jüngst zu. Das 9M/25-adj. EPS erreichte € 1,24 (9M/24: € 1,35).
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Report is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.