E4C ecotel communication ag

EQS-News: ecotel communication ag: Strategischer Wechsel im Vorstand

EQS-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Personalie/Personalie
ecotel communication ag: Strategischer Wechsel im Vorstand

18.04.2024 / 13:25 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


  • Generationenwechsel vollzogen
  • André Borusiak wird zum 01.07.2024 neuer Vertriebsvorstand
  • Christian van den Boom wird zum 01.09.2024 Finanzvorstand
  • Veränderung des Vorstandes mit ausgewiesenen Branchenexperten unterstützt den beschrittenen Wachstumspfad mit Fokus auf Cloud-Kommunikation und intelligente Breitbandlösungen für Firmenkunden (cloud & fiber)

Düsseldorf, 18. April 2024.

Die ecotel communication ag, führender Qualitätsanbieter moderner Telekommunikationslösungen für Geschäftskunden, stellt die Weichen für seine Zukunft und schließt den Umbau der Unternehmensführung ab. Das Unternehmen gab heute einen Wechsel sowie einen Ausbau des Vorstandsteams bekannt.

André Borusiak (47) wird demnach ab dem 1. Juli 2024 zum Vertriebsvorstand berufen und folgt damit auf Achim Theis (59), der die Gesellschaft über zwei Jahrzehnte als Vorstand geprägt und verantwortet hat und dem Unternehmen auch weiterhin in beratender Funktion zur Verfügung steht.

André Borusiak verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und war zuvor in unterschiedlichen Management-Positionen bei Siemens als auch bei Vodafone tätig, wo er zuletzt den Vertrieb an Global Accounts verantwortete. Er bringt einen reichen Erfahrungsschatz nicht nur aus Vertrieb, sondern auch aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Partnermanagement mit und wird mit seiner Kundenorientierung und seinem Innovationsdrang ecotel neue Impulse geben.

Zum 1. September 2024 wird Christian van den Boom (42) als Finanzvorstand bestellt. Dieses Ressort wird derzeit von Markus Hendrich (CEO) verantwortet und durch Holger Hommes als Prokurist geleitet. Holger Hommes wird auch weiterhin als Prokurist in der neuen Berichtslinie für Finanzen- und Compliance-Management tätig sein und seine Erfahrung an Christian von den Boom weitergeben.

Mit 20 Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich, davon 12 Jahre in der Telekommunikationsbranche, verfügt Christian van den Boom über ein tiefgreifendes Fachwissen und umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Finanzmanagements. In seiner vorherigen Position als CFO der Deutsche Glasfaser Gruppe war er verantwortlich für die strategische Finanzführung des Unternehmens, welches die Bereiche Controlling und Unternehmensplanung, Accounting, Treasury und Kapitalmarktkommunikation, Business Intelligence sowie Einkauf umfasst.

„Ich freue mich sehr, mit André Borusiak und Christian van den Boom gleich zwei ausgewiesene Experten an meine Seite zu bekommen“, so Markus Hendrich, der als Vorsitzender des Vorstandes weiterhin die Transformation des Unternehmens sowie den eingeschlagenen Wachstumskurs treiben wird. „Ihre Expertise, vor allem aber ihr wacher Blick auf den Markt und das Wettbewerbsumfeld und der gemeinsame Willen zum Erfolg werden dem Unternehmen helfen, den Kurs schneller und zielgerichteter zu verfolgen, die Wachstumschancen am Markt schneller und besser zu nutzen sowie die Positionierung der ecotel im Kapitalmarkt weiter auszubauen.“

Mit diesen Personalia wird der eingeschlagene Weg des Generationenwechsels weitergeführt. Bereits 2023 hat Wilfried Kallenberg (63) sein Aufgabengebiet als Prokurist und Chief Technology Officer (CTO) an seinen Nachfolger Alexander Wiese (39) übergeben, weiterhin wurde Sabrina Bublitz (42) zur Prokuristin und zum Chief Portfolio Officer (CPO) ernannt. Gemeinsam mit Holger Hommes und Oliver Jansen ergänzen diese Prokuristen das geschäftsführende Board der Gesellschaft.

Uwe Nickl, Vorsitzender des Aufsichtsrates, ergänzt: „Zunächst möchte ich Achim Theis ganz herzlich danken. Er hat für die ecotel communication ag seit der Gründung im Jahre 1998 den Vertriebsbereich entscheidend geprägt und verantwortet. Der Aufsichtsrat heißt auch die beiden neuen Vorstände Christian van den Boom und André Borusiak willkommen. Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit. Damit ist nun das neue Vorstandsteam komplett und die Veränderung des Management Boards abgeschlossen. Den vor drei Jahren angekündigten Generationswechsel haben wir nunmehr in allen Bereichen einvernehmlich und strukturiert vollzogen. Danke an alle Beteiligten - und nun freuen wir uns auf die neuen Impulse für die weitere Unternehmensentwicklung.“

Über das neue Vorstandsteam:

André Borusiak (geb. 1977) übernimmt zum 1. Juli 2024 die Position des Vertriebsvorstand der ecotel communication ag und ist damit für die Bereiche Geschäftskundenvertrieb, Key Account Management und Digital Commerce zuständig. Er verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Telekommunikationsbranche und war zuvor in unterschiedlichen Management Positionen bei Siemens als auch bei Vodafone tätig. Daraus resultiert ein reicher Erfahrungsschatz nicht nur aus Vertrieb, sondern auch aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Partnermanagement. Er verfügt über einen MBA der NIMBAS Graduate School of Management in Bradford.

Christian van den Boom (geb. 1982) übernimmt zum 01. September 2024 die Position des Finanzvorstand der ecotel communication ag. Mit 20 Jahren Berufserfahrung im Finanzbereich, davon 12 Jahre in der Telekommunikationsbranche, verfügt er über ein tiefgreifendes Fachwissen und umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Finanzmanagements. In seiner bisherigen Position als CFO der Deutsche Glasfaser Gruppe war er verantwortlich für die strategische Finanzführung des Unternehmens, welches die Bereiche Controlling und Unternehmensplanung, Accounting, Treasury und Kapitalmarktkommunikation, Business Intelligence sowie Einkauf umfasst. Er hat einen Abschluss als Diplom-Betriebswirt (FH).

Markus Hendrich (geb. 1980) ist Vorstandsvorsitzender der ecotel communication ag und seit Juli 2020 im Vorstand der Gesellschaft. In dieser Funktion verantwortet er aktuell die Bereiche Wholesale, Finanzen, Strategie, Technik, Operations, Portfolio und Prozesse sowie zentrale Verwaltungsbereiche. Der studierte Wirtschaftspsychologe ist seit fast 25 Jahren in der Telekommunikationsbranche aktiv und war zuvor über 10 Jahre in verschiedenen Management-Positionen bei der QSC AG und der Plusnet GmbH, einem Unternehmen der EnBW, tätig, zuletzt als Geschäftsführer für Technologie, Produktmanagement und Marketing. Gemeinsam mit dem Firmengründer Peter Zils vertritt Markus Hendrich die ecotel und die Interessen der Geschäftskunden im Präsidium des wichtigsten Wettbewerbsverbandes VATM.

Über die ecotel communication ag

Die ecotel Gruppe (nachfolgend »ecotel« genannt) ist seit 1998 bundesweit tätig und hat sich als einer der führenden Qualitätsanbieter für Geschäftskunden etabliert. Mit der Fokussierung auf »cloud & fiber« bedient ecotel die zwei wichtigsten Wachstumsfelder im deutschen Telekommunikationsmarkt

Mutterunternehmen ist die ecotel communication ag mit Sitz in Düsseldorf. Inklusive ihrer Tochtergesellschaft beschäftigt ecotel rund 225 Mitarbeiter. Aktuell betreut ecotel bundesweit mehr als 15.000 Kunden mit einem Full-Service Angebot aus Cloud- und Breitbanddiensten.

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter

Hinweis:
Diese Veröffentlichung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Diese Veröffentlichung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.


Investor Relations

ecotel communication ag
Investor Relations
+49 (0) 211-55 007 740
E-Mail:

Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter
 
fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=8a1c3ee9338eda637cdcf4b073c7eff1
 
André Borusiak             Markus Hendrich          Christian van den Boom


18.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter -news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: ecotel communication ag
Prinzenallee 11
40549 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 55 00 70
Fax: +49 (0)211 55 00 7 222
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005854343
WKN: 585434
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1882793

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1882793  18.04.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1882793&application_name=news&site_id=research_pool
DE
18/04/2024

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on ecotel communication ag

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Deutlicher Ergebnisanstieg erwartet

Auch im vierten Quartal 2024 hat ecotel unsere Erwartungen und die Umsatz- und Ertrags-Guidance für das Gesamtjahr 2024 erfüllt. Für die beiden kommenden beiden Jahre sind wir ebenfalls optimistisch, was neben weiteren operativen Verbesserungen insbesondere darauf zurückzuführen ist, dass ecotel bis dahin zwei gewonnene Großprojekte vollständig umgesetzt haben wird. Nach Anpassung unserer Umsatz- und Gewinnschätzungen errechnen wir aufgrund zuletzt deutlich gestiegener Zinsen ein Kursziel von EU...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ecotel achieves solid growth in the 2024 financial year and ...

EQS-News: ecotel communication ag / Key word(s): Annual Report ecotel achieves solid growth in the 2024 financial year and looks optimistic to the future 13.03.2025 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Sales grow by 8% to 115.5 million  EUR Operating EBITDA grows by 5% to 9.5 million EUR, consolidated profit of 2.0 million  EUR, earnings per share of 0.57 EUR Düsseldorf, 13.March 2025 In the 2024 financial year, ecotel has shown growth despite the challenging economic environment. Conditions have resulted in a so...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ecotel erzielt solides Wachstum im Geschäftsjahr 2024 und bl...

EQS-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Jahresbericht ecotel erzielt solides Wachstum im Geschäftsjahr 2024 und blickt optimistisch in die Zukunft 13.03.2025 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Umsatz wächst um 8% auf 115,5 Mio. EUR Operatives EBITDA wächst um 5% auf 9,5 Mio. EUR Konzernüberschuss von 2,0 Mio. EUR, Ergebnis je Aktie von 0,57 EUR Düsseldorf, 13. März 2025 Im Geschäftsjahr 2024 hat ecotel trotz der herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ein solides Ergebnis erzielt. ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ecotel Q3: Sales and operating EBITDA continue to grow as pl...

EQS-News: ecotel communication ag / Key word(s): Quarterly / Interim Statement/9 Month figures ecotel Q3: Sales and operating EBITDA continue to grow as planned 06.11.2024 / 08:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Total turnover: 28.8 million EUR (previous year: 26.6 million EUR) Sales in the business customer segment: 11.8 million EUR (previous year: 11.6 million EUR) Wholesale segment sales: 17.0 million EUR (previous year: 15.0 million EUR) Operating EBITDA: 1.9 million EUR (previous year: 1.7 million EUR) Düsseldorf, N...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ecotel Q3: Umsatz und operatives EBITDA planmäßig weiter auf...

EQS-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen ecotel Q3: Umsatz und operatives EBITDA planmäßig weiter auf Wachstumskurs 06.11.2024 / 08:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Gesamt-Umsatz: 28,8 Mio. EUR (Vj. 26,6 Mio. EUR) Umsatz Geschäftskunden-Segment: 11,8 Mio. EUR (Vj. 11,6 Mio. EUR) Umsatz Wholesale-Segment: 17,0 Mio. EUR (Vj. 15,0 Mio. EUR) Operatives EBITDA: 1,9 Mio. EUR (Vj. 1,7 Mio. EUR) Düsseldorf, 06. November 2024 In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 k...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch