Sphene Capital GmbH

Founded in 2010, Sphene Capital is a German based pure-play research house offering state-of-the-art research and evaluation services to European small- and mid-caps by avoiding typical conflict of interests of traditional investment banks.

As a general rule, analysts of Sphene Capital strive to understand companies better than any other analyst or investor before publishing their initiation reports. Therefore, the comprehensive initiation research reports comprise of 50-80 pages, including an extensive analysis of the value chain of the IPO candidate, its unique selling proposition, an elaborate analysis of suppliers and clients, a thorough SWOT analysis, a commercial due diligence (i. e. market and competitive analysis), an integrated financial forecast model and a profound company valuation (both DCF methodology and peer group multiples). Before publication, each of Sphene Capital’s research report will be double-checked by a fellow research colleague (“Four-eyes-principle”), ensuring highest quality and avoiding careless mistakes.

After initiation of research coverage, Sphene Capital publishes regular updates of 12-30 pages following relevant news flow from the issuer or major peers, f. ex. after acquisitions or after publication of quarterly results.

Due to Sphene Capital’s extensive experience in equity and bond research, the team has established longstanding contacts to all relevant market players, i. e. institutional investors, family offices and high net-worth individuals as well as journalists. To each of these groups, Sphene Capital’s research analysts have regular contacts during analyst and management roadshows or via daily phone calls. Finally, analysts publish articles in selected stock markets magazines and websites in which the analysts help issuers to improve their popularity on the German capital markets.

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Ausrichtung als Multi-Service-Provider

Die Ergebnisse des dritten Quartals 2025 lagen über unseren Erwartungen. Wachstum wurde maßgeblich durch Multi-Service-Provider-Projekte mit filialstarken Unternehmenskunden erzielt, bei denen ecotel standortübergreifende Konnektivitätslösungen aus einer Plattform heraus bereitstellt. Der verstärkte Einsatz margenstarker Produkt- und Servicekombinationen führte dabei zu deutlichen Skalierungs- und Ergebniseffekten. Wir heben unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity-Modell (Base-Case-Szenario) erm...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Durch Kostendisziplin in Q3/2025 mit Ergebnisanstieg

Auch wenn das EBITDA (reported) im dritten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 14,5% verbessert wurde, scheinen sich die konjunkturbedingten Belastungen im Q4/2025 erneut zu manifestieren. Damit wird sich aus unserer Sicht die erwartete, nachhaltige Verbesserung der Ertragslage erst im nächsten Jahr einstellen. Trotz der Ergebnisverbesserung im Q3/2025 wurde die Guidance für das Gesamtjahr 2025e mit der Einschränkung versehen, dass umsatz- wie ergebnisseitig mit den unteren Enden der ausgegebenen...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Strategische Diversifikation ins Endkundensegment

Seit wenigen Wochen erweitert Alzchem die Produktlinie „High Protein Creatine“ des global tätigen Molkereiunternehmens Ehrmann (Umsatz 2024e ca. EUR 1,1 Mrd.) um Produkte mit Creavitalis. Dabei werden den Puddings, Drinks und Riegeln von Ehrmann jeweils 1,5 g des Kreatin-Produkts pro Portion zugefügt. Für Alzchem bedeutet die Vereinbarung eine gezielte OEM-Kooperation im Wachstumsmarkt für funktionelle Lebensmittel: Die Einbindung von Creavitalis in ein hochmargiges Handelsprodukt im Nährstoff-/...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Erweiterungs- und Kostensenkungsmaßnahmen

Die Stabilisierung der Umsätze und die Erreichung positiver operativer Cashflows trotz teilweise späterer Saisonstarts und schwieriger Witterungsverhältnisse belegen aus unserer Sicht die zunehmende Robustheit des Geschäftsmodells gegenüber ungünstigen Witterungsverhältnissen an einzelnen Standorten. Damit zeigen auch die vom Vorstand getroffenen Maßnahmen zur Steigerung der Besucherzahlen – Erweiterung der Baumwipfelpfade durch Abenteuerwälder, Gastronomie und Shops, Trampolinparcours, Kletterw...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Recent study confirms Vidac Pharma’s innovative approach

A new scientific paper provides robust preclinical evidence that mitochondrial transplantation can be an effective strategy to increase the responsiveness of tumour cells to established chemotherapeutic agents in lower doses, thus significantly reducing their side effects. It also contributes significantly to the understanding of the role of mitochondria in tumour biology and opens up new perspectives for combinatorial therapy concepts, strongly confirming the Vidac Pharma approach, which is alr...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Ausrichtung als Multi-Service-Provider

Die Ergebnisse des dritten Quartals 2025 lagen über unseren Erwartungen. Wachstum wurde maßgeblich durch Multi-Service-Provider-Projekte mit filialstarken Unternehmenskunden erzielt, bei denen ecotel standortübergreifende Konnektivitätslösungen aus einer Plattform heraus bereitstellt. Der verstärkte Einsatz margenstarker Produkt- und Servicekombinationen führte dabei zu deutlichen Skalierungs- und Ergebniseffekten. Wir heben unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity-Modell (Base-Case-Szenario) erm...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Durch Kostendisziplin in Q3/2025 mit Ergebnisanstieg

Auch wenn das EBITDA (reported) im dritten Quartal 2025 im Jahresvergleich um 14,5% verbessert wurde, scheinen sich die konjunkturbedingten Belastungen im Q4/2025 erneut zu manifestieren. Damit wird sich aus unserer Sicht die erwartete, nachhaltige Verbesserung der Ertragslage erst im nächsten Jahr einstellen. Trotz der Ergebnisverbesserung im Q3/2025 wurde die Guidance für das Gesamtjahr 2025e mit der Einschränkung versehen, dass umsatz- wie ergebnisseitig mit den unteren Enden der ausgegebenen...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Strategische Diversifikation ins Endkundensegment

Seit wenigen Wochen erweitert Alzchem die Produktlinie „High Protein Creatine“ des global tätigen Molkereiunternehmens Ehrmann (Umsatz 2024e ca. EUR 1,1 Mrd.) um Produkte mit Creavitalis. Dabei werden den Puddings, Drinks und Riegeln von Ehrmann jeweils 1,5 g des Kreatin-Produkts pro Portion zugefügt. Für Alzchem bedeutet die Vereinbarung eine gezielte OEM-Kooperation im Wachstumsmarkt für funktionelle Lebensmittel: Die Einbindung von Creavitalis in ein hochmargiges Handelsprodukt im Nährstoff-/...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Erweiterungs- und Kostensenkungsmaßnahmen

Die Stabilisierung der Umsätze und die Erreichung positiver operativer Cashflows trotz teilweise späterer Saisonstarts und schwieriger Witterungsverhältnisse belegen aus unserer Sicht die zunehmende Robustheit des Geschäftsmodells gegenüber ungünstigen Witterungsverhältnissen an einzelnen Standorten. Damit zeigen auch die vom Vorstand getroffenen Maßnahmen zur Steigerung der Besucherzahlen – Erweiterung der Baumwipfelpfade durch Abenteuerwälder, Gastronomie und Shops, Trampolinparcours, Kletterw...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Recent study confirms Vidac Pharma’s innovative approach

A new scientific paper provides robust preclinical evidence that mitochondrial transplantation can be an effective strategy to increase the responsiveness of tumour cells to established chemotherapeutic agents in lower doses, thus significantly reducing their side effects. It also contributes significantly to the understanding of the role of mitochondria in tumour biology and opens up new perspectives for combinatorial therapy concepts, strongly confirming the Vidac Pharma approach, which is alr...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Maßnahmen zur Effizienzsteigerung zeigen Wirkung

​Die heute veröffentlichten Quartalszahlen lagen deutlich über den entsprechenden Vorjahreswerten und belegen die Umsetzung der 2016 eingeleiteten Effizienzsteigerungsmaßnahmen, insbesondere im Personal- und Marketingbereich. Mit einem LFL-Umsatzwachstum von 1,5% konnte auch die Entwicklung des textilen Einzelhandelsumfeldes (-2,0% YoY) wieder deutlich übertroffen werden. Angesichts der über den Erwartungen liegenden Entwicklung wurde die Gesamtjahres-Guidance bekräftigt, die einen deutl...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch