REDIF Redhill Biopharma

DGAP-News: Oral verabreichtes Opaganib von RedHill Biopharma zeigt signifikante Verbesserung der Viruselimination in Phase-2/3-Studie bei schwer erkrankten, hospitalisierten COVID-19-Patienten

DGAP-News: RedHill Biopharma Ltd. / Schlagwort(e): Studienergebnisse
Oral verabreichtes Opaganib von RedHill Biopharma zeigt signifikante Verbesserung der Viruselimination in Phase-2/3-Studie bei schwer erkrankten, hospitalisierten COVID-19-Patienten

13.01.2022 / 16:45
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Oral verabreichtes Opaganib von RedHill Biopharma zeigt signifikante Verbesserung der Viruselimination in Phase-2/3-Studie bei schwer erkrankten, hospitalisierten COVID-19-Patienten

In einer vordefinierten Analyse aller Patienten der Phase-2/3-Studie mit einem positiven PCR-Test zum Zeitpunkt der Rekrutierung, verbesserte Opaganib die mediane Zeit bis zur Eliminierung der Virus-RNA (auch: Clearance) um mindestens 4 Tage: im Mittel erfolgte die Virus-Clearance im Opaganib-Arm innerhalb von 10 Tagen im Vergleich dazu wurde der Clearance-Median am Ende der 14-tägigen Behandlung im Placebo-Arm nicht erreicht (Hazard Ratio 1.34; nominal p-value=0.043, N=437/463)
--
Opaganib ist der erste oral verabreichte neue Arzneimittelkandidat, der bei Patienten mit schwerer COVID-19-Pneumonie eine verbesserte Virus-RNA-Clearance zeigt, was den klinischen Beleg für die potenziell antivirale Aktivität von Opaganib liefert
--
Die Ergebnisse wurden mit einer schwer erkrankten stationär behandelten Patientenpopulation, im Median 11 Tage nach Auftreten der ersten Symptome, generiert - dabei handelt es sich um eine Patientengruppe, deren Erkrankung viel weiter fortgeschritten ist als die von ambulant behandelten Patienten mit leichtem bis mittelschwerem COVID-19 mit 5 Tagen und weniger nach Auftreten der ersten Symptome, für die kürzlich orale antivirale Medikamente zugelassen wurden
--
Diese Ergebnisse ergänzen die bereits vorliegenden Daten einer Post-hoc-Analyse der Phase-2/3-Studie, wonach Opaganib die Sterblichkeit um 62% senkt . Sie werden den Regulierungsbehörden im Rahmen der laufenden Diskussionen über mögliche Zulassungswege in mehreren Ländern vorgelegt

TEL AVIV, Israel und RALEIGH, NC, 13. Januar 2022, (Nasdaq: RDHL) ("RedHill" oder das "Unternehmen"), ein Spezial-Biopharmaunternehmen, gab heute neue Daten aus einer vordefinierten Analyse aller mit Opaganib oral behandelten Patienten der Phase-2/3-Studie bekannt, die zum Zeitpunkt der Rekrutierung einen positiven PCR-Test hatten. Die Daten belegen, dass Opaganib die mediane Zeit bis zur Virus-RNA-Clearance um mindestens 4 Tage verbesserte. Die Behandlung mit Opaganib führte im Median nach 10 Tagen zu einer Eliminierung der viralen RNA, während der Medianwert für die Clearance im Placebo-Arm am Ende der 14-tägigen Behandlung mit Placebo nicht erreicht wurde (Hazard Ratio 1,34; nominaler p-Wert=0,043, N=437/463).

"Opaganib ist der erste oral verabreichte neuartige Arzneimittelkandidat, der die Eliminierung viraler SARS-CoV-2-RNA bei hospitalisierten Patienten mit schwerer COVID-19-Pneumonie zeigt. Dies ist auch der erste klinische Nachweis der potenziellen antiviralen Aktivität von Opaganib, der die 62%ige Verringerung der Sterblichkeit bestätigt, die in der Post-hoc-Analyse einer großen Untergruppe von Patienten aus der Phase-2/3-Studie beobachtet wurde. Darüber hinaus ist dies ein Beleg für die Inhibition des Virus, die in präklinischen Tests mit der Delta- und anderen Varianten beobachtet wurde", sagte Dr. Mark Levitt, Chief Scientific Officer von RedHill. "Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass diese Ergebnisse bei einer schwer erkrankten Patientenpopulation im Krankenhaus und nach einer medianen Zeit von 11 Tagen ab dem Auftreten der ersten Symptome erzielt wurden. Das ist eine völlig andere Gruppe als die leichten bis mittelschwer erkrankten ambulant behandelten Patienten mit weniger als 5 Tagen nach Auftreten der ersten Symptome, für die orale antivirale Medikamente kürzlich zugelassen wurden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass der angenommene Wirkmechanismus von Opaganib auf eine Komponente der Wirtzelle abzielt, so dass nicht zu erwarten ist, dass seine Aktivität durch Mutationen im Spike-Protein, wie sie bei neuen viralen Varianten, einschließlich Omikron, auftreten, beeinträchtigt wird."

Opaganib wurde in einer globalen Phase-2/3-Studie an 437 von 463 hospitalisierten Patienten mit schwerer COVID-19-Pneumonie (NCT04467840), die zum Zeitpunkt der Rekrutierung einen positiven PCR-Test hatten, untersucht (die übrigen Patienten konnten aufgrund fehlender PCR-Ergebnisse im Screening nicht in diese Analyse einbezogen werden). Die Ergebnisse einer Post-hoc-Analyse der Daten von 251 Studienteilnehmern, die bei Studienbeginn eine inspiratorische Sauerstofffraktion (FiO2) von bis zu 60 % benötigten (54 % der Studienteilnehmer), zeigten, dass die Behandlung mit oralem Opaganib zu einer 62 %-igen Verringerung der Sterblichkeit sowie zu verbesserten Ergebnissen in Bezug auf die Zeit bis zum Ende der Beatmung, die mediane Zeit bis zur Entlassung aus dem Krankenhaus und die Wahrscheinlichkeit einer notwendigen Intubation und einer mechanischen Beatmung in dieser großen Gruppe von hospitalisierten, mittelschweren COVID-19-Patienten führte.

RedHill treibt das Entwicklungsprogramm für Opaganib mit Nachdruck voran und befindet sich in laufenden Gesprächen mit mehreren Zulassungsbehörden über mögliche Wege zur Zulassung.

Über Opaganib (ABC294640)
Der neue chemische Wirkstoff Opaganib ist ein proprietärer, "first-in-class", oral verabreichter, selektiver Sphingosinkinase-2 (SK2)-Inhibitor mit dualer sowohl entzündungshemmender als auch antiviraler Aktivität. Opaganib zielt auf eine Komponente der Wirtzelle ab und ist daher voraussichtlich auch gegen neu auftretende virale Varianten inklusive der Delta-Variante wirksam. Darüber hinaus hat Opaganib auch Aktivität gegen Krebserkrankungen gezeigt sowie positive präklinische Ergebnisse bei Nierenfibrose. Damit hat der Wirkstoff das Potenzial, auf mehrere onkologische, virale, entzündliche und gastrointestinale Indikationen abzuzielen.

Opaganib lieferte zuvor bereits positive Daten aus einer US-Phase-2-Studie an Patienten mit mittelschwerer bis schwerer COVID-19, die zu einer "Peer-Review"-Begutachtung eingereicht und kürzlich in medRxiv veröffentlicht wurden.

Opaganib hat von der US-Zulassungsbehörde FDA den Orphan-Drug-Status für die Behandlung des Gallengangkarzinoms erhalten und wird derzeit in einer Phase-2a-Studie zur Behandlung fortgeschrittenem Gallengangkarzinom und in einer Phase-2-Studie zur Behandlung von Prostatakrebs untersucht. Die Erfassung, Behandlung und Analyse von Patienten in dieser Studie läuft noch.

Opaganib zeigte eine starke antivirale Aktivität gegen SARS-CoV-2, das Virus, das COVID-19 verursacht. In einem in vitro-Modell des menschlichen Lungenbronchialgewebes hat die Substanz die Replikation des ursprünglichen SARS-CoV-2 und aufgetretenen getesteten Varianten vollständig gehemmt. Darüber hinaus konnte in präklinischen in vivo-Studien das Potenzial von Opaganib zur Reduktion von Nierenfibrosen, zur Verringerung der Sterblichkeitsrate bei Influenzavirus-Infektionen sowie der Linderung von Lungenschäden bei Bakterien-induzierter Lungenentzündung gezeigt werden, indem es die Spiegel von IL-6 und TNF-alpha in bronchoalveolären Lavage-Flüssigkeiten reduzierte.

Die laufenden klinischen Studien mit Opaganib sind auf registriert, einem webbasierten Dienst des US-amerikanischen "National Institute of Health", der der Öffentlichkeit Zugang zu Informationen über öffentlich und privat unterstützte klinische Studien bietet.

Über RedHill Biopharma
RedHill Biopharma Ltd. (Nasdaq: ) ist ein Spezial-Biopharmaunternehmen, das sich vornehmlich auf gastrointestinale Erkrankungen und Infektionskrankheiten spezialisiert hat. RedHill vermarktet die Magen-Darm-Präparate Movantik(R) gegen Opioid bedingte Verstopfung bei Erwachsenen, Talicia(R) zur Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen bei Erwachsenen und Aemcolo(R) zur Behandlung von Reisedurchfall bei Erwachsenen. Zu den wichtigsten klinischen Entwicklungsprogrammen von RedHill im Spätstadium gehören: (i) RHB-204, mit einer laufenden Phase-3-Studie zur Behandlung von Infektionen mit pulmonalen nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM); (ii) Opaganib (ABC294640), ein "first-in-class", oral verabreichter, selektiver SK2-Inhibitor, der auf mehrere Indikationen abzielt und zur Zeit in einem laufenden Phase-2/3-Programm zur Behandlung von Covid-19 sowie in Phase-2-Studien für die Behandlung von Prostatakrebs und Gallengangkarzinom getestet wird; (iii) RHB-107 (Upamostat), ein oral verabreichter Serin-Protease-Inhibitor, der sich zur Zeit in einer US-amerikanischen Phase-2/3-Studie zur Behandlung symptomatischer Covid-19 befindet, und darüber hinaus auf mehrere andere Krebs- und entzündliche gastrointestinale Erkrankungen abzielt; (iv) RHB-104 mit positiven Ergebnissen aus einer ersten Phase-3-Studie zur Behandlung von Morbus Crohn; (v) RHB-102, mit positiven Ergebnissen aus einer Phase-3-Studie zur Behandlung von akuter Gastroenteritis und Gastritis und mit positiven Ergebnissen aus einer Phase-2-Studie zur Behandlung von IBS-D; sowie (vi) RHB-106, ein verkapseltes Darmpräparat. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter .

HINWEIS: Diese Pressemitteilung, die ausschließlich für ein besseres Verständnis zur Verfügung gestellt wird, ist eine übersetzte Version der offiziellen Pressemitteilung, die vom Unternehmen in englischer Sprache veröffentlicht wurde. Für die vollständige Pressemitteilung in englischer Sprache, einschließlich des Haftungsausschlusses für zukunftsgerichtete Aussagen, besuchen Sie bitte: 
 

Unternehmenskontakt:
Adi Frish
Chief Corporate & Business Development Officer
RedHill Biopharma
2

 
Medienkontakte:
U.S./UK

Amber Fennell
Consilium
+44 (0) 7739 658 783

 
  DACH, übriges Europa
Dr. Solveigh Mähler
MC Services AG
+49 (0)211 529 252 19
 

.
.
.



13.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


1268572  13.01.2022 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1268572&application_name=news&site_id=research_pool
DE
13/01/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Redhill Biopharma

 PRESS RELEASE

DGAP-News: RedHill Biopharmas orales Opaganib senkt in Kombination mit...

DGAP-News: RedHill Biopharma Ltd. / Schlagwort(e): Studienergebnisse RedHill Biopharmas orales Opaganib senkt in Kombination mit Remdesivir und Kortikosteroiden die Sterblichkeitsrate bei schwerer COVID-19 um 70 % 07.02.2022 / 16:25 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. RedHill Biopharmas orales Opaganib senkt in Kombination mit Remdesivir und Kortikosteroiden die Sterblichkeitsrate bei schwerer COVID-19 um 70 % Update zum regulatorischen Prozess und den Zulassungsplänen in mehreren Ländern Eine vordefinierte Analyse der Daten ein...

 PRESS RELEASE

DGAP-News: Oral verabreichtes Opaganib von RedHill Biopharma zeigt sig...

DGAP-News: RedHill Biopharma Ltd. / Schlagwort(e): Studienergebnisse Oral verabreichtes Opaganib von RedHill Biopharma zeigt signifikante Verbesserung der Viruselimination in Phase-2/3-Studie bei schwer erkrankten, hospitalisierten COVID-19-Patienten 13.01.2022 / 16:45 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Oral verabreichtes Opaganib von RedHill Biopharma zeigt signifikante Verbesserung der Viruselimination in Phase-2/3-Studie bei schwer erkrankten, hospitalisierten COVID-19-Patienten In einer vordefinierten Analyse aller Patiente...

Redhill Biopharma Ltd: 5 directors

Five Directors at Redhill Biopharma Ltd bought 180,000 shares at 0.000USD. The significance rating of the trade was 65/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two year...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Grünes Licht für HDP-101 Ph I/IIa durch FDA - Zielkurs steigt

 Anlässlich des anstehenden Klinikstarts in den USA des proprietären Führungsprojekts HDP-101 erhöhen wir den Zielkurs des deutschen ADC-pure play. Dieses BCMA-Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) mit dem sehr wirksamen Zellgift Amanitin zur Behandlung von Krebs basiert auf der einzigartigen ATAC-Plattform und ist der Hauptwerttreiber. Mit dem 2019 etablierten industriellen Synthese-Prozess von Amanitin ist der Weg frei für die geplanten Wachstumsschritte durch die Skalierung des Geschäftsmodel...

Thomas J. Schiessle
  • Thomas J. Schiessle

Geht FYB207 gegen > 50 Wettbewerber ins Rennen?

FYB steht vor der Entscheidung ihr Geschäftsmodell spürbar zu ändern - nicht mehr ausschließlich der Nachbau von Antikörpern (AB), sondern eine AB-Therapie-Eigenentwicklung (FYB207) könnte ergänzend dazustoßen. In frühen, präklinischen in vitro Tests (in Zusammenarbeit mit der TU München) mit dem - aus einem Antikörperteil und dem Protein ACE2 zusammengesetzten - Virenblocker (ACE2-IgG-Fc) konnte u.a. bei Isolaten von SARS-COV-2 – nach eigener Darstellung – Wirksamkeit (vollständige Unterbindun...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch