300750 CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

EQS-News: vbw Pressemitteilung zum Bayerischen BIP: vbw besorgt über deutlichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2024

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
vbw Pressemitteilung zum Bayerischen BIP: vbw besorgt über deutlichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2024

28.03.2025 / 12:32 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


vbw besorgt über deutlichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts im Jahr 2024
Brossardt: „Deutschland und Bayern brauchen den wirtschaftlichen Aufbruch“

(München, 28.03.2025). Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. fordert mit Blick auf die heute vom Landesamt für Statistik veröffentlichten Zahlen zum Bayerischen Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das Jahr 2024 eine schnelle Wirtschaftswende. „Der Rückgang des BIP um 1,0 Prozent im vergangenen Jahr zeigt: Wir stecken tief in einer Kombination aus Konjunktur- und Strukturkrise. Auch in Gesamtdeutschland sank das BIP letztes Jahr um 0,2 Prozent. Im Gegensatz zum Freistaat war dies bereits der zweite Rückgang in Folge. Ein solch hoher Rückgang – auch im Vergleich mit anderen Bundesländern – zeigt, dass die sonst in Bayern hohen Wachstumsraten durch unseren hohen industriellen Wertschöpfungsverbund bedingt sind. Die schlechte Regierungspolitik der letzten Jahre aus Berlin fällt jetzt Bayern besonders auf die Füße. Umso höher sind die Erwartungen der bayerischen Wirtschaft an die derzeit stattfinden Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene. Unsere Betriebe setzen auf einen eindeutigen wirtschaftlichen Befreiungsschlag seitens der neuen Bundesregierung. Fakt ist: Wir können uns ein weiter so nicht mehr leisten“, macht vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt deutlich.

Die vbw sieht mehrere Gründe für den Rückgang des BIPs in Bayern. „Die weiterhin hohen Energie- und Zinskosten, die geopolitischen Unsicherheiten, die Standortprobleme in Deutschland und die dadurch hervorgerufene Investitionsschwäche treffen vor allem die Industrie. In Bayern ist das Verarbeitende Gewerbe überdurchschnittlich stark vertreten, zugleich entwickelte sich die Industrie im Freistaat besonders schwach. Dies bestätigen die Zahlen zur Bruttowertschöpfung: Deutschlandweit verzeichnete die Industrie einen Rückgang der Wirtschaftsleistung von 2,9 Prozent, in Bayern waren es minus 5,5 Prozent. Die Belastungen durch das Verarbeitende Gewerbe schlagen zugleich auf die Gesamtwirtschaft durch, da stillstehende Betriebe auch weniger Dienst- und Vorleistungen einkaufen“, führt Brossardt weiter aus.

Für das Jahr 2025 sieht die vbw ebenfalls keine Anzeichen für Wachstum. „Wir stehen vor einem weiteren schwierigen Jahr. Die wirtschaftliche Misere hat unser Land weiterhin fest im Griff und sorgt für den Verlust von immer mehr Arbeitsplätzen vor allem im Produzierenden Gewerbe. Erfreulich ist das erneute Plus bei den Dienstleistungen im Jahr 2024. Gleichzeitig liegt der wirtschaftliche Erfolg Bayerns aber in seiner ausgewogenen Wirtschaftsstruktur aus Dienstleistungen, Industrie und Handwerk. Den Standort Deutschland insgesamt wieder attraktiv und wettbewerbsfähig zu machen, muss deshalb das Ziel sein, um alle Branchen langfristig zu stärken. Hier muss die neue Bundesregierung schnell die dafür notwendigen grundlegenden Weichen stellen. Nur so gelingt der wirtschaftliche Aufbruch“, fordert Brossardt abschließend.   

Kontakt: Felix Fend, Tel. 089-551 78-335, E-Mail:
 


Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter -news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Sprache: Deutsch
Unternehmen: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Max-Joseph-Straße 5
München 80333
Deutschland
Internet: -bayern.de/
EQS News ID: 2108378

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

DE
28/03/2025

Underlying

300750CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on CONTEMPORARY AMPEREX TECHNOLOGY CO

 PRESS RELEASE

EQS-News: bayme vbm Pressemitteilung zum Girls‘Day 2025: bayme vbm eng...

Emittent / Herausgeber: ibw – Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e. V. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges bayme vbm Pressemitteilung zum Girls‘Day 2025: bayme vbm engagieren sich zielgerichtet für Mädchenförderung im MINT-Bereich 01.04.2025 / 14:32 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. bayme vbm engagieren sich zielgerichtet für Mädchenförderung im MINT-BereichBrossardt: „Technikbegeisterung früh mit praxisnaher Berufsorientierung wecken“ (München, 01.04.2025). Anlässlich des diesjährigen Girls'Day am 03. Apri...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Advanced Medical Balloons präsentiert Ergebnisse der HYDRA-P...

EQS-News: Advanced Medical Balloons GmbH / Schlagwort(e): Studie Advanced Medical Balloons präsentiert Ergebnisse der HYDRA-PMCF-Studie zu hygh-tec® – hohe Effektivität und Sicherheit gezeigt 01.04.2025 / 14:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Advanced Medical Balloons präsentiert Ergebnisse der HYDRA-PMCF-Studie zu hygh-tec® – hohe Effektivität und Sicherheit gezeigt Neues Stuhlmanagementsystem hygh-tec® auf Polyurethan-Basis in prospektiver Beobachtungsstudie HYDRA-PMCF evaluiert Studie zeigt hohe Dichtungsleistung ...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Advanced Medical Balloons presents results from HYDRA-PMCF s...

EQS-News: Advanced Medical Balloons GmbH / Key word(s): Study Advanced Medical Balloons presents results from HYDRA-PMCF study of hygh-tec®, demonstrating high performance and safety 01.04.2025 / 14:00 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Advanced Medical Balloons presents results from HYDRA-PMCF study of hygh-tec®, demonstrating high performance and safety HYDRA-PMCF-study evaluated hygh-tec®, a new polyurethane fecal management system hygh-tec® showed a high level of sealing performance (no leakage in 89.3%) and was safe to u...

 PRESS RELEASE

EQS-News: IID Finance erhält Great Place to Work®-Zertifizierung und z...

Emittent / Herausgeber: ID Finance Investments, S.L. / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Sonstiges IID Finance erhält Great Place to Work®-Zertifizierung und zählt zu den besten Arbeitgebern Spaniens 01.04.2025 / 13:14 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 1. April 2025 – ID Finance, führendes Fintech-Unternehmen in Spanien und Mexiko, wurde in diesem Jahr erstmals als Great Place to Work® von der gleichnamigen internationalen Beratungsfirma zertifiziert, ein globaler Maßstab für die Identifizierung und Anerkennung hervorragender Arbei...

 PRESS RELEASE

EQS-News: ID Finance earns Great Place to Work certification and ranks...

Issuer: ID Finance Investments, S.L. / Key word(s): Sustainability/Miscellaneous ID Finance earns Great Place to Work certification and ranks among the best companies to work for in Spain 01.04.2025 / 13:14 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. 1st April 2025 – ID Finance, a leading fintech company in Spain and Mexico, has been certified for the first time this year as a Great Place to Work® by the international consultancy of the same name, a global benchmark in identifying and recognising Excellent Places to Work.   In addition, the...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch