MiFID II – Hinweis: Diese Studie wurde auf Grundlage einer vertraglichen Vereinbarung im Auftrag des Emittenten erstellt und von diesem vergütet. Die Studie wurde gleichzeitig allen Interessenten öffentlich zugänglich gemacht. Der Erhalt dieser Studie gilt somit als zulässiger geringfügiger nichtmonetärer Vorteil im Sinne des § 64 Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 und 2 des WpHG.
Die CeoTronics AG (ISIN DE0005407407, Basic Board, CEK GY) konnte im ersten Halbjahr 20/21 gemäß vorläufiger Zahlen einen rd. 30%igen Umsatzzuwachs auf € 14,2 Mio. verbuchen. Der Auftragsbestand zum 30.11.2020 sank gegenüber dem im Vorjahr erreichten Rekordwert um 13%, konnte aber knapp über der € 20 Mio.-Marke gehalten werden, was rd. 58,3% über dem Auftragsbestandsdurchschnitt der letzten 5 Jahre liegt. Der (nicht vermeldete) Auftragseingang in H1 dürfte nach unseren Berechnungen bei über € 11 Mio. gelegen haben. Staatliche Investitionen in innere und äußere Sicherheit haben zugenommen, CeoTronics hat zuletzt an Aufträgen von Sicherheits- und Ordnungskräften im deutschsprachigen In- und Ausland, sowie aus Spanien gearbeitet. Der Projektcharakter einzelner Aufträge verbietet zwar eine lineare Umsatzprojektion, unsere bisherige Umsatzschätzung für 20/21 (€ 25,2 Mio.) scheint vor dem Hintergrund der Halbjahreszahlen jedoch zu konservativ – wir erhöhen die Umsatzerwartung für 20/21 auf € 26 Mio. (21/22: € 26,8 Mio.) Angesichts der hohen Wachstumsraten und konjunkturunabhängigen Endmärkte scheint uns die CeoTronics-Aktie mit einem EV/Umsatz von nur rd. 1,1 weiterhin zu günstig.
Die höhere DCF-Bewertung im Zuge der leichten Schätzungsanhebung wird von der etwas niedrigeren Peer-Bewertung ausgeglichen. Unser Kursziel von € 5,00 hat sich somit nicht geändert.
Ceotronics is a holding company. Co. through its subsidiaries produces standard and custom-made electronic communication systems for ambient conditions. Co.'s products include headsets and communication systems for connecting to analog, digital radios and digital mini radio networks. Co.'s products for audio, video and data communication are used in industrial applications, by the military, at airports and emergency services applications. Fire crews, civil defense and other rescue services use Co.'s technology in the form of helmet or mask communication systems, headsets for two-way radios, mobile intercom systems, speaker/microphone systems and digital noise reduction technology.
Since 2007, BankM AG (Frankfurt am Main, Germany) is the partner of small and medium-sized enterprises and specializing in capital market financing with its experienced, interdisciplinary team. SME customers benefit from individual service and rapid access to selected investors that fit their needs. BankM's services include capital market advisory, arranging IPOs and capital increases for equity financing, debt advisory and debt capital mediation, designated sponsoring and research as well as M&A, hereby specializing in the identification of suitable strategic partners in China.
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Browse all ResearchPool reportsReport is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.