MiFID II – Hinweis: Diese Studie wurde auf Grundlage einer vertraglichen Vereinbarung im Auftrag des Emittenten erstellt und von diesem vergütet. Die Studie wurde gleichzeitig allen Interessenten öffentlich zugänglich gemacht. Der Erhalt dieser Studie gilt somit als zulässiger geringfügiger nichtmonetärer Vorteil im Sinne des § 64 Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 und 2 des WpHG.
Im ersten Halbjahr erzielte die Frequentis AG (ISIN ATFREQUENT09, General Standard, FQT GY) ein 7%iges Umsatzwachstum auf € 132,4 Mio., das von beiden Segmenten getragen wurde. EBIT und EPS zeigten sich verbessert, waren aber auf Grund der typischen Saisonalität bei den Projektabnahmen (Schwerpunkt H2 bzw. Q4) im ersten Halbjahr noch negativ. Der 10%ige Rückgang im Auftragseingang ist durch einen Basiseffekt (zwei mehrjährige Großaufträge in der Vorperiode, darunter OneSKY Australia) nur bedingt aussagekräftig. Durch die starke Exponiertheit gegenüber dem öffentlichen Sektor ist Frequentis nicht konjunktursensitiv. Der Ausblick, der u.a. eine Steigerung des Auftragseingangs im Gesamtjahr vorsieht, unterstreicht dies und stützt sich auch auf nach dem Stichtag erteilte größere Beauftragungen (u.a. US Navy). Mit einem EV/Umsatz von 0,5 bzw. KGV von 16,9 ist Frequentis, als nicht-zyklisches Technologieunternehmen, in unseren Augen günstig bewertet.
Den fairen Wert - ermittelt aus DCF- und Peer-Bewertung - sehen wir bei € 25,78 pro Aktie. Unser Bewertungsergebnis lautet weiterhin „Kaufen“.
Frequentis AG is an Austria-based supplier of communications and information systems, diversifying its activities into two business segments: ATM (Air Traffic Management) business segment, which includes ATM Civil, including Information Management, and Defense business fields, and PST (Public Safety & Transport) business segment, which includes Public Safety, Public Transport and Maritime business fields. As of December 31, 2010, the Company had seven wholly owned subsidiaries in the area of Sales & Operations, four wholly owned subsidiaries and one majority owned subsidiary, as well as one affiliate, APUS Software GmbH, in the area of Software, and two wholly owned, one majority owned, one minority owned, as well as one affiliate, 3T Communications AG, in the area of Services. The Company's subsidiaries are located in the United States, the United Kingdom, Canada, Australia, Germany, Singapore, Slovak Republic, Romania, and the Czech Republic.
Since 2007, BankM AG (Frankfurt am Main, Germany) is the partner of small and medium-sized enterprises and specializing in capital market financing with its experienced, interdisciplinary team. SME customers benefit from individual service and rapid access to selected investors that fit their needs. BankM's services include capital market advisory, arranging IPOs and capital increases for equity financing, debt advisory and debt capital mediation, designated sponsoring and research as well as M&A, hereby specializing in the identification of suitable strategic partners in China.
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Browse all ResearchPool reportsReport is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.