ACT AlzChem Group

DGAP-News: AlzChem Group AG: AlzChem gewinnt NutraIngredients Award 2021 als „Ingredient of the Year: Sports Nutrition' // Offensive im Wachstumsmarkt Nutrition mit Fokus auf vegane und vegetarische Ernährung

DGAP-News: AlzChem Group AG / Schlagwort(e): Marktbericht
AlzChem Group AG: AlzChem gewinnt NutraIngredients Award 2021 als „Ingredient of the Year: Sports Nutrition' // Offensive im Wachstumsmarkt Nutrition mit Fokus auf vegane und vegetarische Ernährung

26.05.2021 / 09:59
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


AlzChem gewinnt NutraIngredients Award 2021 als "Ingredient of the Year: Sports Nutrition" // Offensive im Wachstumsmarkt Nutrition mit Fokus auf vegane und vegetarische Ernährung

Trostberg, 26. Mai 2021 - Die AlzChem Group AG wird künftig vom starken Wachstum im Markt für vegane und vegetarische Nahrungsmittel profitieren. AlzChem stellt unter dem Markennamen Creapure(R) hochreines Kreatin her, das als Nahrungsergänzung vor allem in Lebensmitteln für vegane und vegetarische Ernährung eingesetzt werden kann. Da bei Personen, welche sich ausschließlich vegan oder vegetarisch ernähren, sehr häufig ein Mangel an Kreatin zu konstatieren ist, garantiert Creapure(R) gerade bei dieser Personengruppe eine ausreichende Versorgung mit diesem bei ihnen nur rudimentär vorhandenen Energietransporter und -speicher. Indes profitieren auch Sportlerinnen und Sportler von dem Produkt: Der Anteil von körpereigenem Kreatin wird durch Creapure(R) in ein ausgewogenes Verhältnis gesetzt. AlzChem genießt folglich insbesondere im Markt für Sportnahrungsergänzungsmittel international eine exzellente Reputation und eine gute Marktposition. Vor kurzem wurde AlzChem konsequenterweise für das Produkt Creapure(R) mit dem NutraIngredients Award 2021 als "Ingredient of the Year" im Bereich "Sports Nutrition" ausgezeichnet. Mit diesem Award prämiert eine unabhängige Expertenjury des führenden internationalen Portals für die Functional Food & Beverage- sowie Nahrungsergänzungs-Branche, NutraIngredients.com, jährlich global herausragende Inhaltsstoffe, Endprodukte, Unternehmen, Menschen und Initiativen in der Nahrungs- und Nahrungsergänzungsmittel-Branche.

Andreas Niedermaier, CEO der AlzChem Group, äußert sich diesbezüglich wie folgt: "Diese internationale Auszeichnung freut uns sehr und unterstreicht einmal mehr, wie erfolgreich wir uns im Markt positionieren als der Qualitätsführer "Made in Germany". Als Nahrungsergänzungsmittelproduzent im Sportmarkt sind wir weltweit bestens anerkannt. Jetzt ist es unser Ziel, die Vorteile unseres hochqualitativen Kreatins, das wir als Zusatzstoff an Sportnahrungshersteller vertreiben, auch noch stärker in die Nahrungsmittelbranche zu bringen, die sich auf vegane und vegetarische Lebensmittel konzentriert. Das ist ein riesiger Wachstumsmarkt, der 2019 allein in Deutschland ein Umsatzvolumen von 1,2 Mrd. Euro generierte. Experten sehen ein zweistelliges Wachstum von jährlich über elf Prozent von 2020 bis 2027 im weltweiten Markt für pflanzliche Nahrungsmittel. Davon wollen wir profitieren. Die Auszeichnung ist zeitgleich auch ein Grund für uns, uns weiter auf diesem Markt zu positionieren und die vorhandene Produktpalette sukzessive weiter zu optimieren und auszubauen."

Kreatin kann sein volles Potenzial als Nahrungsergänzung vor allem in Lebensmitteln für vegane und vegetarische Ernährung sowie in Sportlernahrung ausschöpfen. Kreatin spielt als Energietransporter und -speicher eine zentrale Rolle in menschlichen Zellen. Im Körper eines Erwachsenen befinden sich ca. 80 bis 130 Gramm dieser natürlichen, körpereigenen Substanz. Da der Körper jedoch täglich rund ein bis zwei Prozent davon abbaut und ausscheidet, muss er seinen Kreatin-Vorrat regelmäßig wieder auffüllen. Einen Teil können verschiedene Organe synthetisieren, den Rest muss der Körper über die Nahrung aufnehmen. Allerdings ist Kreatin in relevanter Menge nur in Fleisch und Fisch, nicht aber in Gemüse oder Milchprodukten enthalten. Deshalb ist es notwendig, dass Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, über ihre Lebensmittel auch zusätzliches Kreatin zu sich nehmen.

AlzChem ist der führende westliche Hersteller von hochreinem Kreatin, das an die Nahrungsmittelindustrie geliefert wird. Seit 2019 bietet AlzChem mit LIVADUR(R) überdies ein Endkundenprodukt auf Basis von Kreatin an, welches bei Erwachsenen bei täglicher Einnahme die Wirkung von regelmäßigem Krafttraining auf die Muskelkraft deutlich verbessern kann.

Über AlzChem
AlzChem ist ein weltweit aktives Spezialchemie-Unternehmen, das in seinen Betätigungsfeldern zu den Marktführern auch im internationalen Segment gehört. AlzChem profitiert mit seiner breit gefächerten Produktpalette in besonderer Weise von den vier sehr unterschiedlichen globalen Megatrends Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, gesundes Altern und Bevölkerungswachstum, insofern als die Effizienz in der Lebensmittelproduktion dezidiert verbessert werden kann. Hier bieten AlzChem-Produkte in einer Vielzahl verschiedener Anwendungen attraktive Lösungen.

Interessante Wachstumsperspektiven sieht das Unternehmen für sich insbesondere in den Bereichen Ernährung von Mensch und Tier, Pharma, Landwirtschaft, Feinchemie, Metallurgie und in den Erneuerbaren Energien. Zum breiten Produktspektrum gehören dabei Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzenwachstumsregulatoren sowie Vorprodukte für Corona-Tests.

AlzChem beschäftigt rund 1.630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an vier Produktionsstandorten in Deutschland und Schweden sowie in zwei Vertriebsgesellschaften in den USA und China. 2020 erwirtschaftete AlzChem einen Konzernumsatz von rund 379 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 53,8 Mio. Euro.


Kontakt:
Sabine Sieber
Leitung Investor Relations & Kommunikation
T 8
F 888


26.05.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AlzChem Group AG
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2YNT30
WKN: A2YNT3
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart
EQS News ID: 1200759

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1200759  26.05.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1200759&application_name=news&site_id=research_pool
DE
26/05/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on AlzChem Group

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Zum Halbjahr neue Höchstwerte bei Umsatz und Marge

Während das Basissegment Basics & Intermediates erwartungsgemäß rückläufig war (H1/2025 Umsatz EUR 78,2 Mio., -14,2% YoY), verzeichnete das margenträchtige Segment Specialty Chemicals im ersten Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 8,9% auf EUR 194,6 Mio. – getragen von einem Nachfrageaufschwung im Bereich Custom Manufacturing sowie einem weiterhin starken Geschäft mit Creapure im Bereich Human Nutrition. Der Umsatzanteil des Segments liegt mittlerweile bei 67,7% – Tendenz steigend und ist damit nach...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Weiterhin mit robustem Gewinnwachstum

Nach wie vor ist die Ertragsentwicklung von Alzchem von konjunkturellen Herausforderungen geprägt, profitiert aber in ungleich stärkerem Maße von der Verschiebung des Umsatz-Mix in das hochmargige Segment Specialty Chemicals. Weil deshalb die vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal 2025 erneut über unseren Schätzungen sowie den Consensus-Erwartungen lagen und wir davon ausgehen, dass die höhermargigen Potenziale weiterhin abgeschöpft werden können, heben wir unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Alzchem Group AG: Bekanntmachung nach Art. 5 der Verordnung...

EQS-News: Alzchem Group AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf Alzchem Group AG: Bekanntmachung nach Art. 5 der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - Zeitweilige Unterbrechung des Aktienrückkaufprogramms 17.03.2025 / 11:38 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Alzchem Group AG   Bekanntmachung nach Art. 5 der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052       Trostberg, 17. März 2025   Zeitweilige Unterbrechung de...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Alzchem Group AG: Disclosure according to Article 5 of the ...

EQS-News: Alzchem Group AG / Key word(s): Share Buyback/Share Buyback Alzchem Group AG: Disclosure according to Article 5 of the EU Regulation 596/2014 and Article 2 Section (1) of the Delegated EU Regulation 2016/1052 - Temporary Interruption of Share Repurchase Prog 17.03.2025 / 11:38 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Alzchem Group AG   Disclosure according to Article 5 of the EU Regulation 596/2014 and Article 2 Section (1) of the Delegated EU Regulation 2016/1052     Trostberg, March 17, 2025   Temporary Inter...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Von hohem Niveau aus weiter aufwärts

Dass Alzchem auch im vierten Quartal 2024 sowohl die eigene Guidance als auch alle Consensus-Prognosen übertraf, kann aus unserer Sicht nicht als Normalität eingestuft werden. Kritisch ließe sich einwenden, dass die Luft angesichts des inzwischen erreichten Margenniveaus dünner wird, doch lässt die anhaltende Verschiebung zum höhermargigen Segment Specialty Chemicals nach unserer Auffassung einen erneuten Margenanstieg und einen damit einhergehenden überproportionalen Ergebnisanstieg auch im Ges...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch