ACT AlzChem Group

DGAP-News: AlzChem Group AG: Konsequenter Wachstumskurs wird von Hauptversammlung unterstützt

DGAP-News: AlzChem Group AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
AlzChem Group AG: Konsequenter Wachstumskurs wird von Hauptversammlung unterstützt

12.05.2021 / 18:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


- Dividende von 0,77 Euro je Aktie beschlossen, entspricht 40 % des Konzernjahresüberschusses
- Starker Auftakt in das Geschäftsjahr 2021
- Erreichen der Jahresprognose am oberen Rand erwartet


Trostberg, 12. Mai 2021 - „Der Vertrauensvorschuss unserer Aktionäre, durch die Beschlüsse auf der heutigen virtuellen Hauptversammlung sowohl unseren erfolgreichen Wachstumskurs zu unterstützen als auch unsere Dividendenpolitik zu bestätigen, freut mich sehr. Wir werden auch 2021 spannende Projekte umsetzen, die unser Unternehmen bei Umsatz und Gewinn weiterwachsen lassen", erklärte Andreas Niedermaier, CEO der AlzChem Group AG. Hierfür nannte er eine Reihe von Beispielen: „Noch in diesem Jahr werden wir mit EMINEX(R) ein Produkt einführen, das den Klimaschutz in der Landwirtschaft global auf ein neues Level heben kann. Bei unserem wichtigen Zukunftsprodukt Creamino(R) werden wir uns 2021 am Erfolg unserer neuen Vertriebsstrategie messen lassen, denn der Markt beginnt, mit einem möglichen Abklingen der Pandemie zu drehen, und es gibt klare Indikatoren, dass wir bald wieder deutlich dynamischere Wachstumsraten mit entsprechend positiven Margeneffekten zeigen können. Ein drittes Beispiel sind unsere erweiterten Nitrile-Kapazitäten, die wir durch Investitionen von rund 12 Mio. Euro nochmals um 50 % ausgebaut haben und die noch im 2. Quartal 2021 vollständig zur Verfügung stehen werden. Daraus können zusätzliche jährliche Umsätze von 10 bis 20 Mio. Euro erwachsen - je nach Produktmix. Und dieser Produktmix hat es in sich: Zwischenprodukte für die Pharma- und Biozidindustrie, umweltfreundliche Pigmente in Autolacken sowie UV-Absorber in Sonnencremes werden unser Wachstum spürbar stützen", so Niedermaier.

Dieses Jahr will die AlzChem Group AG auf einen Umsatz von bis zu 400 Mio. Euro (2020: 379,3 Mio. Euro) sowie beim EBITDA auf ein stabiles bis leicht steigendes Ergebnis von bis zu 57 Mio. Euro (2020: 53,8 Mio. Euro) wachsen. Nach dem bisherigen sehr guten Verlauf des Geschäftsjahres wird ein Erreichen der Prognose eher am oberen Rand erwartet.

Die Hauptversammlung 2021 der AlzChem Group AG hat heute beschlossen, eine am 18. Mai 2021 auszuzahlende Dividende in Höhe von 0,77 Euro je Aktie auszuschütten. Das entspricht einem Ausschüttungsvolumen von 7,8 Mio. Euro beziehungsweise knapp 40 % des in 2020 erzielten Konzernjahresüberschusses von 19,9 Mio. Euro. Die Dividendenpolitik der AlzChem Group AG sieht vor, jährlich zwischen 30 % bis 50 % des Jahresüberschusses auszuschütten.

Auch sämtliche weiteren Beschlüsse auf der heutigen Hauptversammlung wurden mit großer Mehrheit gefasst, darunter die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, die Wahl des Abschlussprüfers, die Billigung des Vergütungssystems für den Vorstand und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.

Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung können auf der Internetseite unter eingesehen werden.

Über AlzChem

AlzChem ist ein weltweit aktives Spezialchemie-Unternehmen, das in seinen Betätigungsfeldern überwiegend zu den Marktführern gehört. Dabei profitiert AlzChem in besonderer Weise von den drei sehr unterschiedlichen globalen Megatrends Nachhaltigkeit, Bevölkerungswachstum und gesundes Altern. Hier bieten AlzChem-Produkte in einer Vielzahl verschiedener Anwendungen attraktive Lösungen.

Interessante Wachstumsperspektiven sieht das Unternehmen für sich vor allem in den Bereichen Ernährung von Mensch und Tier, Pharma, Landwirtschaft, Feinchemie, Metallurgie und in den Erneuerbaren Energien. Zum breiten Produktspektrum gehören dabei beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzenwachstumsregulatoren und Vorprodukte für Corona-Tests.

Das Unternehmen beschäftigt rund 1.630 Mitarbeiter an vier Produktionsstandorten in Deutschland und Schweden sowie in zwei Vertriebsgesellschaften in den USA und China. 2020 erwirtschaftete AlzChem einen Konzernumsatz von rund 379 Mio. Euro und ein EBITDA von rund 53,8 Mio. Euro.

Kontakt:
Sabine Sieber
Leitung Investor Relations & Kommunikation


12.05.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: AlzChem Group AG
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A2YNT30
WKN: A2YNT3
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Stuttgart
EQS News ID: 1196083

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1196083  12.05.2021 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1196083&application_name=news&site_id=research_pool
DE
12/05/2021

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on AlzChem Group

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Zum Halbjahr neue Höchstwerte bei Umsatz und Marge

Während das Basissegment Basics & Intermediates erwartungsgemäß rückläufig war (H1/2025 Umsatz EUR 78,2 Mio., -14,2% YoY), verzeichnete das margenträchtige Segment Specialty Chemicals im ersten Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 8,9% auf EUR 194,6 Mio. – getragen von einem Nachfrageaufschwung im Bereich Custom Manufacturing sowie einem weiterhin starken Geschäft mit Creapure im Bereich Human Nutrition. Der Umsatzanteil des Segments liegt mittlerweile bei 67,7% – Tendenz steigend und ist damit nach...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Weiterhin mit robustem Gewinnwachstum

Nach wie vor ist die Ertragsentwicklung von Alzchem von konjunkturellen Herausforderungen geprägt, profitiert aber in ungleich stärkerem Maße von der Verschiebung des Umsatz-Mix in das hochmargige Segment Specialty Chemicals. Weil deshalb die vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal 2025 erneut über unseren Schätzungen sowie den Consensus-Erwartungen lagen und wir davon ausgehen, dass die höhermargigen Potenziale weiterhin abgeschöpft werden können, heben wir unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Alzchem Group AG: Bekanntmachung nach Art. 5 der Verordnung...

EQS-News: Alzchem Group AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf/Aktienrückkauf Alzchem Group AG: Bekanntmachung nach Art. 5 der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 - Zeitweilige Unterbrechung des Aktienrückkaufprogramms 17.03.2025 / 11:38 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Alzchem Group AG   Bekanntmachung nach Art. 5 der Verordnung (EU) 596/2014 und Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052       Trostberg, 17. März 2025   Zeitweilige Unterbrechung de...

 PRESS RELEASE

EQS-News: Alzchem Group AG: Disclosure according to Article 5 of the ...

EQS-News: Alzchem Group AG / Key word(s): Share Buyback/Share Buyback Alzchem Group AG: Disclosure according to Article 5 of the EU Regulation 596/2014 and Article 2 Section (1) of the Delegated EU Regulation 2016/1052 - Temporary Interruption of Share Repurchase Prog 17.03.2025 / 11:38 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Alzchem Group AG   Disclosure according to Article 5 of the EU Regulation 596/2014 and Article 2 Section (1) of the Delegated EU Regulation 2016/1052     Trostberg, March 17, 2025   Temporary Inter...

Peter Thilo Hasler
  • Peter Thilo Hasler

Von hohem Niveau aus weiter aufwärts

Dass Alzchem auch im vierten Quartal 2024 sowohl die eigene Guidance als auch alle Consensus-Prognosen übertraf, kann aus unserer Sicht nicht als Normalität eingestuft werden. Kritisch ließe sich einwenden, dass die Luft angesichts des inzwischen erreichten Margenniveaus dünner wird, doch lässt die anhaltende Verschiebung zum höhermargigen Segment Specialty Chemicals nach unserer Auffassung einen erneuten Margenanstieg und einen damit einhergehenden überproportionalen Ergebnisanstieg auch im Ges...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch