CSH Cenit AG Systemhaus

DGAP-News: CENIT AG Jahresabschluss 2019: Umsatz und EBIT auf Vorjahresniveau

DGAP-News: CENIT AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
CENIT AG Jahresabschluss 2019: Umsatz und EBIT auf Vorjahresniveau

31.03.2020 / 07:55
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Stuttgart, 31. März 2020 - 2019 war ein durchwachsenes Jahr für die CENIT AG. Im CENIT Konzern wurde das geplante Ziel von 170.000 TEUR beim Umsatz mit 171.711 TEUR um 1% leicht übertroffen. Entgegen der Planung von rund 10.000 TEUR wurde lediglich ein EBIT von 9.195 TEUR erreicht, dies bedeutet eine Differenz von -8% gegenüber dem Plan. Dies ist vor allem auf die Nichterreichung der gesetzten Ziele beim Verkauf von eigener Software und der Fremdsoftware zurückzuführen. Die Umsätze in diesem Bereich konnten zwar im Vergleich zum Vorjahr um rund 6% gesteigert werden, lagen aber trotzdem noch unterhalb des Plans.

Der CENIT Konzern erwirtschaftet im Geschäftsjahr 2019 Umsatzerlöse in Höhe von 171.711 TEUR (Vj. 169.990 TEUR/1,0%). Der Umsatz mit CENIT-eigener Software ist mit 16.355 TEUR im Vergleich zu 15.449 TEUR im Vorjahr um 5,9% gestiegen. Die Umsatzerlöse im Bereich CENIT Beratung und Services betrugen 49.486 TEUR und fielen damit um -0,6% (Vj. 49.776 TEUR). Die Umsätze mit Fremdsoftware sind um 1,3% auf 105.628 TEUR gestiegen (Vj. 104.299 TEUR).

Der Rohertrag (Betriebsleistung abzüglich Materialaufwand) betrug 86.797 TEUR (Vj. 87.632 TEUR) und ist damit um -1,0% zurückgegangen.

Die CENIT erreichte ein EBITDA in Höhe von 15.238 TEUR (Vj. 11.948 TEUR/27,5%) und ein EBIT von 9.195 TEUR (Vj. 9.028 TEUR/1,8%). Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,82 EUR (Vj. 0,71 EUR).

Auftragsentwicklung

Der Auftragseingang im Konzern lag am im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019 bei 165.545 TEUR (Vj. 177.902 TEUR). Der Auftragsbestand per 31. Dezember 2019 belief sich auf 47.223 TEUR (Vj. 53.389 TEUR).

Vermögens- und Finanzlage

Zum Bilanzstichtag beträgt das Eigenkapital 40.940 TEUR (31.12.2018: 39.102 TEUR). Die Eigenkapitalquote beläuft sich auf 45,8% (Vj. 49,4%). Der Bestand an Bankguthaben und liquiden Mitteln beträgt zum Bilanzstichtag 18.461 TEUR (Vj. 18.041 TEUR). Der operative Cashflow erreichte 11.682 TEUR (Vj. 9.617 TEUR). 2019 wurde der Cashflow durch die Auszahlung der Dividende an die Aktionäre in Höhe von insgesamt 5.021 TEUR, der Tilgung von Leasingverbindlichkeiten in Höhe von 3.357 TEUR und investitionsbedingt in Höhe von 2.759 TEUR beeinflusst.

Mitarbeiter

Am 31. Dezember 2019 betrug die Anzahl der Mitarbeiter/innen im Konzern 737 (Vj. 757). Im CENIT Konzern beläuft sich der Personalaufwand im Berichtszeitraum auf 60.300 TEUR (Vj. 58.571 TEUR). Die CENIT bildet zurzeit 54 junge Menschen in verschiedenen Berufen aus. Unter den Auszubildenden befinden sich Studentinnen und Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Bereich Informatik und Wirtschaft sowie Auszubildende im Bereich der Informationstechnik.

Hauptversammlung und Dividende

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der CENIT AG haben sich vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie dazu entschlossen, die für Mitte Mai 2020 geplante ordentliche Hauptversammlung zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen. Ein neuer Termin wurde bislang noch nicht festgelegt, sobald dies der Fall ist, wird die Gesellschaft diesen ankündigen und fristgerecht bekanntmachen.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung vorschlagen, eine Dividende in Höhe 0,45 EUR je Aktie aus dem Bilanzgewinn der CENIT AG in Höhe von 3.765 TEUR auszuschütten.

Ausblick

Die CENIT steht auf einer soliden Basis mit einer Eigenkapitalquote von rund 46%. Dies ermöglicht der CENIT als starker und verlässlicher Partner gegenüber ihren Kunden aufzutreten.

Die Planung für das Geschäftsjahr 2020 geht von einem Umsatz auf Vorjahreshöhe von rund 170.000 TEUR und einem EBIT in Höhe von 9.000 TEUR aus. Mögliche Auswirkungen durch das Coronavirus wurden hierbei nicht berücksichtigt, da sich diese heute noch nicht beziffern lassen.

Der vollständige Geschäftsbericht 2019 ist in seiner deutschen und englischen Fassung auf der Homepage der CENIT verfügbar: /geschaeftsbericht

Über CENIT:

CENIT ist der Partner für die erfolgreiche digitale Transformation. Kunden verfügen mit CENIT an ihrer Seite über weitreichende Möglichkeiten zur Optimierung ihrer horizontalen und vertikalen Geschäftsprozesse. Innovative Technologien aus den Bereichen Product Lifecycle Management, Digitale Fabrik und Enterprise Information Management schaffen dafür die Basis. Die Kompetenz der CENIT-Berater entsteht aus der Kombination von fachübergreifendem Prozessverständnis und tiefer Fach-Expertise. Der durchgängige Beratungsansatz gibt CENIT Kunden die Sicherheit, dass ihre Lösungen mit dem Verständnis für ihre gesamte Wertschöpfungskette entstehen. Als ganzheitlich aufgestellter Partner seiner Kunden übernimmt CENIT die Verantwortung von der Beratung über die Einführung innovativer IT-Lösungen bis zum wirtschaftlichen Betrieb. Das CENIT-Team stellt sich auf die spezifische Situation des Unternehmens ein und gewährleistet damit die Praxisnähe, die messbare operative Optimierungen erst ermöglicht. Seit 30 Jahren realisiert CENIT damit Wettbewerbsvorteile für namhafte Kunden in Schlüsselindustrien der Wirtschaft. CENIT beschäftigt rund 800 Mitarbeiter, die weltweit Kunden aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Werkzeug- und Formenbau, Finanzdienstleistungen, Handel und Konsumgüter betreuen.

Rückfragen an:
CENIT AG
Investor Relations
Tanja Marinovic
Industriestraße 52-54, D-70565 Stuttgart
Tel.:
Fax: 20
E-Mail:

Zusätzliche Erläuterungen:
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von CENIT enthalten. Begriffe oder Aussagen wie "das Unternehmen kann", oder "das Unternehmen wird", "erwartet", "geht davon aus", "erwägt", "beabsichtigt", "plant", "glaubt", "fährt fort" und "schätzt", sowie ähnliche Begriffe und Aussagen kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Diese Aussagen sind keine Garantie dafür, dass getätigte Prognosen erreicht werden. Vielmehr sind diese Aussagen mit Risiken, Unsicherheiten und Annahmen verbunden, die schwierig vorherzusagen sind und basieren zudem auf Annahmen über künftige Ereignisse, die sich als unzutreffend erweisen können. Aus diesem Grunde können die tatsächlichen Ergebnisse von den hier geäußerten Annahmen wesentlich abweichen. In einer zukunftsgerichteten Aussage, in der CENIT Erwartungen oder Annahmen in Bezug auf künftige Ergebnisse zum Ausdruck bringt, werden diese Erwartungen oder Annahmen in gutem Glauben getroffen, und es ist davon auszugehen, dass diese auf einer angemessenen Grundlage beruht; es kann jedoch nicht gewährleistet werden, dass die Aussage, Erwartungen oder Annahmen eintreffen bzw. erreicht oder erfüllt werden. Das tatsächliche Betriebsergebnis kann wesentlich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen und unterliegt bestimmten Risiken. Hierzu verweisen wir auf den Geschäftsbericht der CENIT AG.



31.03.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CENIT AG
Industriestraße 52 - 54
70565 Stuttgart
Deutschland
Telefon: +49 (0)711 78 25 - 30
Fax: +49 (0)711 78 25 - 4000
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE0005407100
WKN: 540710
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1010513

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1010513  31.03.2020 

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1010513&application_name=news&site_id=research_pool
DE
31/03/2020

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Cenit AG Systemhaus

Cosmin Filker ... (+2)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann

Researchstudie (Anno) english - CENIT AG - 22.04.2025

For over 33 years, CENIT has been successfully active as a leading consulting and software specialist for the optimisation of business processes in the fields of Digital Factory, Product Lifecycle Management (PLM), SAP PLM, Enterprise Information Management (EIM) and Application Management Services (AMS). Standard solutions from strategic partners such as DASSAULT SYSTEMES, SAP and IBM are supplemented by CENIT's own established software developments. These include the FASTSUITE product fam...

Cosmin Filker ... (+2)
  • Cosmin Filker
  • Marcel Goldmann

Researchstudie (Anno) - CENIT AG - 22.04.2025

CENIT ist als führender Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Feldern Digital Factory, Product Lifecycle Management (PLM), SAP PLM, Enterprise Information Management (EIM) und Application Management Services (AMS) seit über 33 Jahren erfolgreich aktiv. Standardlösungen von strategischen Partnern wie DASSAULT SYSTEMES, SAP und IBM ergänzt CENIT um etablierte, eigene Softwareentwicklungen. Hierzu gehören u.a. die FASTSUITE Produktfamilie für Softw...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CENIT group achieves a sales increase of about 12% to EUR 20...

EQS-News: CENIT AG / Key word(s): Annual Results/Annual Report CENIT group achieves a sales increase of about 12% to EUR 207.3 million in the business year 2024 compared to previous year 10.04.2025 / 07:57 CET/CEST The issuer is solely responsible for the content of this announcement. Stuttgart, April 10, 2025 - Despite challenging economic conditions, CENIT AG recorded solid growth in 2024. Group sales increased by 12.2% year-on-year to EUR 207.3 million, exceeding the original forecast. Organic growth also developed positively: excluding the most recent acquisitions - C...

 PRESS RELEASE

EQS-News: CENIT Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2024 eine Umsatzsteig...

EQS-News: CENIT AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresbericht CENIT Konzern erzielt im Geschäftsjahr 2024 eine Umsatzsteigerung um rund 12% auf 207,3 Mio. EUR im Vergleich zum Vorjahr 10.04.2025 / 07:57 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Stuttgart, 10. April 2025 – Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte die CENIT AG im Jahr 2024 ein solides Wachstum verzeichnen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,2% auf 207,3 Mio. EUR und übertraf damit die ursprüngliche Prognose. Auch das ...

Cosmin Filker
  • Cosmin Filker

Investment im Fokus – CENIT AG - 28.02.2025

CENIT ist als führender Beratungs- und Softwarespezialist für die Optimierung von Geschäftsprozessen in den Feldern Digital Factory, Product Lifecycle Management (PLM), SAP PLM, Enterprise Information Management (EIM) und Application Management Services (AMS) seit über 33 Jahren erfolgreich aktiv. Standardlösungen von strategischen Partnern wie DASSAULT SYSTEMES, SAP und IBM ergänzt CENIT um etablierte, eigene Softwareentwicklungen. Hierzu gehören u.a. die FASTSUITE Produktfamilie für Softwarelö...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch