Report
Cosmin Filker ...
  • Dario Maugeri
EUR 160.00 For Business Accounts Only

Investment im Fokus - #Media and Games Invest plc

Aufstockung der Beteiligung an der gamigo AG auf 98 %, M&A-Aktivität weiter fortgesetzt, Kursziel von 2,10 € und Rating KAUFEN

Media and Games Invest plc (vormals Blockescence plc) wurde im Mai 2018 als Ergebnis einer Änderung des Geschäftsschwerpunkts von Immobilien auf das aktuelle Spiel und Mediensegment gegründet. Im Zuge der Neuausrichtung erwarb die Gruppe eine Mehrheitsbeteiligung an der Gaming-Publishing-Plattform gamigo AG. Gleichzeitig wurde der Medienbereich schrittweise ausgebaut, wobei hier der Schwerpunkt auf Social Media und dem Geschäft mit Influencern liegt.

Über die vergangenen Berichtsperioden hinweg hat die Gesellschaft, insbesondere aufgrund der hohen M&A-Aktivitäten, einen beeindruckenden Wachstumskurs erreicht. Zum 23.01.2020 hat die Tochtergesellschaft gamigo AG eine weitere Akquisition gemeldet. Dabei handelt es sich um die US-amerikanische Verve Wireless Inc., einem Anbieter für standortbasiertes und programmatisches Video- und Displaymarketing und verfügt dabei über eine namhafte Kundenbasis (darunter: BMW, MC Donalds, Pepsico, Unilever. etc.). Auf der anderen Seite arbeitet die in New York und San Diego tätige Gesellschaft mit einem breiten Netzwerk an ebenfalls namhaften Publishern, womit die Verbreitung der Marketing-Aktivitäten sichergestellt wird.
Gemäß DGAP-News der gamigo AG wird erwartet, dass die Übernahme zusätzliche Einnahmen im niedrigen einstelligen Millionenbereich generieren wird. Unserem Verständnis nach dürfte dies ein Umsatzvolumen von ca. 10 – 13 Mio. € bedeuten. Zwar
generiert Verve bislang noch keine positiven Ergebnisse, das gamigo-Management ist jedoch zuversichtlich, die Gesellschaft schnell in die Profitabilität zu bringen. Alleine für die organisatorische Integration innerhalb der gamigo-Cloud werden hohe Einsparpotenziale erwartet. Eine zusätzliche Minderung der hohen Personalkosten sollte dann insgesamt zu einem EBITDA-Beitrag im unteren einstelligen Millionenbereich (ca. 1 – 2 Mio. € gemäß GBC-Interpretation) führen.

Wir rechnen mit einem Kaufpreis in etwa auf Niveau der Umsatzerlöse, also zwischen 10 – 13 Mio. €. Die Kaufpreiszahlung sollte, angesichts des zuletzt per 30.09.2019 veröffentlichten Cash-Bestandes des gamigo-Konzerns in Höhe von 20,9 Mio. €, problemlos zu entrichten sein.

In dieser Woche hat die Media and Games zudem die Erhöhung der Anteilsquote an der wichtigsten Tochtergesellschaft gamigo AG bekannt gegeben. Mit dem Erwerb von 1,05 Mio. gamigo-Aktien, der in den kommenden Tagen erfolgen soll, steigt die Beteiligungsquote von zuvor 53 % auf nunmehr 98 %. Gemäß Ad-Hoc-Mitteilung wurde der Gesamtunternehmenswert (Entity Value) der gamigo AG auf insgesamt 112 Mio. € festgelegt, was in etwa dem siebenfachen EBITDA des Zeitraums 01.10.2018 – 30.09.2019 entspricht. Gemäß Report „World Tech M&A Report 2019“ lagen im Vergleich die gezahlten EV/EBITDA-Multiples in der Gaming-Branche bei rund 16 und damit signifikant höher als der gamigo-Kaufpreis.

Die nun nahezu vollständige Anteilsaufstockung an der wichtigsten Tochtergesellschaft dürfte in erster Linie mit einer Verbesserung bei der Realisierung von Synergiepotenzialen einhergehen. Künftig wird insbesondere ein möglicher Absprachebedarf mit den bisherigen gamigo-Aktionären wegfallen, was den Entscheidungsprozess deutlich verkürzen sollte. In den operativen Kennzahlen wird sich die Transaktion insbesondere anhand des Wegfalls der Minderheitenanteile bemerkbar machen. Zum 30.06.2019 hatten diese mit 91,37 Mio. € noch eine nennenswerte Größenordnung. Durch den Wegfall der Minderheiten wird auch das den Aktionären zustehende Ergebnis höher ausfallen.

Für das laufende Geschäftsjahr sollte die Media and Games bei Umsatzerlösen in Höhe von rund 90 Mio. € ein Nachsteuerergebnis in Höhe von 1,10 Mio. € erreichen. Für 2021 rechnen wir mit Umsätzen von 105 Mio. € und einem Nachsteuerergebnis von 2,7 Mio. €. Auf dieser Basis haben wir ein Kursziel in Höhe von 2,10 € errechnet, was aktuell mit einem hohen Kurspotenzial einhergeht.

Provider
GBC AG
GBC AG

Die GBC AG mit Sitz in Augsburg ist eines der führenden bankenunabhängigen Investmenthäuser in Deutschland und erfahrener Emissionsexperte für den deutschen Mittelstand.

Die GBC AG kennt als eigentümergeführtes Unternehmen die Bedürfnisse des deutschen Mittelstandes im Finanzierungsbereich und ist ein unabhängiger und verlässlicher Partner bei allen Fragestellungen rund um den Kapitalmarkt.

In der GBC Gruppe bietet die GBC AG Unternehmensanalysen & Research, Kapitalmarkt- & Finanzierungsberatungen sowie Kapitalmarktkonferenzen.

Die GBC Kapital GmbH ergänzt die Leistungen in der Gruppe um das Corporate Finance in den Bereichen Platzierung & Vermittlung von Anleihen und Aktien

Analysts
Cosmin Filker

Dario Maugeri

Other Reports from GBC AG

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch