DAR Datron AG

DGAP-News: DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres 2022

DGAP-News: DATRON AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht
DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres 2022

01.09.2022 / 08:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 6 Monate des
Geschäftsjahres 2022

 

  • Umsatz TEUR 28.575 (Vorjahreswert TEUR 25.663)
  • Auftragseingang TEUR 33.388 (Vorjahreswert TEUR 27.581)
  • EBIT TEUR 2.860 entspricht EBIT-Marge von 10,0%
    (Vorjahreswert TEUR 2.294, EBIT-Marge von 8,9%)
  • Ergebnis je Aktie EUR 0,49 (Vorjahreswert EUR 0,42)

 

Mühltal, 01. September 2022 ‐ Die DATRON AG (WKN A0V9LA), Anbieter von innovativen High-Speed CNC Fräsmaschinen, Dentalfräsmaschinen, Dosiermaschinen und Fräswerkzeugen mit Sitz in Mühltal bei Darmstadt, gibt die Zahlen zum ersten Halbjahr 2022 bekannt.

In den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres konnte der DATRON Konzern insgesamt Umsatzerlöse in Höhe von TEUR 28.575 erzielen, was einer Steigerung von 11% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Auftragseingang belief sich im ersten Geschäftshalbjahr 2022 auf TEUR 33.388 und weist damit ein überproportionales Wachstum von 21% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum aus. Die resultierende Book-to-Bill Ratio (bereinigt um den BilRUG-Effekt) betrug 1,18 (nach einem Vorjahreswert von 1,09).

Der DATRON Konzern erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2022 ein EBIT von TEUR 2.860 und erzielte somit eine EBIT-Marge von rund 10,0%. Das Ergebnis je Aktie betrug insgesamt EUR 0,49 (Vorjahreswert EUR 0,42).

Auf Quartalsebene konnte der DATRON Konzern in den Monaten April bis Juni 2022 einen Auftragseingang von TEUR 14.788 (Vorjahr TEUR 15.518), einen Umsatz von TEUR 13.795 (Vorjahr TEUR 14.273) sowie ein EBIT von TEUR 1.099 (Vorjahr TEUR 1.582) verbuchen.

„In den ersten 6 Monaten des Geschäftsjahres 2022 standen wir zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Während sich die Situation mit dem Coronavirus innerhalb des ersten Halbjahres deutlich verbesserte, standen andere Aspekte wie die schon bekannten Lieferthematiken und der neu entfachte Krieg in der Ukraine mit neuen geopolitischen Risiken und große wirtschaftlichen Unwägbarkeiten im Fokus unserer unternehmerischen Aufmerksamkeit. Vor diesem Hintergrund blicken wir auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Trotz dieser neuen Unsicherheiten liegen wir innerhalb unseres anvisierten Wachstumskorridors. Für das Restjahr 2022 bleiben wir daher zuversichtlich, dass wir, sofern sich unser gesamt- sowie geopolitisches Umfeld nicht weiter verschlechtert, unsere bekannt gegebene Wachstumsprognose erreichen können,“ kommentierte Michael Daniel, CEO der DATRON AG, den aktuellen Halbjahresabschluss der Gesellschaft.

Die DATRON AG erwartet auf Konzernebene für das laufende 3. Quartal 2022 einen Umsatz und einen Auftragseingang zwischen EUR 13,7 Mio. und EUR 15,2 Mio. sowie ein EBIT in einer Spanne von EUR 0,9 Mio. bis EUR 1,5 Mio. Das geplante Ergebnis je DATRON Aktie für das 3. Quartal 2022 beträgt zwischen EUR 0,16 und EUR 0,26.

Für das Gesamtgeschäftsjahr 2022 erwartet der DATRON Konzern (unter dem Vorbehalt, dass sich sowohl die gesamtwirtschaftliche Lage nicht weiter eintrübt als auch die globalen Lieferketten und die derzeitige Lieferfähigkeit trotz bekannter und ggf. neuer geopolitischer Risiken aufrechterhalten werden und die Materialpreisentwicklung weitestgehend stabil bleibt) weiterhin, einen Umsatz und auch einen Auftragseingang in einer Bandbreite von EUR 55,0 Mio. bis EUR 59,0 Mio. zu erzielen. DATRON strebt für 2022 eine EBIT-Marge zwischen 9,0% und 10,5% an, was einem geplanten Ergebnis je DATRON Aktie zwischen EUR 0,87 bis EUR 1,09 entspricht.

Der ausführliche DATRON Konzernhalbjahresabschluss / Konzernzwischenlagebericht ist ab heute auf der Internetseite der Gesellschaft   im Bereich Investor Relations abrufbar. 

 

Über DATRON:

Die DATRON AG entwickelt, produziert und vertreibt innovative High-Speed Fräsmaschinen für die Bearbeitung von zukunftsorientierten Werkstoffen wie Aluminium und Verbundmaterialien, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, High-Speed Fräswerkzeuge sowie Hochleistungs‐Dosiermaschinen für industrielle Dicht‐ und Klebanwendungen.

Durch neueste Technologien abgesichert durch zahlreiche Patente und die Einbindung in ein umfangreiches Dienstleistungspaket, bietet DATRON einzigartige Lösungen für Kunden in aller Welt an.

DATRON Maschinen zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit bei sehr niedrigem Energieverbrauch aus und werden unter anderem in der Elektrotechnik, der Metall-, Kunststoff‐ und Automobilindustrie, der Luftfahrt sowie in der Dentaltechnik eingesetzt. Unsere derzeit aktiven rund 2.000 Maschinenkunden aus dem In‐ und Ausland arbeiten mit etwa 5.000 DATRON Maschinensystemen.

DATRON bewegt sich auf einem profitablen Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2021 wurde weltweit ein Umsatz von rund EUR 54,2 Mio. und ein EBIT von rund EUR 5,5 Mio. erzielt. Derzeit beschäftigt
DATRON rund 290 Mitarbeiter.

DATRON wurde in den letzten Jahren vielfach ausgezeichnet: Das Unternehmen trägt seit 2020 das Siegel als TOP JOB 2020 Arbeitgeber wie auch diverse Red Dot Design Awards für das Maschinendesign (zuletzt DATRON MXCube) und einen Red Dot Communication Award für die (r)evolutionäre Steuerungssoftware DATRON next.

Weitere Informationen finden sich unter .

 

Kontakt:

DATRON AG

 



01.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter


Sprache: Deutsch
Unternehmen: DATRON AG
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal
Deutschland
Telefon: 06151 1419 0
Fax: 06151 1419 29
E-Mail:
Internet:
ISIN: DE000A0V9LA7
WKN: A0V9LA
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1432845

 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

1432845  01.09.2022 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1432845&application_name=news&site_id=research_pool
DE
01/09/2022

Underlying

To request access to management, click here to engage with our
partner Phoenix-IR's CorporateAccessNetwork.com

Reports on Datron AG

Daniel Grossjohann ... (+2)
  • Daniel Grossjohann
  • Dr. Roger Becker

2024 übertrifft unsere Erwartung leicht, Ausblick 2025 bleibt unveränd...

MiFID II – Hinweis: Diese Studie wurde auf Grundlage einer vertraglichen Vereinbarung im Auftrag des Emittenten erstellt und von diesem vergütet. Die Studie wurde gleichzeitig allen Interessenten öffentlich zugänglich gemacht. Der Erhalt dieser Studie gilt somit als zulässiger geringfügiger nichtmonetärer Vorteil im Sinne des § 64 Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 und 2 des WpHG. Die DATRON AG (ISIN DE000A0V9LA7, Open Market, DAR GY) hat mit den gemeldeten vorläufigen 2024er Kennzahlen unsere Erwartungen l...

 PRESS RELEASE

EQS-News: DATRON AG: vorläufige Konzerngeschäftszahlen für das Geschäf...

EQS-News: DATRON AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht DATRON AG: vorläufige Konzerngeschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 20.02.2025 / 07:56 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. DATRON AG: vorläufige Konzerngeschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2024 Umsatz sinkt um 5 % auf TEUR 60.571 (Vorjahreszeitraum TEUR 63.816)  Auftragseingang verringert sich um 12 % auf TEUR 55.800 (Vorjahreswert TEUR 63.680) EBIT TEUR 3.447 (Vorjahreszeitraum TEUR 6.033) Ergebnis je Aktie EUR 0,60 (Vorjahreszeitraum EUR 1,14 je Aktie) Aus...

Daniel Grossjohann ... (+2)
  • Daniel Grossjohann
  • Dr. Roger Becker

2024 voll im Plan, aber Prognosesenkung für 2025

MiFID II – Hinweis: Diese Studie wurde auf Grundlage einer vertraglichen Vereinbarung im Auftrag des Emittenten erstellt und von diesem vergütet. Die Studie wurde gleichzeitig allen Interessenten öffentlich zugänglich gemacht. Der Erhalt dieser Studie gilt somit als zulässiger geringfügiger nichtmonetärer Vorteil im Sinne des § 64 Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 und 2 des WpHG. DATRON AG (ISIN DE000A0V9LA7, Open Market, DAR GY) erwartet vor dem Hintergrund des weiter anspruchsvollen Makroumfelds für 2025...

Datron AG: 1 director

A director at Datron AG bought 9,740 shares at 7.200EUR and the significance rating of the trade was 57/100. Is that information sufficient for you to make an investment decision? This report gives details of those trades and adds context and analysis to them such that you can judge whether these trading decisions are ones worth following. Included in the report is a detailed share price chart which plots discretionary trades by all the company's directors over the last two years clearly showi...

 PRESS RELEASE

EQS-News: DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ers...

EQS-News: DATRON AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2024 07.11.2024 / 07:54 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. DATRON AG veröffentlicht die Konzern-Geschäftszahlen der ersten 9 Monate des Geschäftsjahres 2024   Umsatz TEUR 45.397 (Vorjahreswert TEUR 47.025) Auftragseingang TEUR 40.472 (Vorjahreswert TEUR 46.782) EBIT TEUR 2.595 entspricht EBIT-Marge von 5,7 % (Vorjahreswert TEUR 4.110, EBIT-Marge vo...

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch