In den ersten neun Monaten 2016 erzielte die curasan AG (DE0005494538, General Standard, CUR GY) ein Bruttoumsatzwachstum von 8,9% im Vergleich zur Vorjahresperiode, das durch das starke Wachstum im Nahen Osten (+31,8%) sowie in Asien (+7,6%) und Europa (+7,3%) bedingt war. In den USA als einem der Hauptabsatzmärkte gingen die Umsatzerlöse hingegen aufgrund der Reorganisation der US-Tochter zurück. Würde man dieses Segment herausrechnen, würde das Wachstum in Q3 etwa 20% (YoY) betragen. Verglichen mit dem Vorjahr stieg der bereinigte Nettoumsatz in 9M 2016 um 6,6%. Das EBITDA fiel in 9M 2016 auf
€ -1,64 Mio. (9M 2015: € 3,09 Mio., bedingt durch die Stryker-Zahlung).
Aufgrund des anhaltend starken Umsatzwachstums in den Märkten UK, Mittlerer Osten und Asien erhöhte sich die Exportquote im Vorjahresvergleich auf Quartalsebene von 74% auf 78%. Laut Aussage des Vorstands im Conference Call wird sich diese Quote in Q4 weiter erhöhen.
Nach wie vor bestehen international signifikante Diskrepanzen zwischen den Zahlungszielen einzelner Länder (bspw. bis zu 120 Tagen im Mittleren Osten), so dass Liquiditätsengpässe entstehen können. Die curasan AG wird daher zur Finanzierung des Wachstums sowie zur Sicherung ihrer Liquidität eine Factoring-Vereinbarung eingehen. Diese wird voraussichtlich Mitte November abgeschlossen sein und ab dem GJ 2017 die Kapitalbindung im Umlaufvermögen merklich reduzieren (wir gehen in unserem Modell von 30% der Forderungshöhe aus). Für das Jahr 2017 - unsererFree Cash Flow-Modellierung nach in der zweiten Jahreshälfte - gehen wir weiterhin von der Notwendigkeit einer Kapitalmaßnahme aus, die sich in der Größenordnung von € 1 Mio. bewegen dürfte.
Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung, die sich in den 9M-Zahlen widerspiegelt, hat das Management seine Guidance für das GJ 2016 bestätigt, wobei es den Umsatz im oberen und das EBIT im unteren Bereich der jeweils genannten Spannen sieht.
Für 2017 gibt sich das Management überaus optimistisch, insbesondere aufgrund der Wachstumsimpulse, die für die Regionen USA und China erwartet werden.
Auf Basis des Q3-Berichts und der Managementdiskussion haben wir unsere Prognosen angepasst sowie unsere DCF- und Peer Group Analyse aktualisiert. Wir ermitteln einen fairen Wert von € 2,23 pro Aktie und stufen die Aktie weiterhin mit „Kaufen“ ein.Curasan is engaged in the production and distribution of drugs and medical products. Co. operates in fields, such as dental implants, bone and tissue regeneration, tissue engineering, and wound healing for dental, spinal and orthopedic applications. Co. is engaged in the dental implantology market. Co. maintains two segments Pharmaceuticals and Biomaterials. Pharmaceuticals includes primarily the product Mitem, a drug for the treatment of urinary bladder cancer. The Biomaterials portfolio comprises the medical products membranes; REVOIS, a dental implant system; Curavisc, which is used for the treatment of joint arthrosis; and Cerasorb, a synthetic bone regeneration.
Since 2007, BankM AG (Frankfurt am Main, Germany) is the partner of small and medium-sized enterprises and specializing in capital market financing with its experienced, interdisciplinary team. SME customers benefit from individual service and rapid access to selected investors that fit their needs. BankM's services include capital market advisory, arranging IPOs and capital increases for equity financing, debt advisory and debt capital mediation, designated sponsoring and research as well as M&A, hereby specializing in the identification of suitable strategic partners in China.
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Browse all ResearchPool reportsReport is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.