Rezessionsangst, aktuell ausgelöst durch COVID-19, führt an den Kapitalmärkten zu reflexartigen Verkäufen bei Zyklikern, insbesondere bei Herstellern von Investitionsgütern (wie z.B. Werkzeugmaschinen). Leicht übersehen werden dabei individuelle Stärken einzelner Unternehmen. Die DATRON-Aktie (ISIN DE000A0V9LA7, Open Market, DAR GY) hat seit Jahresanfang knapp 35% an Kurswert eingebüßt, dabei ist das Unternehmen „digitaler“ als die Wettbewerber, hat daher gute Chancen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen und setzt nach einem guten Start ins Geschäftsjahr (Auftragseingang Q1: € 12,4 Mio.) gegenwärtig die Vertriebsaktivitäten (noch) ohne größere Einschränkungen fort. Das Unternehmen verfügt über eine starke Bilanz, erzielt rd. 40% der Umsätze im eher investitionsunkritischen Bereich Customer Care [(After-Sales-Geschäft: einerseits klassischer Service als auch der Verkauf von Verbrauchsmaterialien (Werkzeuge, VacuCard)] und verzeichnet Aktienkäufe (Directors Dealings) aus Vorstand und Aufsichtsrat. In unseren Augen bestehen gute Chancen, dass DATRON vom Abschwung (VDMA) nicht in voller Härte getroffen wird und das Momentum, das sich bei überwundener Krise ergibt (Stichwort: Vereinfachung globaler Lieferketten, Reindustrialisierung der EU), voll ausschöpfen kann.
Ausblick: Die Gesellschaft gibt derzeit, angesichts der unklaren Situation weltweit (Reisebeschränkungen, Produktionsstilllegungen), keinen Ausblick auf 2020. Unstrittig dürfte sein, dass die Krise in 2020 auch bei DATRON Spuren hinterlassen wird – die Chance für den Investor besteht in unseren Augen darin, dass DATRON besser für die Krise gerüstet ist als Wettbewerber und von den sich im Nachgang bietenden Möglichkeiten (u.a. Relokation kritischer Lieferketten) in einem stärkeren Maße profitiert. Aufgrund der derzeitigen Prognoseunsicherheit ermitteln wir vorerst keinen fairen Wert.
Datron AG is a Germany-based Company, which provides solutions for manufacturing and automation. The Company develops, produces and sells computer numerical control (CNC) milling machines, as well as dispensing machines in lightweight constructions for adhesives and sealants. The Company's core products include: milling machines for aluminum, plastics, Glass-Reinforced Plastic (GRP) and Corrosion Resistant Products (CRP) materials in High-Speed-Cutting (HSC); engraving machines for engraving different metals; dental machines for the manufacture of dentures in Computer-Aided Manufacturing (CAM); dispensing systems for sealing and bonding with all major adhesives and sealants, as well as milling tools such as solid carbides, end mills and engraving tools. Furthermore, the Company offers after sales service, spare parts, trainings and consulting.
Since 2007, BankM AG (Frankfurt am Main, Germany) is the partner of small and medium-sized enterprises and specializing in capital market financing with its experienced, interdisciplinary team. SME customers benefit from individual service and rapid access to selected investors that fit their needs. BankM's services include capital market advisory, arranging IPOs and capital increases for equity financing, debt advisory and debt capital mediation, designated sponsoring and research as well as M&A, hereby specializing in the identification of suitable strategic partners in China.
Unfortunately, this report is not available for the investor type or country you selected.
Browse all ResearchPool reportsReport is subscription only.
Thank you, your report is ready.
Thank you, your report is ready.