Report
Dr. Roger Becker

Impact Investing - Erste Bildungsaktie in Europa

MiFID II – Hinweis: Diese Studie wurde auf Grundlage einer vertraglichen Vereinbarung im Auftrag des Emittenten erstellt und von diesem vergütet. Die Studie wurde gleichzeitig allen Interessenten öffentlich zugänglich gemacht. Der Erhalt dieser Studie gilt somit als zulässiger geringfügiger nichtmonetärer Vorteil im Sinne des § 64 Abs. 7 Satz 2 Nr. 1 und 2 des WpHG.

Die 2005 gegründete Internationale Schule Augsburg gAG [ISA; ISIN DE 000A2AA1Q5, m:access, Freiverkehr (geplant)] ist eine private Schuleinrichtung mit einem zertifizierten, internationalen Bildungskonzept. Mit der Errichtung eines neuen Schulcampus plant die ISA den Ausbau ihrer Kapazitäten und ihres Bildungsangebots, um so dem wachsenden Bedarf durch zunehmende Schülerzahlen gerecht zu werden. Bereits jetzt stößt die Schule mit aktuell 325 Schülern an ihre Kapazitätsgrenzen; mit dem Neubau, der planmäßig ab dem Schuljahr 2025/26 in Betrieb genommen werden soll, wird sich die Gesamtkapazität um etwa 40% auf dann ca. 500 Schüler erhöhen.

Mit ihrem pädagogischen Angebot deckt die ISA den gesamten Bereich der Vorschule sowie die Schuljahrgänge 1-12 ab. Das international ausgerichtete Bildungskonzept wendet sich hauptsächlich an Eltern, die für in der Region ansässige, global operierende Unternehmen tätig sind und für ihre Kinder eine qualitativ hochwertige, englischsprachige Schulausbildung wünschen. Der hohe Standard äußert sich nicht zuletzt im hohen Digitalisierungsgrad, der es beispielsweise in der Pandemiephase erlaubte, einen unterbrechungsfreien, zeit-weise volldigitalen Unterricht durchzuführen - im Vergleich zur Situation in vielen staatlichen Schuleinrichtungen in unseren Augen eine vorbildliche Leistung.

Die benötigten finanziellen Mittel für den geplanten Schulcampus i.H.v. € 32 Mio. sollen  durch vorhandene Eigenmittel (ca. € 3 Mio.), den Nettoemissionserlös aus dem IPO (ca. € 7 Mio.), öffentliche Fördermittel (€ 16 Mio.) sowie durch Fremdkapital (€ 6 Mio.) bereitgestellt werden.

Ein Investment in die erste europäische Bildungsaktie steht unter dem Vorzeichen der sozialen Verantwortlichkeit gemäß den SDG-Zielen der UN (UN Development Agency: Sustainable Development Goals). Jüngst wurde die ISA als erste Schule unter den Top 100 der innovativsten Unternehmen 2021 ausgezeichnet.

Bei der ISA handelt es sich nicht um ein konventionelles Investment im Sinne einer Bar-Rendite. Neben dem rein ideelen Ertrag bietet gleichwohl die Zunahme des inneren Werts - wesentlich bestimmt von den eigenkapitaläquivalenten staatlichen Zuschüssen, aber auch als Resultat des operativen Geschäfts - einen validen Return on Equity. Unsere Bilanzprognose führt, nach anfangs noch negativen Renditen (die staatlichen Zuschüsse fließen erst ab 2023/24), zu substanziellen Wertzuwächsen. Der Buchwert und damit die Rendite erreichen ihr Maximum nach sechs Jahren (2025/26), dem Zeitpunkt des Einzugs in das neue Schulgebäude. In diesem Jahr beträgt die Rendite - ausgehend vom initialen Investment (€ 12,50 zum IPO) - 112,2% mit einem IRR von 13,4%. Die Frage, ob diese Rendite, aufgrund der voraussichtlich geringen Liquidität, an der Börse dann - zu jeder Zeit - realisierbar sein wird, führt sicherlich im Rahmen des IPO zu einer Investoren-Selektion im Sinne des „Impact Investing“.

Provider
BankM AG
BankM AG

Since 2007, BankM AG (Frankfurt am Main, Germany) is the partner of small and medium-sized enterprises and specializing in capital market financing with its experienced, interdisciplinary team. SME customers benefit from individual service and rapid access to selected investors that fit their needs. BankM's services include capital market advisory, arranging IPOs and capital increases for equity financing, debt advisory and debt capital mediation, designated sponsoring and research as well as M&A, hereby specializing in the identification of suitable strategic partners in China.

Analysts
Dr. Roger Becker

Other Reports from BankM AG

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch