Report
Peter Thilo Hasler

Eckdaten zum Halbjahr 2019 deutlich über Vorjahr

Heute hat Adler Modemärkte erste Eckdaten zum Halbjahresabschluss 2019 vorgelegt. Daraus geht hervor, dass die operative Ertragslage im Jahresvergleich deutlich verbessert werden konnte. Obwohl die Erlöse aufgrund der planmäßigen Schließung von Filialen mit EUR 236,0 Mio. unter dem Vorjahreswert von EUR 243,1 Mio. lagen, stieg das EBITDA im ersten Halbjahr 2019 auf EUR 25,1 Mio. von EUR 24,1 Mio. (Vorjahreswert adjustiert um die Effekte aus der erstmaligen Anwendung von IFRS 16; +4,1% YoY) an. Auch Free Cashflow und Liquidität lagen signifikant über ihren jeweiligen Vorjahreswerten: Nachdem der Free Cashflow zum Halbjahr auf EUR 20,6, Mio. (Vorjahr: EUR 2,0 Mio.) gesteigert werden konnte, verbesserte sich die Bruttoliquidität auf EUR 54,5 Mio. (Q1/2019: EUR 25,9 Mio.). Hierbei dürfte Adler Modemärkte nach unserer Einschätzung von Rabattaktionen profitiert haben, die einen früheren Abverkauf an Beständen zur Folge hatten.

Die Guidance, wonach für das Jahr 2019e bei Umsätzen von leicht unter EUR 500 Mio. ein EBITDA in einer Bandbreite zwischen EUR 73 und 78 Mio. bzw. – inklusive Restrukturierungsaufwendungen – in einer Spanne zwischen EUR 64 und 69 Mio. erwartet wird, wurde bestätigt.

Das KGV auf Basis unserer 2020er Gewinnschätzungen liegt derzeit bei 8,5x, das KBV bei 0,5x. Auf dem gegenwärtigen Kursniveau wird die Aktie von Adler Modemärkte nach unserer Einschätzung nur unwesentlich über ihrer aktuellen Nettoliquidität gehandelt. Zugleich wird sich die Ertragslage nach unseren Schätzungen durch die angekündigte Schließung defizitärer Filialen in diesem und dem kommenden Jahr nachhaltig verbessern, so dass auch die Freien Cashflows deutlich positive Werte annehmen werden. Daraus leiten wir für das kommende Jahr die Wiederaufnahme von Dividendenzahlungen ab, nachdem diese für das abgelaufene Geschäftsjahr aufgrund der schwachen Ertragslage gestrichen wurden. Dementsprechend bekräftigen wir unseren aus einem dreistufigen DCF-Entity-Modell abgeleiteten Wert des Eigenkapitals von EUR 8,60 je Aktie auf Sicht von 24 Monaten und unser Buy-Rating für die Aktien der Adler Modemärkte AG.

Underlying
Adler Modemaerkte AG

Adler is engaged as a textile retailer in Germany. Co.'s product range is primarily tailored to those aged 45 and above. Co.'s product range includes a selection of womenswear, menswear and kidswear. Co. also provides a supplementary range of products consisting of accessories, footwear, kidswear and babywear, dress and goods. Co.'s brands include MyOwn, Viventy by Bernd Berger, Via Cortesa, Thea 42+, Eagle No.7. and its outdoor brand, eibsee.

Provider
Sphene Capital GmbH
Sphene Capital GmbH

Founded in 2010, Sphene Capital is a German based pure-play research house offering state-of-the-art research and evaluation services to European small- and mid-caps by avoiding typical conflict of interests of traditional investment banks.

As a general rule, analysts of Sphene Capital strive to understand companies better than any other analyst or investor before publishing their initiation reports. Therefore, the comprehensive initiation research reports comprise of 50-80 pages, including an extensive analysis of the value chain of the IPO candidate, its unique selling proposition, an elaborate analysis of suppliers and clients, a thorough SWOT analysis, a commercial due diligence (i. e. market and competitive analysis), an integrated financial forecast model and a profound company valuation (both DCF methodology and peer group multiples). Before publication, each of Sphene Capital’s research report will be double-checked by a fellow research colleague (“Four-eyes-principle”), ensuring highest quality and avoiding careless mistakes.

After initiation of research coverage, Sphene Capital publishes regular updates of 12-30 pages following relevant news flow from the issuer or major peers, f. ex. after acquisitions or after publication of quarterly results.

Due to Sphene Capital’s extensive experience in equity and bond research, the team has established longstanding contacts to all relevant market players, i. e. institutional investors, family offices and high net-worth individuals as well as journalists. To each of these groups, Sphene Capital’s research analysts have regular contacts during analyst and management roadshows or via daily phone calls. Finally, analysts publish articles in selected stock markets magazines and websites in which the analysts help issuers to improve their popularity on the German capital markets.

Analysts
Peter Thilo Hasler

Other Reports on these Companies
Other Reports from Sphene Capital GmbH

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch