Report
Peter Thilo Hasler

Kapitalerhöhung vollständig platziert

Die durch die Kapitalerhöhung finanzierten Maßnahmen werden nach unserer Einschätzung eine dynamische Umsatz- und Ertragsentwicklung zur Folge haben, denen jedoch der Verwässerungseffekt durch die Kapitalmaßnahme gegenübersteht. Wir bestätigen dementsprechend unser aus einem dreistufigen DCF-Entity-Modell abgeleitetes, aber um die neue Anzahl ausstehender Aktien adjustiertes Kursziel von EUR 8,60 und unser Buy-Rating für die Aktien der asknet Solutions AG. Basis für unsere Kurszielberechnung sind die vom Vorstand für das Jahr 2023e vorgestellten und auf dem gestrigen Eigenkapitalforum bestätigten Erwartungen zu Umsatz und Rohertrag der drei Geschäftsfelder, bei deren Eintreten sich aus unserer Sicht eine deutliche Unterbewertung der Aktie ergibt.

asknet Solutions hat eine Barkapitalerhöhung mit einem Bezugsverhältnis von 2:3 erfolgreich platziert. Im Zuge der Kapitalerhöhung steigt das Grundkapital um 1.961.295 Aktien von 1.307.530 Aktien auf 3.268.825 Aktien an. 828.523 Aktien (42,2%) aus der Kapitalerhöhung wurden von Altaktionären gezeichnet, die verbleibenden 1.132.772 Aktien (57,8%) wurden von einem neuen, derzeit namentlich nicht genannten Investor gezeichnet.

Bei einem Bezugskurs von EUR 3,50 Aktie ergibt sich ein Nettoemissionserlös von EUR 6,8 Mio., der nach Unternehmensangaben in strategische Projekte und Akquisitionen in den beiden Geschäftsbereichen Academics und New Pipeline (75%), in technologische Weiterentwicklungen und zusätzliche Ressourcen bzw. Marketingaktivitäten im Geschäftsbereich eCommerce Solutions (15%) investiert sowie als Liquiditätsreserve und für sonstige operative Verbesserungen (10%) gehalten werden soll.

Ohne Einbeziehung einer aus der Kapitalerhöhung nach unserer Einschätzung möglichen zusätzlichen Wachstumsbeschleunigung liegt der entstehende Verwässerungseffekt beim Ergebnis je Aktie 2024e nach unserer Berechnung bei 60,0%. Auf Basis der neuen Anzahl ausstehender Aktien verringert sich dementsprechend auch unser Kursziel um 60,0% von bislang EUR 21,40 auf nunmehr EUR 8,60 je Aktie.

Underlying
asknet Solutions AG

Nexway AG, formerly asknet AG, is a Germany-based company engaged in the e-commerce and payment market. The Company provides a subscription-based platform for the monetization of intellectual property, principally for entertainment, games and security software companies. Its business activities are divided into two business units: Academics and e-Commerce Solutions. The Academics business unit provides a range of software solutions and services for the procurement, allocation and administration of software and hardware in research and academia. The e-Commerce Solutions business unit focuses on development and operating online shops worldwide for manufacturers of digital and physical products. The Company sells its products in more than 190 countries around the world.

Provider
Sphene Capital GmbH
Sphene Capital GmbH

Founded in 2010, Sphene Capital is a German based pure-play research house offering state-of-the-art research and evaluation services to European small- and mid-caps by avoiding typical conflict of interests of traditional investment banks.

As a general rule, analysts of Sphene Capital strive to understand companies better than any other analyst or investor before publishing their initiation reports. Therefore, the comprehensive initiation research reports comprise of 50-80 pages, including an extensive analysis of the value chain of the IPO candidate, its unique selling proposition, an elaborate analysis of suppliers and clients, a thorough SWOT analysis, a commercial due diligence (i. e. market and competitive analysis), an integrated financial forecast model and a profound company valuation (both DCF methodology and peer group multiples). Before publication, each of Sphene Capital’s research report will be double-checked by a fellow research colleague (“Four-eyes-principle”), ensuring highest quality and avoiding careless mistakes.

After initiation of research coverage, Sphene Capital publishes regular updates of 12-30 pages following relevant news flow from the issuer or major peers, f. ex. after acquisitions or after publication of quarterly results.

Due to Sphene Capital’s extensive experience in equity and bond research, the team has established longstanding contacts to all relevant market players, i. e. institutional investors, family offices and high net-worth individuals as well as journalists. To each of these groups, Sphene Capital’s research analysts have regular contacts during analyst and management roadshows or via daily phone calls. Finally, analysts publish articles in selected stock markets magazines and websites in which the analysts help issuers to improve their popularity on the German capital markets.

Analysts
Peter Thilo Hasler

Other Reports on these Companies
Other Reports from Sphene Capital GmbH

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch