Report
Peter Thilo Hasler

Wir gehen vom Erteilen der Fortführungsprognose aus

Per Ad-hoc-Meldung hat CO.DON mitgeteilt, dass der Jahresabschluss nicht fristgerecht bis zum 30.04.2022 veröffentlicht werden kann, weil die Wirtschaftsprüfer zum gegenwärtigen Zeitpunkt und ohne weitere Zufuhr frischer Liquidität keine Fortführungsprognose für 2022e und darüber hinaus erteilen wollen. Eine handelsrechtliche Fortführungsprognose dokumentiert, ob der Unternehmensfortführung rechtliche oder tatsächliche Gegebenheiten entgegenstehen. Liegen derartige Gegebenheiten nicht vor, ist von der sog. „Going-Concern-Prämisse“ auszugehen und das Testat zu erteilen.

Über welchen Zeitraum die Fortführungsprognose erstellt werden muss, ist durch den Gesetzgeber nicht exakt vorgegeben. Als Mindestanforderung wird in der Literatur eine Betrachtung des laufenden und des folgenden Geschäftsjahres empfohlen, teilweise werden aber auch längere Zeiträume gefordert. Dies könnte bei CO.DON nun der Fall sein.

Nach unserer Einschätzung ist bei CO.DON so lange von einer positiven Fortführungsprognose auszugehen, wie die Bauerfeind Beteiligungsgesellschaft, die mit 54,2% mehrheitlich an CO.DON beteiligt ist, sich nicht aus der weiteren Finanzierung von CO.DON zurückzieht. Da CO.DON aus unserer Sicht über ein nachvollziehbares, operatives Geschäftsmodell verfügt und wir im Verlauf der kommenden 24 Monate von der Erreichung des Break-Even ausgehen, sehen wir keine Anhaltspunkte dafür, dass der Großaktionär sein Engagement bei CO.DON ausgerechnet zu einem Zeitpunkt beendet, an dem das Unternehmen eine Reihe von ausnahmslos positiven Unternehmensmeldungen veröffentlichen konnte: Zu nennen sind etwa der Abschluss einer Vertriebsvereinbarung in Großbritannien mit definierten Mindestabnahmemengen des Gelenkknorpelprodukts Spherox, die Aufnahme von Spherox in die Liste der erstattungsfähigen Arzneimittel in Belgien oder die Produktauslizenzierung in Asien mit Milestone-Zahlungen in Höhe von insgesamt USD 5,5 Mio.

Abgesehen davon sehen wir für CO.DON auch die Option, die ggf. entstehenden Liquiditätslücken über den Kapitalmarkt zu decken und einen weiteren Ankeraktionär aufzunehmen

Underlying
CODON AG

Provider
Sphene Capital GmbH
Sphene Capital GmbH

Founded in 2010, Sphene Capital is a German based pure-play research house offering state-of-the-art research and evaluation services to European small- and mid-caps by avoiding typical conflict of interests of traditional investment banks.

As a general rule, analysts of Sphene Capital strive to understand companies better than any other analyst or investor before publishing their initiation reports. Therefore, the comprehensive initiation research reports comprise of 50-80 pages, including an extensive analysis of the value chain of the IPO candidate, its unique selling proposition, an elaborate analysis of suppliers and clients, a thorough SWOT analysis, a commercial due diligence (i. e. market and competitive analysis), an integrated financial forecast model and a profound company valuation (both DCF methodology and peer group multiples). Before publication, each of Sphene Capital’s research report will be double-checked by a fellow research colleague (“Four-eyes-principle”), ensuring highest quality and avoiding careless mistakes.

After initiation of research coverage, Sphene Capital publishes regular updates of 12-30 pages following relevant news flow from the issuer or major peers, f. ex. after acquisitions or after publication of quarterly results.

Due to Sphene Capital’s extensive experience in equity and bond research, the team has established longstanding contacts to all relevant market players, i. e. institutional investors, family offices and high net-worth individuals as well as journalists. To each of these groups, Sphene Capital’s research analysts have regular contacts during analyst and management roadshows or via daily phone calls. Finally, analysts publish articles in selected stock markets magazines and websites in which the analysts help issuers to improve their popularity on the German capital markets.

Analysts
Peter Thilo Hasler

Other Reports on these Companies
Other Reports from Sphene Capital GmbH

ResearchPool Subscriptions

Get the most out of your insights

Get in touch