DGAP-News: Classic Minerals Limited
/ Schlagwort(e): Bohrergebnis/Research Update
Die wichtigsten Punkte: - 15 m mit 2,97 g/t Au ab 38 m, einschließlich 1 m mit 23,20 g/t Au ab 38 m - 10 m mit 3,24 g/t Au ab 54 m, einschließlich 1 m mit 18,40 g/t Au ab 54 m - 6 m mit 4,07 g/t Au ab 61 m, einschließlich 1 m mit 16,10 g/t Au ab 65 m - 4 m mit 8,97 g/t Au ab 46 m, einschließlich 1 m mit 23,40 g/t Au ab 46 m - 2 m mit 6,22 g/t Au ab 56 m - 2 m mit 16,57 g/t Au ab 46 m, einschließlich 1 m mit 30,30 g/t Au ab 46 m
RC-Infill-Bohrungen in Abständen von 20 x 10 m und 10 x 10 m, um genauere Ressourcenmodelldaten für die endgültige Grubenplanung bereitzustellen. Das erste RC-Bohrprogramm im Prospektionsgebiet Tangerine Trees liefert ermutigende Ergebnisse. Das System ist in alle Richtungen offen. Zu den besseren Ergebnissen zählen: - 6 m mit 1,57 g/t Au ab 31 m - 5 m mit 1,92 g/t Au ab 62 m - 4 m mit 1,61 g/t Au ab 54 m - 4 m mit 1,47 g/t Au ab 37 m - 2 m mit 3,12 g/t Au ab 28 m
Die Bohrergebnisse in Kat Gap beeindruckten weiterhin mit bedeutenden Zonen hochgradiger Goldvererzung, die aus dem Infill-Bohrprogramm hervorgehen. Die ersten RC-Bohrungen im Prospektionsgebiet Tangerine Trees, das sich 21 km in nordwestlicher Streichrichtung von Kat Gap befindet, lieferten interessante Ergebnisse aus geringen Tiefen. Wichtige Ergebnisse dieser beiden Bohrprogramme sind in nachstehender Tabelle aufgeführt. Tabelle 1 darin zeigt: Die wichtigsten Bohrergebnisse Bohrungen auf Kat Gap Die RC-Infill-Bohrungen FKGRC248 - 266 befinden sich in Streichrichtung 100 m bis 200 m nördlich des querschlägigen Proterozoic Dyke und sind Teil des viel größeren Infill-Bohrrasters. Die Bohrungen wurden in Rasterabständen von 20 m x 10 m und 10 m x 10 m niedergebracht, um die oberflächennahen Teile der geschlussfolgerten Ressource vor den endgültigen Arbeiten zur Grubenplanung in die Kategorie angezeigt hochzustufen. Das gesamte 83 Bohrungen umfassende RC-Infill-Bohrprogramm erstreckt sich über einen Bereich von 400 m in Streichrichtung nördlich des Proterozoic Dyke. Die Infill-Bohrungen konzentrieren sich auf das Überprüfen des Erzganges am Granit-Grünstein-Hauptkontakt innerhalb der bestehenden geschlussfolgerten Ressource bis zu einer durchschnittlichen Tiefe von 75 m unter der Oberfläche. - 7 m mit 2,33 g/t Au ab 33 m in FKGRC249 - 3 m mit 2,47 g/t Au ab 26 m in FKGRC250 - 15 m mit 2,97 g/t Au ab 38 m, einschließlich 4 m mit 9,13 g/t Au ab 38 m in FKGRC251 - 2 m mit 16,57 g/t Au ab 46 m, einschließlich 1 m mit 30,30 g/t Au ab 46 m in FKGRC252 - 6 m mit 4,07 g/t Au ab 61 m, einschließlich 1 m mit 16,10 g/t Au ab 65 m in FKGRC254 - 2 m mit 6,22 g/t Au ab 56 m in FKGRC257 - 4 m mit 8,97 g/t Au ab 46 m, einschließlich 1 m mit 23,40 g/t Au ab 46 m in FKGRC262 - 10 m mit 3,24 g/t Au ab 54 m, einschließlich 1 m mit 18,40 g/t Au ab 54 m FKGRC263 - 3 m mit 3,87 g/t Au ab 63 m in FKGRC264 Abbildung 2 zeigt: RC-Infill-Bohrungen in Kat Gap Bohrungen in Tangerine Trees Abbildung 3 zeigt: Lageplan von Tangerine Trees - 2 m mit 3,12 g/t Au ab 28 m in FTTRC002 - 6 m mit 1,57 g/t Au ab 31 m in FTTRC003 - 4 m mit 1,47 g/t Au ab 37 m in FTTRC007 - 4 m mit 1,61 g/t Au ab 54 m in FTTRC008 - 5 m mit 1,92 g/t Au ab 62 m in FTTRC009
In Tangerine Trees sind in Streichrichtung weitere RC-Bohrungen für Ende November und Anfang Dezember geplant. Bohrungen in Van Uden West Classic postulierte bereits im April 2018, dass eine anomale Goldvererzung, die in der historischen Aircore-Bohrung FTBAC037 identifiziert wurde, möglicherweise eine unentdeckte flach nach Osten einfallende Goldzone darstellt. Die von Classic im April 2018 niedergebrachten Bohrungen deuteten darauf hin, dass dies bei einer starken Goldvererzung der Fall war, die in den RC-Bohrungen VUWRC001, 13 m mit einem Gehalt von 0,41 g/t, und VUWRC002, 12 m mit einem Gehalt von 5,75 g/t, durchteuft wurde. Kürzlich hat Classic 3 RC-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 240 m (VUWRC003-005) niedergebracht, die die RC-Bohrungen VUWRC001 und VUWRC002 weiterverfolgten. Leider wurden nur schmale Zonen einer anomalen Goldvererzung durchteuft, was darauf hindeutet, dass Classics ursprüngliche Interpretation der flach nach Osten einfallenden Vererzung falsch war. Es ist durchaus möglich, dass die von den Bohrungen im April 2018 durchteufte hochgradige Goldvererzung ähnlich wie Lady Ada von Ost nach West streicht anstelle des ursprünglich interpretierten Nord-Süd-Streichens. Weitere RC-Bohrungen sind erforderlich, um diese neue Theorie zu überprüfen. Über das Goldprojekt Forrestania Classic verfügt über eine gesamte Mineralressource von 8,24 Mio. Tonnen mit 1,52 g/t für 403.906 Unzen Gold, die gemäß dem JORC-Code (2012) klassifiziert und berichtet wurde. Eine kürzlich durchgeführte Scoping-Studie (siehe Pressemitteilung vom 2. Mai 2017) legt sowohl die technische und als auch finanzielle Durchführbarkeit des Projekts nahe. Die aktuellen Mineralressourcen für Lady Ada, Lady Magdalene und Kat Gap nach dem Abbau sind in der folgenden Tabelle aufgeführt. Weitere technische Details zur Mineralressourcenschätzung finden Sie weiter unten und in der JORC-Tabelle 1, die den Pressemitteilungen vom 18. Dezember 2019, 21. Januar 2020 und 20. April 2020 beigefügt ist. Anmerkungen zur Tabelle: 1. Die Mineralressource ist gemäß JORC, Ausgabe 2012, klassifiziert. 2. Der Stichtag für die Mineralressourcenschätzung ist der 20. April 2020. 3. Die mineralische Ressource ist in FGP-Liegenschaften beherbergt. 4. Die Schätzungen werden gerundet, um das derzeitige Vertrauen in diese Ressourcen widerzuspiegeln. 5. Die Mineralressource wird mit einem Cut-Off-Gehalt von 0,5 g/t Au angegeben. 6. Die Erschöpfung der Ressource durch den historischen Tagebau wurde in Betracht gezogen. Im Namen des Board of Directors Dean Goodwin, CEO Im deutschsprachigen Raum: AXINO Media GmbH Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
20.10.2020 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Classic Minerals Limited |
71 Furniss Road | |
WA 6065 Landsdale | |
Australien | |
Telefon: | (08) 6305 0221 |
Internet: | |
ISIN: | AU000000CLZ3 |
WKN: | A0NA2L |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt |
EQS News ID: | 1141926 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1141926 20.10.2020